Tiefer ?

Realralle

Fahrer
Registriert
2 Juli 2005
Hi all,
möchte (rein aus optischen Gründen) mein QP 25 - 30mm tieferlegen.
Da ich ein alter Mann bin und es mächtig im Kreuz hab´, würde ich den Fahrkomfort, der einer meiner Hauptkaufgründe war, ungerne verlieren ...

Hab mir jetzt schon sagen lassen, kurze Federn machen aufgrund ihrer Kennlinie eher härter als komplettes Gewindefahrwerk ....

Hat jemand einen guten Tip für mich ?

Max. 3 cm (Tiefgarage !!) und den Sahnekomfort der Serie ?

Thx in advance
Ralf
 
AW: Tiefer ?

Realralle schrieb:
Hi all,
möchte (rein aus optischen Gründen) mein QP 25 - 30mm tieferlegen.
Da ich ein alter Mann bin und es mächtig im Kreuz hab´, würde ich den Fahrkomfort, der einer meiner Hauptkaufgründe war, ungerne verlieren ...

Hab mir jetzt schon sagen lassen, kurze Federn machen aufgrund ihrer Kennlinie eher härter als komplettes Gewindefahrwerk ....

Hat jemand einen guten Tip für mich ?

Max. 3 cm (Tiefgarage !!) und den Sahnekomfort der Serie ?

Thx in advance
Ralf


hi ralf !!

ich hab 30mm H&R-federn drin und es ist sicher nicht härter als mit gewindefahrwerk !! :M :t
außerdem bin ich noch ein bischen älter als du und hab NULL PROBLEMO ... :w %:
 
AW: Tiefer ?

CYBERCAT schrieb:
hi ralf !!

ich hab 30mm H&R-federn drin und es ist sicher nicht härter als mit gewindefahrwerk !! :M :t
doch, conny ... :w :X


bei gleicher Höhe auf jeden Fall... und was auch nicht bedeuten soll, dass der Komfort mit den Federn nicht in Ordnung geht...%:
 
AW: Tiefer ?

Michael_ZZZ schrieb:
doch, conny ... :w :X


bei gleicher Höhe auf jeden Fall... und was auch nicht bedeuten soll, dass der Komfort mit den Federn nicht in Ordnung geht...%:

na, ich weiß nicht ... :s
bin auch mit dem coupé von klaus gefahren, der hat gewindefahrwerk - und ist mindestens so "hart" ... :M :B
 
AW: Tiefer ?

CYBERCAT schrieb:
na, ich weiß nicht ... :s
bin auch mit dem coupé von klaus gefahren, der hat gewindefahrwerk - und ist mindestens so "hart" ... :M :B
Wer weis, was bei Klaus.... NEIN...:X :d
... und ich weis natürlich auch, dass man jungen Frauen nicht widersprechen soll...:M :t
 
AW: Tiefer ?

Michael_ZZZ schrieb:
Wer weis, was bei Klaus.... NEIN...:X :d
... und ich weis natürlich auch, dass man jungen Frauen nicht widersprechen soll...:M :t

:s :w %: :d
... aber zumindest hast du mich jetzt extrem verunsichert ... :#
ich kann nur sagen, der fahrkomfort hat nicht gelitten durch die tieferlegung ... :M
 
AW: Tiefer ?

CYBERCAT schrieb:
:s :w %: :d
... aber zumindest hast du mich jetzt extrem verunsichert ... :#
ich kann nur sagen, der fahrkomfort hat nicht gelitten durch die tieferlegung ... :M

Also, ich habe auch nur die H&R Federn 30mm und muß sagen, das es seit dem Einbau der Selbigen sehr wohl etwas "knackiger/trockener" und somit straffer federt, was ich im übrigen sehr begrüße. Die Karosserie hat spürbar weniger Wankneigung, man fühlt sich auf schnell gefahrenen Passagen einfach sicherer.
Die Lösung Tieferlegungsfedern mit Original-Dämpfern zu verwenden führt nur leider zum vorzeitigen Verschleiß der Dämpfer. Ich fürchte ich muß spätestens bei KM 115.000 (z.Zeit 94.000) neue Dämpfer einbauen. Dann aber gleich Rebound (mit gekürzter Kolbenstange) und der Möglichkeit von außen die Zugstufe (Ausfedergeschwindigkeit) zu regulieren, oder es gibt dann sogar ein Gewindefahrwerk mit dem gleichen Feateure.
Ich hoffe ich bin jetzt mit meiner Sicht der Dinge nicht allzu sehr bei Dir in Ungnade gefallen?
 
AW: Tiefer ?

T-AGENT schrieb:
Also, ich habe auch nur die H&R Federn 30mm und muß sagen, das es seit dem Einbau der Selbigen sehr wohl etwas "knackiger/trockener" und somit straffer federt, was ich im übrigen sehr begrüße. Die Karosserie hat spürbar weniger Wankneigung, man fühlt sich auf schnell gefahrenen Passagen einfach sicherer.
Die Lösung Tieferlegungsfedern mit Original-Dämpfern zu verwenden führt nur leider zum vorzeitigen Verschleiß der Dämpfer. Ich fürchte ich muß spätestens bei KM 115.000 (z.Zeit 94.000) neue Dämpfer einbauen. Dann aber gleich Rebound (mit gekürzter Kolbenstange) und der Möglichkeit von außen die Zugstufe (Ausfedergeschwindigkeit) zu regulieren, oder es gibt dann sogar ein Gewindefahrwerk mit dem gleichen Feateure.
Ich hoffe ich bin jetzt mit meiner Sicht der Dinge nicht allzu sehr bei Dir in Ungnade gefallen?

Ungnade ?
Bei mir &:
Ähem, *räusper*
Nein, eher nicht ... ;)

Und um den Rest des schwatzwütigen Forums, der sich teilweise in Wiedergutmachungsflosken verbal ergießt q:, nochmals anzufragen :
(Und - hey - > 130 gelesen und 8 Antworten von 3 1Samen ist wohl eher suboptimal.. ;))

Wer hat mit welchen Teferlegungsmaßnahmen um 30 mm gute Erfahrungen in Richtung Fahrkomfort gemacht ??? :T

Verschleiß der Originaldämpfer bei > 100 tkm nehm´ ich in Kauf, Mr. T !!!!
Hauptsache Kreuzschonend .....

Gruß vom
Ralle
 
AW: Tiefer ?

hallo

ich wechselte von 17 auf 18 zoll und lies mir ein kw gewindefahrwerk variante 2 verbauen, 40mm tiefer. bei der ersten fahrt war ich überrascht. der komfort war immernoch gut. lediglich die spurrinnentreue erhöhte sich noch mehr.
...das fahrwerk vom csl ist auf jeden fall härter wie es das kw war...!


Gruss
 
AW: Tiefer ?

CYBERCAT schrieb:
na, ich weiß nicht ... :s
bin auch mit dem coupé von klaus gefahren, der hat gewindefahrwerk - und ist mindestens so "hart" ... :M :B
... stimmt, da ich auch dein coupé bereits gefahren bin kann ich sagen, dass das gewinde härter ist ... zudem deine federn wie mein gewindefahrwerk auch von h&r sind ... :w
 
AW: Tiefer ?

Klaus_2 schrieb:
... stimmt, da ich auch dein coupé bereits gefahren bin kann ich sagen, dass das gewinde härter ist ... zudem deine federn wie mein gewindefahrwerk auch von h&r sind ... :w

ich danke dir !!!!!!!! :M %: :t :t :t
micha hätte mich doch gestern tatsächlich fast zum wanken gebracht ... :# :M
 
AW: Tiefer ?

Realralle schrieb:
Ungnade ?
Bei mir &:
Ähem, *räusper*
Nein, eher nicht ... ;)

Und um den Rest des schwatzwütigen Forums, der sich teilweise in Wiedergutmachungsflosken verbal ergießt q:, nochmals anzufragen :
(Und - hey - > 130 gelesen und 8 Antworten von 3 1Samen ist wohl eher suboptimal.. ;))

Wer hat mit welchen Teferlegungsmaßnahmen um 30 mm gute Erfahrungen in Richtung Fahrkomfort gemacht ??? :T

Verschleiß der Originaldämpfer bei > 100 tkm nehm´ ich in Kauf, Mr. T !!!!
Hauptsache Kreuzschonend .....

Gruß vom
Ralle

so, nun hat klaus bestätigt, daß sein H&R-gewindefahrwerk härter ist als die federn, die ich drin hab ... :M
hab auch von 17" auf 18" gewechselt und trotzdem keinerlei einbußen im fahrkomfort bemerkt ... :M

ergo kann ich sagen, ich habe trotz dieser änderungen nur die besten erfahrungen gemacht - und aussehen tut es auch :t :t :t
 
AW: Tiefer ?

Hi!
Ich hatte vor kurzem auch noch 30mm H&R Federn in meinem qp verbaut. Muß ehrlich sagen das sich der Komfort kaum verschlechtert hatte, da der M ja ab Werk schon etwas straffer ausgelegt war.

Gruß,
ben
 
AW: Tiefer ?

CYBERCAT schrieb:
ich danke dir !!!!!!!! :M %: :t :t :t
micha hätte mich doch gestern tatsächlich fast zum wanken gebracht ... :# :M
... :O ... halb zog er sie, halb sank sie hin ... %: :*

also die h&r federn kann ich wirklich nur empfehlen ... und das thema dämpfer dürfte für diejenigen welche das autole nicht in extremsituationen bewegen wollen unbedeutend sein ... :)
 
AW: Tiefer ?

Erst wollte ich dazu nichts mehr schreiben... kann meine Finger jetzt aber doch nicht von der Tastatur lassen.
Natürlich gibt es hier dazu verschiedene Meinungen... wie bei fast jedem Thema... und es wäre auch schade, wenn es nicht so wäre...:t

Meine persönliche Erfahrung hat folgendes gezeigt:

Tieferlegung kosten IMMER Fahrkomfort, da kürzere Federn einfach härter ausgelegt sind (und auch sein müssen).
Flachere Reifen (die bei einer Vergrößerung des Felgendurchmessers nötig sind) gehen auch IMMER zu Lasten des Fahrkomforts.
Natürlich darf man hier nicht Äpfel mit Birnen, sondern muss Kirschen mir Kirschen vergleichen...&: :M
Beispiel: Ein Dunlop SP9000 (z.B. 225/40-18) auf einer 18" bietet immer noch mehr Komfort als ein S03PP (z.B. 225/45-17) auf einer 17" Felge... aber bei identischen Reifentyp gibts definitiv Komforteinbußen.

Was jetzt die Federn/Gewindethema betrifft zeigt meine persönliche Erfahrung, dass ein gleich altes, gleich hohes (Kirschen-Kirschen) H&R-Gewindefahrwerk komfortabler ist als H&R-Federn... besonders bemerkbar macht sich das bei mittleren und langen Bodenwellen und bei höherer Geschwindigkeit, da durch das passende Federn/Dämpfersetup beim GW-Fahrwerk einfach mehr ausgebügelt werden kann. Bei kurzen Bodenwellen/Bahngleisen ist der Unterschied geringer.

Was natürlich Komforteinbußen sind kann wieder jeder anders definieren... jedes Popometer ist halt anders geeicht.

So... jetzt muss ich wieder was ordentliches arbeiten... %:
 
AW: Tiefer ?

Michael_ZZZ schrieb:
Erst wollte ich dazu nichts mehr schreiben... kann meine Finger jetzt aber doch nicht von der Tastatur lassen.
Natürlich gibt es hier dazu verschiedene Meinungen... wie bei fast jedem Thema... und es wäre auch schade, wenn es nicht so wäre...:t

Meine persönliche Erfahrung hat folgendes gezeigt:

Tieferlegung kosten IMMER Fahrkomfort, da kürzere Federn einfach härter ausgelegt sind (und auch sein müssen).
Flachere Reifen (die bei einer Vergrößerung des Felgendurchmessers nötig sind) gehen auch IMMER zu Lasten des Fahrkomforts.
Natürlich darf man hier nicht Äpfel mit Birnen, sondern muss Kirschen mir Kirschen vergleichen...&: :M
Beispiel: Ein Dunlop SP9000 (z.B. 225/40-18) auf einer 18" bietet immer noch mehr Komfort als ein S03PP (z.B. 225/45-17) auf einer 17" Felge... aber bei identischen Reifentyp gibts definitiv Komforteinbußen.

Was jetzt die Federn/Gewindethema betrifft zeigt meine persönliche Erfahrung, dass ein gleich altes, gleich hohes (Kirschen-Kirschen) H&R-Gewindefahrwerk komfortabler ist als H&R-Federn... besonders bemerkbar macht sich das bei mittleren und langen Bodenwellen und bei höherer Geschwindigkeit, da durch das passende Federn/Dämpfersetup beim GW-Fahrwerk einfach mehr ausgebügelt werden kann. Bei kurzen Bodenwellen/Bahngleisen ist der Unterschied geringer.

Was natürlich Komforteinbußen sind kann wieder jeder anders definieren... jedes Popometer ist halt anders geeicht.

So... jetzt muss ich wieder was ordentliches arbeiten... %:

hab deinen kampf mit dir selber schon mitbekommen, mal "antworten", dann nicht, dann doch ... :w %: :d :t
 
AW: Tiefer ?

Ich denke man muß "Realralle" zusammenfassend allerdings den Zahn ziehen, er könnte eine Tieferlegung bekommen ohne jegliche Komforteibußen. Egal welche Variante er wählt, es wird zumindest ein wenig straffer ausfallen.
Die meisten von uns wissen genau das ja zu schätzen, denn es hebt einfach die sportlichen Gene die in unseren Wagen schlummern noch etwas hervor.
 
Zurück
Oben Unten