Tiefer ZZZZ Nervenzusammenbrüche in Werkstätten!

BMW Z4 3.0

Fahrer
Registriert
13 Juli 2006
Hallo Leute!

Mein Z4 ist um 35 mm (H&R) + M Sportfahrwerk tiefer. War heute in 2 Werkstätten.
1ste Werkstatt, keine BMW WS bekam meinen kleinen nicht auf die Hebebühne!

Ich dachte mir, ok kann schon mal vorkommen.&: Bin dann weiter zu unserem BMW Händler, kam auf anhieb aber auch nicht auf die Hebebühne&:. Ungelogen 5 Werkstatt-Menschen haben es dann geschafft ihn auf die Hebebühne zu bekommen (1er hat ihn langsam reingefahren und die anderen haben vorsichtig an den beiden Kotflügeln etwas angehoben).

Hat jemand von euch schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ist mein ZZZZ zu tief für diese Welt?
Kann doch nicht sein, soweit ich weiss haben hier fast alle ihren ZZZZ tiefer gelegt.

Mfg Guido
 
AW: Tiefer ZZZZ Nervenzusammenbrüche in Werkstätten!

Hallo Leute!

Mein Z4 ist um 35 mm (H&R) + M Sportfahrwerk tiefer. War heute in 2 Werkstätten.
1ste Werkstatt, keine BMW WS bekam meinen kleinen nicht auf die Hebebühne!

Ich dachte mir, ok kann schon mal vorkommen.&: Bin dann weiter zu unserem BMW Händler, kam auf anhieb aber auch nicht auf die Hebebühne&:. Ungelogen 5 Werkstatt-Menschen haben es dann geschafft ihn auf die Hebebühne zu bekommen (1er hat ihn langsam reingefahren und die anderen haben vorsichtig an den beiden Kotflügeln etwas angehoben).

Hat jemand von euch schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ist mein ZZZZ zu tief für diese Welt?
Kann doch nicht sein, soweit ich weiss haben hier fast alle ihren ZZZZ tiefer gelegt.

Mfg Guido

Tiefer.........fast alle. Habe das bewußt bei dem M-FW belassen.
Bergstrecken, Dolomiten, TG, Hebebühnen usw.
Diese Nachteile nehme, zumindest ich, für eine bessere Optik nicht in Kauf.
Kommt immer darauf an, wie man seinen Zetti bewegen will:w
 
AW: Tiefer ZZZZ Nervenzusammenbrüche in Werkstätten!

Fahre die selbe Kombination wie Du. Hatte aber bisher noch keine Probleme, kommt halt immer auf die Bauart der Hebebühne an
 
AW: Tiefer ZZZZ Nervenzusammenbrüche in Werkstätten!

hallo habe das Selbe wie du M-35 H&R.
hatte nur beim Vermessen ein Problem.
Meine Werkstatt hat dazu ne extra Hebebühne (leider eine hohe), mit der hamse meinen ganzen Unterboden abgekratzt!!!:g Wurde natürlich wieder instand gesetzt.
Dann sieben Werkstätten abgeklappert. Aber entweder ham die ne zu hohe Bühne oder die Geräte zum Vermessen kriegen keinen Funkkontakt wegen der angeblich tiefen Schürzen. Zuletzt bei ATU hats geklappt.
Gruß Botsche
 
AW: Tiefer ZZZZ Nervenzusammenbrüche in Werkstätten!

frage mich auch, was das für hebebühnen waren. wenn die natürlich alle nur diese standard-bühne hatten ohne diese seitlich klappbaren Greifer (weiss nicht wie ich es besser beschreiben soll), dann wird das natürlich problematisch, wenn man erst ne kleine Rampe oder so hoch muss. kann ich mir aber eigentlich kaum vorstellen.
 
AW: Tiefer ZZZZ Nervenzusammenbrüche in Werkstätten!

Meine "kleine" Werkstatt - ein "Hinterhofbetrieb" - hat keine Probleme den Zetti ( Serienfahrwerk mit -40mm H&R Federn ) auf die Hebebühne zu bekommen :9.
Vielleicht solltest du demnächst 4 Holzbohlen mitnehmen, damit die Fachwerkstätten deinen Zetti aufbocken können :9.
 
AW: Tiefer ZZZZ Nervenzusammenbrüche in Werkstätten!

Manchmal hat's Vorteile einen Cross-Country ZZZZ zu besitzen:+
 
AW: Tiefer ZZZZ Nervenzusammenbrüche in Werkstätten!

Fips schrieb:

Tiefer.........fast alle. Habe das bewußt bei dem M-FW belassen.
Bergstrecken, Dolomiten, TG, Hebebühnen usw.
Diese Nachteile nehme, zumindest ich, für eine bessere Optik nicht in Kauf.
Kommt immer darauf an, wie man seinen Zetti bewegen will:w
Aber genau so :t :D
 
AW: Tiefer ZZZZ Nervenzusammenbrüche in Werkstätten!

hab das m-fahrwerk und finde das schon ziemlich tief (was die frontschürze angeht) - leider hat diese auch schon zweimal bei ein- bzw. ausfahrten am teer geschliffen.

Deswegen lieber ein bisschen X-Country-Look :)
 
AW: Tiefer ZZZZ Nervenzusammenbrüche in Werkstätten!

wie schon geschrieben wurde, 4 holzbretter, jeweils eines unter jedes rad und gut. man muss bei der arbeit halt manchmal auch bisschen mitdenken ;)
 
AW: Tiefer ZZZZ Nervenzusammenbrüche in Werkstätten!

Könnt Ihr bitte den Abstand zwischen Frontschürzenunterkante und Boden messen damit wir diesbezüglich eine Vergleichbarkeit haben?

Ich habe vor dem Rad noch 7 cm Luft. Mittig unter der Schürze sind es sogar 10-11 cm.
 
AW: Tiefer ZZZZ Nervenzusammenbrüche in Werkstätten!

Meiner hat vor dem Rad ca. 14 und mittig ca.16 (konnte Garagen bedingt nicht genau messen).
Habe Aeorpaket, MFW (noch ohne Eibach Pro Kit und Distanz)
 
AW: Tiefer ZZZZ Nervenzusammenbrüche in Werkstätten!

Hi,

habe auch selbe Kombi, MFW + 35mm H&R Federn, bei PitStop kam am nächsten Tag auch nur ein Anruf, Sorry Fahrzeug zu tief, aber bei unserem :) ging alles ohne Probleme.

Gruß
malcom q:
 
AW: Tiefer ZZZZ Nervenzusammenbrüche in Werkstätten!

Könnt Ihr bitte den Abstand zwischen Frontschürzenunterkante und Boden messen damit wir diesbezüglich eine Vergleichbarkeit haben?

Ich habe vor dem Rad noch 7 cm Luft. Mittig unter der Schürze sind es sogar 10-11 cm.


Solte so circa das gleiche haben.
Muß aber noch mal kontrollieren.
 
AW: Tiefer ZZZZ Nervenzusammenbrüche in Werkstätten!

Hab jetzt nochmal gemessen habe jetzt 12 cm vorne.
nur komisch ist, ich habe die Federn noch nicht so lange drin, und als ich das letzte mal gemessen habe waren es sicher nur zwischen 10 und 11 cm!!?? wie kann denn dies sein?&:
Immer in der Garage gemessen.
 
AW: Tiefer ZZZZ Nervenzusammenbrüche in Werkstätten!

Ich behaupte mal, dass alles >= 10 cm mittig unter der Serienfrontschürze absolut problemlos ist - ich fahre auch überall hin, überall rein und hab nur selten ein Kratzen und der Front ... aber immernoch so viel, dass der Schnitzerspoiler nach weiteren 100.000 km durch sein sollte :X
 
AW: Tiefer ZZZZ Nervenzusammenbrüche in Werkstätten!

Aus der Erfahrung die ich die letzten Tage, nach dem Einbau der Eibach Federn zum MFW gemacht habe.
Es gibt kaum Reifenhändler wo man die Spur einstellen lassen kann, weil die Rampen zum hochfahren zu steil sind.
Nach langem Suchen hab ich dann eine Werkstatt gefunden die ne Anlage hat die im Boden eingelassen ist.
Bei BMW geht das natürlich auch, kostet aber über das doppelt.
Ist in der Regel aber eine einmalige Sache, also zu vernachlässigen.
Beim TüV war auch nicht so problemlos, da die Holzkeile zum hochfahren zu hoch und zu steil waren (ca.15cm hoch und die Rampe zum hochfahren auch nur 15cm). Da wäre vorwärts garnichts gegangen.
Aber nach dem Aufbocken gingen die dann auch drunter.
Also kurze und steile Auffahrten sollte man meiden, sonst ist der Frontspoiler hin.
Ansonsten die Einfahrt in die Tiefgarage ist ziemlich steil, macht aber keine Probleme.
 
AW: Tiefer ZZZZ Nervenzusammenbrüche in Werkstätten!

Hallo Leute!

Mein Z4 ist um 35 mm (H&R) + M Sportfahrwerk tiefer. War heute in 2 Werkstätten.
1ste Werkstatt, keine BMW WS bekam meinen kleinen nicht auf die Hebebühne!

Ich dachte mir, ok kann schon mal vorkommen.&: Bin dann weiter zu unserem BMW Händler, kam auf anhieb aber auch nicht auf die Hebebühne&:. Ungelogen 5 Werkstatt-Menschen haben es dann geschafft ihn auf die Hebebühne zu bekommen (1er hat ihn langsam reingefahren und die anderen haben vorsichtig an den beiden Kotflügeln etwas angehoben).

Hat jemand von euch schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ist mein ZZZZ zu tief für diese Welt?
Kann doch nicht sein, soweit ich weiss haben hier fast alle ihren ZZZZ tiefer gelegt.

Mfg Guido

Warst mit ihm auch schon mal beim Tüv zum Bremsentest?
Ich denke auch da wirst Du dann Probleme haben, und da ist nix mit Bretter unterlegen.
Die Prüfer fahren halt rein, dann könnte es sein, dass Deine Nase fehlt.
 
AW: Tiefer ZZZZ Nervenzusammenbrüche in Werkstätten!

probleme hatte ich bei reifenhändler.
hebebühne ist im boden versenkbar, aber ca. 5cm stehen halt noch raus, da, wo dann das auto mit gummiklötzen hochgehoben wird.
der hatte nämlich nur ca 10cm hohe gummiklötze da. er hat seinen kollegen gerufen, der dann 4 mal am kotflügel hochgehoben hat, und beim runterfahren nochmal 4 mal. das tat mir sehr weh, denn das auto war grad mal eine woche alt :#

aber ansonsten keine probleme... ähh doch... die schmutzfänger (oder was auch immer das sein soll) vor dem hinterrad schleufen des öfteren auf dem boden bei einfahrten/ausfahrten :M
 
AW: Tiefer ZZZZ Nervenzusammenbrüche in Werkstätten!

ich habe so:

~7cm
und fahre ohne grossere Probleme durch die PL Strassen. Bei Reifenhandler komme ich nicht durch auf die Hebebuhne aber dan wird mein Z mit dem serien "Ding" aufgehoben

Ein Z muss tief sein :t
 
AW: Tiefer ZZZZ Nervenzusammenbrüche in Werkstätten!

Hatte früher auch h und R Federnsatz hatte aber nur probleme wegen der 19 zoll bereifung,musste fast den ganzen radkasten rausnehmen und die Kot Und Heckflügel ziehen,habe drum jetzt auf bilstein gewindefahrwerk gewechselt und 18 zoll räder passt perfekt.
vorne sinds 4cm und in der Mitte zwischen 7-8cm habe drum das gleiche problem mit denen Hebebühnen,kleiner tip fahre auf zwei alte Telefonbücher drauf dann kommst du fast auf alle Hebebühnen.
Grüsse aus der Schweiz
 
AW: Tiefer ZZZZ Nervenzusammenbrüche in Werkstätten!

Unser Telefonbuch ist auch schon 4 cm dick ... da wird's schon schwer mit Deinen 4 cm drauf zu kommen :s

Meine 7 cm setzen übrigens bei unebener Straße (Karussel, Nordschleife) so heftig auf, dass es mir die Frontschürze seitlich rausdrückt. Die Spreizniete sind aber eh nicht mehr dran, schon von den Rädern weggefräst ....
 
AW: Tiefer ZZZZ Nervenzusammenbrüche in Werkstätten!

also ich kann nicht verstehen, wenn jmd den zzzz mit m-fw noch als cross-country-version bezeichnet....sorry.
es gibt kaum was tieferes auf den strassen als den zzzz.

in meinen kommt jedenfalls nichts weiter rein als das vorh. m-fw.
das sorgt schon hier und da mal für probleme und ist sehr tief, es reicht mir.

aber natürlich : jedem das seine ;)

gruß tanino q:
 
AW: Tiefer ZZZZ Nervenzusammenbrüche in Werkstätten!

Bei mir sieht das so aus !!F&K Federn mit MF , 40mm tiefer ! An der Frontschürze 10cm Bodenfreiheit ! Ist auf jeden Fall kritisch ,wenn Er mal auf ne Hebebühne muß.Aber ich mach da vorher immer einen" riesen Tanz ":s und bisher gings immer gut und es wurde keine Schaden an meinem Baby gemacht !
 

Anhänge

  • PC310052.JPG
    PC310052.JPG
    145,9 KB · Aufrufe: 10
Zurück
Oben Unten