Thema Motorrad!?

Hockeyspeedyy

Fahrer
Registriert
7 November 2002
Hi Leute!
Ich hab mal eine Frage, und zwar will ich jetzt in nächster Zeit mit dem Führerschein Klasse 1 anfangen.

Nun meine Frage (n):
Da ich leider noch keine 25 bin und auch noch keine Erfahrung mit motorisierten Zweirädern habe werde ich wohl um eine Leistungsbegrenzung auf 34 PS wohl nicht drum herum kommen. Ich habe aber keine Lust mir ein "Anfängermotorrad" zuzulegen. Mein heißer Favorit ist die Ducati 916 Biposto, also definitiv kein Anfängermodell. Ist es möglich solch eine Maschine ebenfalls zu drosseln? (Ich bin kein Typ der sich jedes Jahr ein neues Fahrzeug zulegen will, deshalb soll es gleich was richtiges sein.)

Wäre auch dankbar wenn ihr mir ein paar Erfahrungswerte mitgeben könntet! (Unterhaltkosten, Inspektionen ect...)

Danke schon mal,
Gruß ben
 
hallo

ich hoffe du weist was du da willst ????????

nicht alle hier aber die meisten fahren kein moped mehr

seit der zettiiiee da ist . fahren aber alle einen offenen

z3 wie wir !!

hatten den roadster in der garage und NULL METER mehr gefahren

nach ca 6 jahren eine harly und honda verkauft !!!!!!!!!!!!!!!!!

grüsse aus dem süden hessens

c&n
 
[/font face]


Ducati hatte ich selbst, war die 996 alsoNachfolger der 916.

Punkt 1. Absolut kein Anfänger Motorrad.

Punkt 2. Schlecht zu drosseln. Die Duc V2 waren bis zu der aktuellen Motorren Generation die Zicken unter den Motoren.

Drosseln kann man sie, aber frag nicht danach wie sie laufen.....b:

Punkt3. Duvati ist in der Inspektion teuerer als ein M coupe.:M

Warum? Ganz einfach. Die Duc V2 haben die sogenannten Desmos. D.h. das Aulassventil schleißt nicht durch den mechanischen Effekt selbst sondern wird durch die Schlepphebel geschloßen.

Das wiederum hat zu folge das Ventilspiel einstellen echt schwierig ist und durch schlechte Einbauposition der Motor raus muß.

Die Inspektion bei der 916 erste Generation ist alle 5000km nötig.

Die der zweiten Generation alle 10.000km.

Alles incl Öl Wechsel, Ventile Einstellen usw. min. 1000€!

Dazu kommt bei ducati schlechte Ersatzteil versorgung und sehr, sehr empfindliche Elektrik.

Preis bei einer gut erhaltenen mit wenig km (was wichtig ist) 8000€ aufwärts.

Eine Motorrad ausrüstung kostet auch mal locker noch 1000€.

Der Führerschein ca. 600€ bis 800€.

Kaufen würde ich sie mir nur, wenn ich über 25 bin, Erfahrung auf dem Mopped habe(Fahrschule reicht nicht ausB;), kein knappes Budget und an ducatis schrauben kann.

Wenn du noch fragen hast dann per icq. Meine Nummer ist im Profil.

 
[/font face]


@Tom:

Ich würde einen Anfänger keine Duc zumuten.

Mal ganz ehrlich, gedrosselte Yamaha R6, Suzuki Gs 500e oder Honda Cbr 600 sind schon Sinnvoller odwohl die R6 sogar offen etwas mehrleistung als die Duc hat.

Ist aber ein Rheien 4 Zylinder und da klingen die V2s schon böser...:b

 
Hallo Ben!!

Ich fahre seit 15 jahren Motorrad und habe
meine R1 gerade verkauft und mir eine neue
R1 bestellt!!

Für mich käme eine Ducati nie und nimmer in
Frage, weil die Qualität bei dem hohen Preis
in keinem Verhälniss steht!!

Dir als Anfänger würde ich, alleine wegen der Drosselung
auf 34 PS eine CBR 600 vorschlagen!! Dann hast Du noch
Geld über und die ist viel besser als die Duc!!
 
Es ist halt wie beim Zetti: den kauft sicher auch keiner wegen der dollen Qualität :t

Aber ne 34PS-Duci? Naja, sieht ein wenig doof aus, wenn dich mal einer dieser 50PS-Roller überholt :D
 
"Leider" hab ich keinen offenen Z3! :7

Ich bin mir schon im klaren was ich da will und ne Menge Respekt hab ich auch vor solch einer Maschine, weit aus mehr als vor mienem qp!

...ach ja, der zzzWolf hat gut aufgepasst!!! :d


@Deadeye:
Na klar, hast schon Recht. 34PS passen nicht so recht zu der Ducati, aber es soll ja nur für ein knappes Jahr sein! In dieser Zeit will ich mich ja auch an die neue Fahrphysik gewöhnen und nicht durch die Kurven hetzen!

@Langer70:
Das die Qualität der Duc´s nicht beste ist wusste ich schon, trotzdem danke für die Info. Ein Glück habe ich einen begabten "Motorradschrauberbruder" der mir dabei schon ganz gut helfen könnte. Leider kenn ich die CBR nur von der Optik her und im Vergleich gefällt mir die 916 dann doch weitaus besser. Auf der bin ich auch mal (mit)gefahren.
 
Danke dir!
Das war wirklich aufschlusreich.
Leider hab ich noch nicht unbedingt viel Ahnung von Motorrädern.
Die Duc 916 find ich eben von der Optik her sehr scharf und der Klang ist einzigartig!

Mir haben gestern 2 erfahrene Arbeitskollegen auch von dem Kauf abgeraten. Sie haben mir für den Anfang eine 600er Ninja oder eine CBR 600 vorgeschlagen....

Gruß,
ben
 
>@Deadeye:
>Na klar, hast schon Recht. 34PS passen nicht so recht zu der
>Ducati, aber es soll ja nur für ein knappes Jahr sein! In
>dieser Zeit will ich mich ja auch an die neue Fahrphysik
>gewöhnen und nicht durch die Kurven hetzen!
>
>@Langer70:
>Das die Qualität der Duc´s nicht beste ist wusste ich schon,
>trotzdem danke für die Info. Ein Glück habe ich einen begabten
>"Motorradschrauberbruder" der mir dabei schon ganz gut helfen
>könnte. Leider kenn ich die CBR nur von der Optik her und im
>Vergleich gefällt mir die 916 dann doch weitaus besser. Auf
>der bin ich auch mal (mit)gefahren.


[/font face]


Du solltest dir im klaren düber sein das diese Jahr eine totour für die Maschine ist.....ich spreche aus Erfahrung.

Und ein Motorrad nur wegen Klang und Optik zu kaufen halte ich für gefährlich.....

Ich fahre im Moment die MV Agusta F4.....hoffentlich kommt bald die 1000er:9
 
kauf dir nen schönen z roadster und gut is :9 :t kannst dir den führerschein sparen, die Kluft(wer will schon im Sommer mit LederjackeHelm dicker Hose etc. rumlaufen) Ich hab mein´s nach zwei Monaten verkauft und hab´s nie bereut.
1238.jpg

... a happy
-sonneklein2.gif
day, der Ruppi
5.gif
 
[/font face]


@RALF:

Du weißt doch wie verpöhnt die Z3 Touring fahrer auf Roadster reagieren.....:b *wegrenn*

 
warum ???

wenn er nun mal recht hat !!!!!

wir haben da keine probleme mit !!

für jeden tag das qp

für den spass den z3

wo ist da das problem ??:d
 
Danke dir für den Vorschlag, aber bei 4rädlern steh ich mehr auf geschlossene. Hatte mal für n´Wochenende den Z4 und SOOO hin und weg war ich dann doch nicht vom offenfahren.
Außerdem kann man ja ein Auto nicht wirklich mit einem Motorrad vergleichen, oder!? :w
 
Also, ALLE mit denen ich in letzter Zeit über das Thema geredet habe (..die natürlich auch Ahnung hatten) haben mir von einer V2 für den Anfang abgeraten, erstrecht von einer Duc. :# ...was ich viel zu hören bekommen habe war der Vorschlag einer CBR600!?

Mal sehen, ein Freund fährt so eine. Die kann ich dann ja mal testen..... wenn ich erstmal den Führerschein habe..... :a
 
Hi Ben,

da muss jeder seine erfahrungen machen. ich (C) war schon 30 ( in worten dreissig jahre) als ich den 1 machte. jetzt ist der roadster für mich bequemer. :t:t

Lg
 
Zurück
Oben Unten