Tieferlegung durch andere Reifenmarke ?

quickie

Fahrer
Registriert
5 Februar 2009
Hab heute andere Schuhe drauf gemacht und nun liegt der Zetti tiefer !
Drauf war die Serien Bereifung 18er mit 225/255 Bridgestone Runflat.
Jezt hab ich die gleiche Kombi allerdings M193 Mit Dunlop 9000 und die Radhäuser liegen 2cm näher am Boden (gleiche Profiltiefe/Luftdruck).

Liegt es vielleicht daran das Runflat einen grösseren Durchmesser haben ?
Sollte doch eigentlich genormt sein ???&:
 
AW: Tieferlegung durch andere Reifenmarke ?

Also der Abrollumfang könnte varrieren, aber max. 2% und daas dürfte keine 2cm ausmachen!!!!

Gruß Thomas
 
AW: Tieferlegung durch andere Reifenmarke ?

hast du vielleicht 5 weniger querschnitt....?

Gruss Marcel
 
AW: Tieferlegung durch andere Reifenmarke ?

225-40 vo und 255-35 hi.
vorher und nachher, nur die ET hat sich geändert da die 193er ja vom E90 sind.
Also ich versteh´s nicht und ihr anscheinend auch nicht, da bin ich ja beruhigt.
Grüsse
 
AW: Tieferlegung durch andere Reifenmarke ?

Da die Radhäuser 2 cm tiefer gekommen sind, würde das für die Reifen ja eine Durchmesseränderung von 4 cm aus machen. Dies ist sehr, sehr unwahrscheinlich. Ist es denn nur hinten oder auch vorne ? Wenn es nur hinten ist, könnte es evtl. ein Federbruch sein. Anders könnte ich mir das nicht erklären.
Hoffentlich kein Federbruch ? &:
 
AW: Tieferlegung durch andere Reifenmarke ?

Hi Peter, beim Reifenwechsel geht ja nix an der Feder kaputt.
Wenn ich die Reifen hinlege, ham die Bridge.Runflat 63.5mm Durchmesser und die Dunlop 61,5mm bei gleicher Dimension.
Ich mach mir halt grad ein paar gedanken ob ich ihn Tieferlegen soll, wenn ja dann Eibach oder H+R usw.
Da hab ich irgentwie beim Reifenwechsel die höhe des Kotflütgels gemessen(warum weis ich nimmer) und da is mir das aufgefallen.
Und das es im angebauten Zustand nicht die hälfte ist, liegt vielleicht daran, das die Runflat´s härter sind und sich nicht so setzen.
viele Grüsse Volker
 
Zurück
Oben Unten