Tieferlegung mit M-Dämpfer

Steffi81

Testfahrer
Registriert
4 Juni 2008
Hallo,
ich habe mal eine Frage an euch!

Ich habe zurzeit noch das M-Fahrwerk verbaut und wollte meinen Z noch tiefer haben!

Habe das Forum durchsucht und gelsen das man das Schlechtwegepaket noch verbauen sollte wegen dem Hängea....!

Jetzt bin ich auch die KAW Federn 50/40mm gestoßen! Da kann ich mir ja gleich diese kaufen anstatt 35mm H&R die sich laut Suche eh noch um einiges setzen wüden!

Und nun meine Frage:

Kann ich diese KAW Federn ohne Probleme mit den M- Dämpfern fahren?Ist KAW eine gute Marke, bzw. taugen die etwas? Wollte auch bei 18" Felgen bleiben.
Setzen KAW Federn sich doll?

Schönes Wochenende euch allen, Steffi
 
AW: Tieferlegung mit M-Dämpfer

Du wirst schon überrascht sein, wie tief er nur mit 30/30 Eibach ProKit kommen würde bzw. optisch liegt. :w http://picasaweb.google.de/fantomasio63/Z4Homepage/photo#5194563979742894194

Edit:
MFw, Eibachfeder = "nur" 1,5cm tiefer als nur MFw. Gut... ich muss gestehen, dass ich natürlich auch noch das Aerodyn.paket hab. Das wirkt optisch noch etwas "extremer"
 
AW: Tieferlegung mit M-Dämpfer

hab mir auch KAW federn geholt für die M-dämpfer aber leider noch nicht eingebaut. meine sind aber nur 45/30
 
AW: Tieferlegung mit M-Dämpfer

Andere Federn mit den M Dämpfern,da gibt es keine Probleme,das fahren die meisten hier ! Aber mit den KAW -Federn,das würd ich mir noch mal überlegen! Mein Zetti hat eine gemessene Tieferlegung von 45 mm und das ist gerad so die Grenze,ich glaube 50mm und mehr, sind nur noch schwehr fahrbar!Du mußt bedenken,wenn du drin sitzt und fährst,kommt dein Zetti nochmal 5-10mm nach unten! Die Eibach Federn sind am beliebtesten und bestimmt auch die beste Wahl !
hier mal 2 Bilder mit 45mm tiefer !
 

Anhänge

  • P2180022.JPG
    P2180022.JPG
    147,1 KB · Aufrufe: 21
  • P2180021.JPG
    P2180021.JPG
    139,7 KB · Aufrufe: 16
AW: Tieferlegung mit M-Dämpfer

Du wirst schon überrascht sein, wie tief er nur mit 30/30 Eibach ProKit kommen würde bzw. optisch liegt. :w http://picasaweb.google.de/fantomasio63/Z4Homepage/photo#5194563979742894194

Edit:
MFw, Eibachfeder = "nur" 1,5cm tiefer als nur MFw. Gut... ich muss gestehen, dass ich natürlich auch noch das Aerodyn.paket hab. Das wirkt optisch noch etwas "extremer"

ich überleg mir die ganze Zeit:
Lohnen sich die 1.5 cm?? &:
 
AW: Tieferlegung mit M-Dämpfer

ich überleg mir die ganze Zeit:
Lohnen sich die 1.5 cm?? &:

Das frag ich mich auch, weil ich auf keinerlei gängige Hebebühne mehr komme. Jedenfalls nicht mehr ohne erheblichen Aufwand. Jeder Kfz-Meister reist die Augen auf, wenn ich auf den Hof komme und schüttelt mit dem Kopf.

Das frage ich mich auch bei jeder Straßenberuhigung, über die ich schleichen muss und des öftern trotzdem aufsetze.

Das frage ich mich auch bei jedem Parkhaus, bei dem ich prinzipiell bei jedem Geschößübergang aufsetze.

Das frage ich mich auch bei jedem Fahrzeug, dass neben mir steht und ich den Eindruck habe, es steht ein SUV neben mir. Gut... MX5 ist doch noch kleiner.

Das fragen sich auch die ganze Zeit die Frontschürze, ESD und die Radhäuser :s

Das frage ich mich bei vielen Dinge des täglichen Lebens, ist nicht immer einfach.... aber immer gut :b

Noch Fragen? B;


Edit:
Bitte nicht vergessen, ich habe das Aerodyn.paket.... ist schon was anderes als Serie
 
AW: Tieferlegung mit M-Dämpfer

klar lohnen sich 1,5 cm ... denn wenn vorher 3 cm im Radhaus Luft sind, sind das nur noch die Hälfte, also optisch eine enorme Tieferlegung.

Noch tiefer und das Rad verschwindet im Radhaus ... ist nicht unbedingt jedermanns Sache
 
AW: Tieferlegung mit M-Dämpfer

Aber sogesehen kommen die H&R Federn doch auch genau so tief wie die KAW wenn sie sich setzten.
 
AW: Tieferlegung mit M-Dämpfer

Hallo,
ich hab KAW Federn mit Schlechtwegepaket eingebaut und bin super zufrieden!!
Hier sind die Bilder
 

Anhänge

  • DSC00966.jpg
    DSC00966.jpg
    148,5 KB · Aufrufe: 23
AW: Tieferlegung mit M-Dämpfer

Also ich habe auch das M-Fahrwerk drin und seit 3 Wochen H&R Federn drin und 19"sieht gut aus!
 
AW: Tieferlegung mit M-Dämpfer

Mh,
dann werde ich mich wohl für die H&R Federn entscheiden.
 
AW: Tieferlegung mit M-Dämpfer

Hi Steffi,

an Deiner Stelle würde ich erstmal mit zügiger Fahrt ein paar Etagenwechsel im Parkhaus durchführen. :M

Hab auch das M-FW im Z und wenn ich nicht vor jedem Etagenübergang langsam rolle, bekomme ich jetzt schon Bodenkontakt! :(

Optisch ginge sicher noch einiges aber da ist mir die Alltagstauglichkeit wichtiger!

Grüße aus Dus
 
AW: Tieferlegung mit M-Dämpfer

Ich hatte die M Dämpfer und die KAW Federn eingebaut...der Wagen ist absolut altagstauglich geblieben. Die Federn sind uneingeschränkt zu empfehlen!! :t

Hier ein Bild vom Ex Karren auf 18"...

BB.jpg
 
AW: Tieferlegung mit M-Dämpfer

Ich hab auch das Aeropaket komplett und M-Fahrwerk.
Denk mir halt, wenn schon die ganze Arbeit mit Einbau und TÜV, warum dann nicht gleich die H&R.
Aber im Forum liest man ja öfters, dass er dann nicht mehr so richtig alltagtauglich ist.
...und mir ist die Alltagstauglichkeit schon wichtig. Hatte schon mal ein Auto, wo ich in kein Parkhaus mehr rein gekommen bin, das will ich nicht mehr.

@Thomas: Du hast ja auch Aero mit M-Fahrwerk.
Hast du zufällig Bilder mit vorher und nachher?
 
AW: Tieferlegung mit M-Dämpfer

Hi liebe Leutzzz,

also bitte helft mir: was bedeutet Schlechtwegepaket?????

Ich habe heute bei meinem M-Fahrwerk die Eibach pro kit einbauen lassen.... mit Spurverbreiterung hinten um 40mm... und hab mir die 135er in 108er getauscht... wenn´s nicht so´n super wetter wäre hätte ich ihn auch noch sauber gemacht ... so einfach mal ein paar ungefilterte eindrücke (vorher, während und nachher)....

Sieht live noch´n tacken besser aus...optisch ist super, komfort ist schon "agressiver" geworden, aber auf jeden Fall fahrbar!

Gute N8
dizz444
 

Anhänge

  • 20072008900.jpg
    20072008900.jpg
    186,6 KB · Aufrufe: 10
  • 26072008922.jpg
    26072008922.jpg
    173,7 KB · Aufrufe: 10
  • 26072008925.jpg
    26072008925.jpg
    185,3 KB · Aufrufe: 11
  • 26072008934.jpg
    26072008934.jpg
    181,5 KB · Aufrufe: 11
  • 26072008952.jpg
    26072008952.jpg
    186,3 KB · Aufrufe: 11
AW: Tieferlegung mit M-Dämpfer

Hiellow,

könnte mir selbst in den Hintern treten...! Wieso gab es diese Beiträge nicht als ich vor der Entscheidung stand H & R Feder ja , nein, vielleicht...!? nun habe ich sie und leide zusammen mit dem Unterboden meines Heißgeliebten Autos :-(((( Liegt vielleicht an den 17" Zoll Felgen, die zu tauschen gilt (mehr dazu habe ich in einem anderem Forum geschrieben, mag mich nicht wiederholen)

Aktuelle Lösung H & R, 17" Zoll und Spurverbreiterung geht wegen Alltags(un)tauglichkeit gar nicht... Mein Dealer versucht etwas anderes zu behaupten und rät zu 19" Zöllern, die das Auto etwas von der Straße heben würden... was meint Ihr?!

dizz 444 - darf ich fragen, was Du mit Deinen ausgetauschten 135-ern Felgen vor hast...? 18" Zoll wären denke ich auch schon etwas...

Vielen Dank vorab...
 
AW: Tieferlegung mit M-Dämpfer

@lord.adas

schätze dein händler möchte etwas geld verdienen :j
ob 17" o. 19", der abrollumfang - somit auch die höhe des fahrzeugs - bleibt gleich :g
 
AW: Tieferlegung mit M-Dämpfer

hm... die Geschichte mit dem Geldverdienen wird mir auch immer plausibler... :-( doch ich brauche eine Lösung... In der Verzweiflung erwäge ich wieder die original Federn einbauen zu lassen!!!
 
AW: Tieferlegung mit M-Dämpfer

Der unveränderte Umfang des Rades war auch mein Gedanke, nur der Beitrag meines Dealers verunsicherte mich doch etwas... und vor allem war es eine geniale Ausrede für den Kauf neuer Räder - für die Frau... nun ist die dahin (Dank Dir Tscharlie) ;-)
 
AW: Tieferlegung mit M-Dämpfer

was hattest du denn vorher eingebaut ? original oder m-fw ?

habe selber m-fw, tiefer fände ich auch schöner aber da ich jetzt schon manchmal bodenkontakt in den parkhausübergängen bekomme, lasse ich das ;x

wüsste bei dir keine andere lösung außer h&r raus, m-fw o. ggf eibach rein (da nicht ganz so tief)

schlechtwegepaket für beide achsen ist mir nicht bekannt :+

grüße
 
AW: Tieferlegung mit M-Dämpfer

ich hatte die normalen Federn... hätte ich das M-Fahrwerk, würde ich mir keine Gedanken zum noch tiefer legen machen, was so einem oder anderem nicht gefallen wird... halte die Produkte der M GmbH was die sportliche Alltagstauglichkeit anbetrifft für einen gelungenen Kompromiss... nicht immer ist mehr, besser... denke die Produkte der anderen Hersteller unterstreichen bestimmt stärker die Individualität der Fahrer, aber wenn man nicht Dauergast auf einer Rennstrecke ist, langt die M Ausstattung <- dies ist aber nur meine persönliche Meinung u.a. durch die Erfahrung mit den blöden Tieferlegungsfedern und kein Ansatz von Kritik an ein bisschen ambitionierten Tunern;-)

Grüße aus dem ME Kreis
 
Zurück
Oben Unten