Tieferlegung mit/ohne Schlechwegepaket??

Noddell

Fahrer
Registriert
25 April 2007
Hallo Z4 Gemeinde,

bevor ihr jetzt anfängt: "wurde schon diskutiert und nimm die Suche" ich habe gesucht und keine passende Antworten gefunden..so... und vielleicht hilft mir ja der eine oder andere gerne weiter....

also...

habe auf meinem Zetti 18" (genau dieselben wie auf dem Bild) drauf ist aber noch ein bisschen viel Luft zum Radkasten, habe also vor ihn ne Etage tiefer zu legen...

Der auf dem Bild ist fast exakt meiner....

meine Frage ist: reichen da 30 oder müssen es 35 sein... sollte von hinten nicht nach nem hängenden Arsch aussehen :). Oder brauche ich dann unabhängig von 30 bzw. 35 ein Schlechtwegepaket? &:

Stimmt dass überhaupt dass das Schlechtwegepaket hinten einfach +15mm macht? Was kostet denn dieses? Gibt es das nur von BMW oder auch anderen Herstellern (Link wäre super)?

Hätte ein Angebot: Weitech Tieferlegungsfedern vorne und hinten 30mm + Einbau und Eintragung 402€. Ist das ok? Ist halt ohne Schlechtwegepaket&:

Schönen sonnigen Feiertag :B

Gruß Markus

Z4_4.jpg


(Ist nicht exakt meiner, sieht aber genauso aus :b )
 
AW: Tieferlegung mit/ohne Schlechwegepaket??

hmmm &:

Hallo Z4 Gemeinde,

bevor ihr jetzt anfängt: "wurde schon diskutiert und nimm die Suche" ich habe gesucht und keine passende Antworten gefunden..so... und vielleicht hilft mir ja der eine oder andere gerne weiter....

Das wurde schon oft diskutiert und benutze bitte die Suche :w

also...

habe auf meinem Zetti 18" (genau dieselben wie auf dem Bild) drauf ist aber noch ein bisschen viel Luft zum Radkasten, habe also vor ihn ne Etage tiefer zu legen...

Der auf dem Bild ist fast exakt meiner....

meine Frage ist: reichen da 30 oder müssen es 35 sein... sollte von hinten nicht nach nem hängenden Arsch aussehen :).

Was hast Du über die Suche gefunden?
Dass 30er-Federn von Eibach sind und 35er von H&R? ... richtig.
Und dass H&R-Federn sich häufig auf bis zu 50 mm gesetzt haben?
Und auch, dass einige H&R-Fahrer bereits auf Eibach wechselten?

Oder brauche ich dann unabhängig von 30 bzw. 35 ein Schlechtwegepaket? &:
Stimmt dass überhaupt dass das Schlechtwegepaket hinten einfach +15mm macht? Was kostet denn dieses?

... ok, hast diesen Thread nicht gefunden: http://www.zroadster.com/forum/bmw_...rieur/16459-z4_h_herlegen_hinten_um_10mm.html

Gibt es das nur von BMW oder auch anderen Herstellern (Link wäre super)?

... bei unter 20 Euro macht es keinen Sinn woanders einzukaufen.

Hätte ein Angebot: Weitech Tieferlegungsfedern vorne und hinten 30mm + Einbau und Eintragung 402€. Ist das ok? Ist halt ohne Schlechtwegepaket&:

... bei Deiner Suche hast Du sicher auch geschaut, welche Federn hier 90% der tiefergelegten Fahrzeuge drin haben? Und Du hast auch geschaut, was bezahlt wurde?
Eibach oder H&R kosten unter 200 Euro ... der Einbau liegt auch bei unter 200 Euro. Die Eintragung ist da auch oft mit drin. Wozu also Federn einbauen bei denen es kaum Erfahrungen gibt?

Schönen sonnigen Feiertag :B

Gruß Markus

... sorry, aber ich find's halt schade, dass immer und immer wieder Themen aufkommen, deren Antworten recht einfach zu finden sind, wenn man sich einfach mal 2 Stunden Zeit nimmt und recherchiert. :#

Und dass Du keine Antworten gefunden hast, liegt nicht daran, dass es sie nicht geben würde ... :s
 
AW: Tieferlegung mit/ohne Schlechwegepaket??

Schon im zwiki geguckt?

So siehts aus mit Komplett-FW ohne Höherlegung...
 

Anhänge

  • img0106ga9.jpg
    img0106ga9.jpg
    66,9 KB · Aufrufe: 11
  • img0014lk7.jpg
    img0014lk7.jpg
    81,4 KB · Aufrufe: 8
AW: Tieferlegung mit/ohne Schlechwegepaket??

Hi,

also ich hab das M-FW, BMW-Standard 18", Spurplatten und seit 2000km H&R Federn!
Von durchhängen, Rad im radkasten, überladen oder ähnlichem keine Spur! Bin Super zufreiden!
Hat sich auch nicht mehr groß gesetzt! Nicht so viel wie bei anderen....Es sei denn, dass 2000km noch zu wenig sind!
 
AW: Tieferlegung mit/ohne Schlechwegepaket??

Es sei denn, dass 2000km noch zu wenig sind!
Poste bitte nach 50.000 km nochmal :s

Klar, einige fahren ihren Z4 nicht so lang, aber Federn sind Teile, die ein Autolebenlang halten und sich über diese Zeit nicht setzen dürfen.

Und einen "hängenden Arsch" hat auch nicht jeder Z4. Das hängt von den Insassen ab und von der Tieferlegung an sich.

Deshalb : Wer tieferlegen will und sich nicht sicher ist, lässt die Teile erstmal raus.

Die nachträglich reinzusetzen ist absolut undramatisch und dauert nur wenige Minuten je Seite.
 
AW: Tieferlegung mit/ohne Schlechwegepaket??

okay....nach 50.000 ist es mir egal :-) Dann verbaue ich mir das schlechtwege packet :-)
 
AW: Tieferlegung mit/ohne Schlechwegepaket??

Entweder "package" oder "Paket", aber bitte, bitte nicht "Packet" !! :#
 
Zurück
Oben Unten