Tieferlegung erlaubt?

guepe

Testfahrer
Registriert
17 Dezember 2023
Wagen
BMW Z4 G29 sDrive30i
Hallo,
mein Z4 hat das M Fahrwerk, jedoch nicht das Adaptive.
Oder ist das Adaptive Fahrwerk nicht gleich dem Elektronischer Dämpferregelierung?
Bei den Tieferlegungsfedern steht immer dabei "erlaubt in Verbindung mit Elektronischer Dämpferregelierung".
Habe ich dann Pech gehabt oder wie kann ich ihn tiefer legen?

Gruß
Guepe
 
Gibt meist Zubehörfahrwerke bzw. Federn für Autos mit und ohne Dämpferegelung.

Wobei oft die Dämpferregelung stillgelegt werden kann.
 
die Dämpferregelung will ich nicht still legen, da er sich ja sehr gut fahren läßt. Nur etwas Tiefer legen möchte ich ihn.
 
Hallo,
mein Z4 hat das M Fahrwerk, jedoch nicht das Adaptive.
Oder ist das Adaptive Fahrwerk nicht gleich dem Elektronischer Dämpferregelierung?
Bei den Tieferlegungsfedern steht immer dabei "erlaubt in Verbindung mit Elektronischer Dämpferregelierung".
Habe ich dann Pech gehabt oder wie kann ich ihn tiefer legen?

Gruß
Guepe

Du musst etwas aufpassen - es gibt das adaptive Fahrwerk, welches man mit explizit dafür ausgelegten Sportfedern ein bisschen tiefer legen kann (mit TÜV).
Neben den etwas kürzeren Sportfedern für das adaptive Fahrwerk, gibt es auch komplette adaptive Fahrwerke, wie z.B., das KW DCC Plug & Play (also damit bleibt die elektronische Dämpfersteuerung erhalten, aber man hat dennoch ein regelbares Gewindefahrwerk).

Ebenfalls kann man auch "normale" Sportfahrwerke und Gewindefahrwerke bei Fahrzeugen mit adaptivem Fahrwerk verbauen - dafür muss man dann aber das adaptive Fahrwerk rausschmeißen und die adaptive Steuerung stilllegen.

Und dann gibt es in Serie die klassischen Fahrwerke ohne adaptive Steuerung. Hierfür braucht man andere, speziell dafür ausgelegte Sportfedern.
Oder eben die oben schon erwähnten Sportfahrwerke/Gewindefahrwerke - jedoch muss man hierbei die adaptive Steuerung nicht stilllegen, da diese ja gar nicht vorhanden ist.

Eigentlich ganz einfach.

Mit der FIN Deines Fahrzeuges sollte jeder Zubehörhändler sofort die für Dein Fahrzeug passenden Komponenten schnell herausfinden können... ;)
 
Hallo,
mein Z4 hat das M Fahrwerk, jedoch nicht das Adaptive.
Oder ist das Adaptive Fahrwerk nicht gleich dem Elektronischer Dämpferregelierung?
Bei den Tieferlegungsfedern steht immer dabei "erlaubt in Verbindung mit Elektronischer Dämpferregelierung".
Habe ich dann Pech gehabt oder wie kann ich ihn tiefer legen?

Gruß
Guepe
Adaptiv und elektronische Dämpferreglung ist das Gleiche. Für das M-Fahrwerk nicht adaptiv/ geregelt gibt es z. B. von ST-Gewindefedern, mit denen Du die Höhe in gewissen Grenzen auch noch selbst bestimmen kannst.

Hier z. B. ST Höhenverstellbarer Federnsatz (Gewindefedern) - BMW Z4 Roadster (G29) sDrive 30 i
 
die Dämpferregelung will ich nicht still legen, da er sich ja sehr gut fahren läßt. Nur etwas Tiefer legen möchte ich ihn.

ja was jetzt - Du hattest doch im ersten Post geschrieben, dass Du nicht das adaptive Fahrwerk hast? &:

Wenn Dein Zetti KEIN adaptives Fahrwerk hat, dann hast Du auch KEINE Dämpferregelung... :whistle:
 
Zum Thema "Tieferlegung" gibt es hier schon zig Threads...warum fragst Du nicht dort, anstatt gleich wieder ein neues Thema dazu aufzumachen????? :huh2:

Außerdem schreibst Du weiter oben, das Du kein adaptives Fahrwerk hast und weiter unten, das Du die Dämpferregelung" nicht stilllegen willst???

Das passt nicht, denn das "normale" M-Fahrwerk verfügt über keine Dämpferregelung....wie die "Kollegen" oben schon geschrieben haben.

Du kannst also bei Deinem Z4 ALLE Tieferlegungsfedern einbauen (lassen), die für den G29 30i freigeben sind....egal, ob mit oder ohne dem adaptiven Fahrwerk.

Tipp - > AM besten zu Schmickler Performance fahren und dort auch gleich die "härteren" Stabis einbauen lassen und das Fahrwerk entprechend einstellen lassen. Auch darüber gibt es hier reichlich Lektüre zum Lesen im Forum. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema "Tieferlegung" gibt es hier schon zig Threads...warum fragst Du nicht dort, anstatt gleich wieder ein neues Thema dazu aufzumachen????? :huh2:

Außerdem schreibst Du weiter oben, das Du kein adaptives Fahrwerk hast und weiter unten, das Du die Dämpferregelung" nicht stilllegen willst???
Das passt nicht, denn das "normale" M-Fahrwerk verfügt über keine Dämpferregelung....wie die "Kollegen" oben schon geschrieben haben.
Du kannst also bei Deinem Z4 ALLE Tieferlegungsfedern einbauen (lassen), die für den G29 30i freigeben sind....egal, ob mit oder ohne dem adaptiven Fahrwerk.
Tipp - > AM besten zu Schmickler Performance fahren und dort auch gleich die "härteren" Stabis einbauen lassen und das Fahrwerk entprechend einstellen lassen.
Auch darüber gibt es hier reichlich Lektüre zum Lesen im Forum. ;)
Wieso so agro,es gibt heutzutage eben Menschen die nicht wissen was Dämpfer sind.

Da darf doch mal eine Frage gestellt werden.
 
Zurück
Oben Unten