Tiefendiagnose - gibt es eine bessere Alternative zu Carly?

Scheinrise

macht Rennlizenz
Registriert
6 Juli 2014
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Mein "nicht mehr so Freundlicher" hat mir gerade eröffnet, dass er gerne 80 Euro allein für das Fehlerauslesen hätte.

Möchte das gerne selbst machen. Von vielen Werkstätten weiß ich aber, dass sie nicht so "tief" wie BMW auslesen können.
BMW rückt die eigene Diagnose-Software natürlich nicht raus. Von der App Carly heißt es, die sei vergleichbar.
Stimmt das? Oder gibt es eine bessere Alternative?
 
Blöde Frage vielleicht: Wo liegen - vom Betriebssystem-Unterbau abgesehen - die Unterschiede?
Mit Carly kannst vieles, ist aber nicht original BMW, mit Inp* kannst alles, weil original BMW.
Zum Beispiel Airbag-Fehler löschen, ist mit Carly ein Problem, mit Inp* kein Problem
Ich bin der Meinung, hier im Forum ist vieles über Inp* geschrieben.
 
Habe es gerade mal mit meinem 10€ Amazon OBD Stecker ausprobiert, mit dem OBD Adapter konnte sich die App verbinden, ein Zugriff auf das Auto war aber nicht möglich. Wird aber vermutlich an meinem billig OBD-Adapter liegen.
Mit DashCMD konnte ich immerhin ein paar live Daten sehen und den Fehlerspeicher zum Teil auslesen.
Werde die Tage mal so ein Set von ebay kaufen
 
Inpa ist besser zum auslesen und löschen der Fehler.
Und auch noch wesentlich günstiger bei ebay zu bekommen wie Carly!
Vorteil von Carly ist Gebrauchtwagen Check,und leichte Sachen zu Kodieren.
 
Zurück
Oben Unten