the size of our world

AW: the size of our world

Falls die Größen richtig sind &:.. dann sind wir wirklich ein extrem kleines Pixelchen in diesem Universum :O .
.. habe ich in dieser Form auch noch nicht zu Gesicht bekommen.
 
AW: the size of our world

Interessante Darstellung. Kannte ich noch nicht.

'Googelt' mal nach Planetenweg oder hier:
Planetenweg
Gibt's reichlich, auch hier in D-Land.
Da kann man unser Sonnensystem maßstäblich abwandern.
 
AW: the size of our world

Daran kann man mal wieder erkennen....wie unwichitg wir Menschen
im "grossen Ganzen" sind.........

Aber eine sehr schöne Darstellung.....!:t
 
AW: the size of our world

Da brauch ich nicht erst Pollux zu sehn, um zu erkennen, wie winzig wir hier sind.
Alleine im Skiurlaub in den Bergen hab ich jedesmal dieses Gefühl.
 
AW: the size of our world

Und ich dachte immer Saturn ist so ne "Geiz ist Geil"-Elektrokette - wie man sich täuschen kann... :y

Btw. kannte ich zwar schon - ist aber immer wiede klasse gemacht :t - die Größen sollten stimmen - irgendwo im Web gibt es auch einen Vergleich der Abstände - ist genauso beeindruckend. ;)
 
AW: the size of our world

Wow geil :t

Das erinnert mich an das Ende von MIB (ich glaube der erste Teil) wo sich das Bild wegbewegt von der Erde
und man unser Sonnensystem sieht, indem die Erde ja winzig ist,
dann unsere Milchstrasse, in der unser Sonnensystem winzig ist,
dann das Universum, in dem unsere Milchstrasse winzig ist
und schließlich das ganze Universum dargestellt in einer Kugel, wo 2 riesige Typen damit "rumspielen" :b
 
AW: the size of our world

Jupp, die Größendimensionen sind schon arg ... kommt aber bestimmt hin.

Interessanter fände ich mal zu erfahren welche großen Planeten so existieren, die eine feste Oberfläche haben.

Die Sonnen sind ja einfach zu finden, das ist ja nur Gas und leuchten uns an.

... aber welche Planeten dümpeln da draußen noch um diese Sonnen herum, auf denen man mal spazieren gehen (oder herumfahren :b) könnte?
 
AW: the size of our world

Jupp, die Größendimensionen sind schon arg ... kommt aber bestimmt hin.

Interessanter fände ich mal zu erfahren welche großen Planeten so existieren, die eine feste Oberfläche haben.

Die Sonnen sind ja einfach zu finden, das ist ja nur Gas und leuchten uns an.

... aber welche Planeten dümpeln da draußen noch um diese Sonnen herum, auf denen man mal spazieren gehen (oder herumfahren :b) könnte?


Und das dir als Ing.!!!!:O:O&:&:&:

Du solltest doch wissen....je grösser ein Planet, desto grösser
auch seine Gravitation. Ergo würdest du auf Planeten, die z.B.
10x grösser als Mutter Erde wären, extreme Probleme mit dem
aufrechten Gang bzw. dem "HERUMFAHREN" haben.....:w

Sechs setzen!!!!:d:d:d:d:w
 
AW: the size of our world

Und das dir als Ing.!!!!:O:O&:&:&:

Du solltest doch wissen....je grösser ein Planet, desto grösser
auch seine Gravitation. Ergo würdest du auf Planeten die z.B.
10x grösser als Mutter Erde wären, extreme Probleme mit dem
aufrechten Gang bzw. dem "HERUMFAHREN" haben.....:w

Sechs setzen!!!!:d:d:d:d:w


Mmmhh &: ... heisst das, dass der Anpressdruck unseres Zettis auf diesen Planeten dann noch besser ist als ohnehin schon hier auf Terra X? &: :d :d :d
 
AW: the size of our world

Mmmhh &: ... heisst das, dass der Anpressdruck unseres Zettis auf diesen Planeten dann noch besser ist als ohnehin schon hier auf Terra X? &: :d :d :d

Wesentlich besser....der Anpressdruck wäre so gross, das du
sehr einfach auf die Federn verzichten kannst......allerdings auch
auf deine Pneus!!!:d
 
AW: the size of our world

Wesentlich besser....der Anpressdruck wäre so gross, das du
sehr einfach auf die Federn verzichten kannst......allerdings auch
auf deine Pneus!!!:d


Das ist gut. Damit wäre die Frage nach RFT oder non-RFT auf diesen Planeten dann auch geklärt :d :d :d
 
AW: the size of our world

Das ist gut. Damit wäre die Frage nach RFT oder non-RFT auf diesen Planeten dann auch geklärt :d :d :d

Auch danach ob 22-Zöller Probleme mit dem Radkasten verursachen!:X
Auch Diskussionen wie z.B. mein Tacho zeigt 270 wären
völlig Banane!!!:b
und ähnliche Threads im Z4-Forum!!!:X
 
AW: the size of our world

Und das dir als Ing.!!!!:O:O&:&:&:

Du solltest doch wissen....je grösser ein Planet, desto grösser
auch seine Gravitation. Ergo würdest du auf Planeten die z.B.
10x grösser als Mutter Erde wären, extreme Probleme mit dem
aufrechten Gang bzw. dem "HERUMFAHREN" haben.....:w

Sechs setzen!!!!:d:d:d:d:w

Du sprichst sicher das Massenanziehungsgesetz an, oder? Stimmt schon, aber wirkt die Fliehkraft dieser nicht entgegen? Gesetzt den Fall doppelte Erdmasse wird kompenziert duch dopplte Erdgeschwindigkeit, daher die gleichen Verhältnisse wie auf der Erde? Klar, das es schwierig wird, einen solchen Planeten zu finden, aber dennoch möglich. Oder stehe ich jetzt auf der Leitung? &:
 
AW: the size of our world

Du sprichst sicher das Massenanziehungsgesetz an, oder? Stimmt schon, aber wirkt die Fliehkraft dieser nicht entgegen? Gesetzt den Fall doppelte Erdmasse wird kompenziert duch dopplte Erdgeschwindigkeit, daher die gleichen Verhältnisse wie auf der Erde? Klar, das es schwierig wird, einen solchen Planeten zu finden, aber dennoch möglich. Oder stehe ich jetzt auf der Leitung? &:

Da kommen noch andere Umstände dazu...(jetzt wird es
wissenschaftlich). :b Wie gross ist der Planetenkern etc etc etc.....
Wobei eine einfache Verdoppelung der Fliehkraft nicht ausreichen
würde! Mathe lässt grüssen.......:P
Aber vielleicht hat ja einer der Spezies eine Modellrechnung parat!!:y
 
AW: the size of our world

Du sprichst sicher das Massenanziehungsgesetz an, oder? Stimmt schon, aber wirkt die Fliehkraft dieser nicht entgegen? Gesetzt den Fall doppelte Erdmasse wird kompenziert duch dopplte Erdgeschwindigkeit, daher die gleichen Verhältnisse wie auf der Erde? Klar, das es schwierig wird, einen solchen Planeten zu finden, aber dennoch möglich. Oder stehe ich jetzt auf der Leitung? &:

Eigendrehung der Erde:
Ich wage mal zu behaupten, das ein Z4 am Nordpol nicht wesentlich mehr wiegt als am Äquator ;)

Drehung um die Sonne:
Ich wage mal zu behaupten, das ein Z4 auf der Tagseite nicht wesentlich mehr wiegt als auf der Nachtseite ;)
 
AW: the size of our world

Eigendrehung der Erde:
Ich wage mal zu behaupten, das ein Z4 am Nordpol nicht wesentlich mehr wiegt als am Äquator ;)

Drehung um die Sonne:
Ich wage mal zu behaupten, das ein Z4 auf der Tagseite nicht wesentlich mehr wiegt als auf der Nachtseite ;)

Ich weiss es ja wirklich nicht mehr, daher meine Frage... es sollte keine subtile Klugscheisserei sein!!! Wäre der Z4 denn auch nicht schwerer, wenn die Erde still stehen würde?
 
AW: the size of our world

Eigendrehung der Erde:
Ich wage mal zu behaupten, das ein Z4 am Nordpol nicht wesentlich mehr wiegt als am Äquator ;)

Drehung um die Sonne:
Ich wage mal zu behaupten, das ein Z4 auf der Tagseite nicht wesentlich mehr wiegt als auf der Nachtseite ;)
Clever - genau so ist es! Spielt wohl keine große Rolle! :) Der Z4 ist am Nordpol wohl schwerer - aber wohl kaum messbar...

Stelle mir das so vor: die Fliehkraft eines Bürostuhls, der sich in 24h einmal um die Achse dreht ist auch nicht gerade groß!
 
AW: the size of our world

Eigendrehung der Erde:
Ich wage mal zu behaupten, das ein Z4 am Nordpol nicht wesentlich mehr wiegt als am Äquator ;)

Drehung um die Sonne:
Ich wage mal zu behaupten, das ein Z4 auf der Tagseite nicht wesentlich mehr wiegt als auf der Nachtseite ;)


Das stimmt nicht ganz............Der Z4 wiegt am Nordpol 0,5% mehr
als am Äquator....siehe
http://www.schulmodell.de/physik/Alltagsphysik/gravitation/physik.htm

Die Gravitationskraft ist jedoch bedeutender als die Fliehkraft, deswegen ist Taxers Rechnung so nicht zu halten!!!:M
 
AW: the size of our world

Interessante Darstellung. Kannte ich noch nicht.

'Googelt' mal nach Planetenweg oder hier:
Planetenweg
Gibt's reichlich, auch hier in D-Land.
Da kann man unser Sonnensystem maßstäblich abwandern.


War zu besuch bei nem Kollegen in Kassel und da ist so was isn rießen Park (Orangerie, Karlsaue) und da sind wir das mal abgelaufen, fand ich SEHR INTERESSANT!! :) ist ech mal krass. Vorallem muss man sich das echt versuchen vorzustellen was für naja "witzlinge" wir sind.. die so mini sind das es eigentlich nicht mal erwähnenswert wäre.. :)
 
AW: the size of our world

Kann man das in Kalorien bzw. Pizzas umrechnen?
 
Zurück
Oben Unten