Tieferlegung

Circoloco

macht Rennlizenz
Registriert
6 September 2004
Tieferlegung- DANKE AN ALLE!!!

Hallo @ ALL,

nun es ist bereits Frühling geworden und die Strassen sind von dem Streugut des Winters befreit. Ich nutze jede freie Minute um mein schwarzes Coupe 3.0l über die Alb bzw. die Albanstiege zu jagen und mich über das tolle Fahrgefühl zu freuen.

Es ist auch so das ich mit dem Fahrverhalten des Serienfahrwerks sehr zufrieden bin. Jedoch finde ich die Optik wenn ich neben meinem Coupe stehe eher nicht so toll. Der Abstand von Reifen und radkasten ist eben zu gross.
Würde das gerne ändern und mein QP tieferlegen.

Jetzt die entscheidende Frage:

Was soll ich Tun?? Mein QP hat 60tkm auf dem Tacho.
Habe mir schon gedanken über ein Gewindefahrwerk gemacht? KW Variante 1. Nur ist das alles nicht gerade billig und ab ich jemals was an dem Fahrwerk verändere ist fraglich.
Würde vorab gerne nur Federn verbauen.

Nun die Fragen dazu:

-Welche federn könnt ihr empfehlen?
-Wieviele cm kommt mein Couoe dadurch herunter?
-Ändert sich das Fahrverhalten/komfort sehr stark?


Wenn jemand Vorher/Nachher Bilder hat wäre ich sehr dankbar darüber.


Ich bin jetzt schon gespannt..

Bis dann und immer gute Fahrt.......



C.
 
AW: Tieferlegung

Also mittlerweile sieht er ja so aus:

attachment.php


Und die Eibach Federn sind meiner Meinung nach vom Komfort her sehr gut, kein Wippen auf der Autobahn, noch ein Weiterleiten von kurzen Stößen.
Die nachträgliche Messung ergab auch genau die versprochenen 3 Zentimeter. Auch bei der TÜV Eintragung gab es keine Probleme.

Den Ersatzradkäfig würde ich allerdings ohne Grube, bzw. Hebebühne nicht entfernen wollen...

Grüße
 
AW: Tieferlegung

duncanfh schrieb:
Also mittlerweile sieht er ja so aus:

attachment.php


Und die Eibach Federn sind meiner Meinung nach vom Komfort her sehr gut, kein Wippen auf der Autobahn, noch ein Weiterleiten von kurzen Stößen.
Die nachträgliche Messung ergab auch genau die versprochenen 3 Zentimeter. Auch bei der TÜV Eintragung gab es keine Probleme.

Den Ersatzradkäfig würde ich allerdings ohne Grube, bzw. Hebebühne nicht entfernen wollen...

Grüße



Sehr Schick!!!

Was hast den noch gemacht! Distanzscheiben???

Was kosten den die Eibach Federn? Bin technisch nicht so gut zum selber einbauen! Was ist den ein guter Preis komplett! Federn Einbau, achsvermessung und was noch so dazu gehört?

Gruss

C.
 
AW: Tieferlegung

Moin!

Hab mir auch lange Gedanken gemacht was man den in sein QP verbaut, denn eins steht fest: Das Serien Sportfahrwerk das ja jedes QP serie hat ist nahezu nicht zu verbessern. Es geht schlicht und einfach um die Optik.

Ich habe mir schleißlich die 30mm Federn von H&R verbaut und bin absolut begeistert. TüV hat 40mm eingetragen:X . Stimmt auch. Is Lichtaustritt vorne jetz 49cm und damit gerade noch i.O. genauso hinten: 29cm bis Nummernschild.

Mehr darf mit Gewinde auch nicht. Er ist nicht härter als vorher.

Kannst Dir gerne meine Fotostorry angucken. (unten unter MEINS)

Gruß
 
AW: Tieferlegung

zqpracer schrieb:
Moin!

Hab mir auch lange Gedanken gemacht was man den in sein QP verbaut, denn eins steht fest: Das Serien Sportfahrwerk das ja jedes QP serie hat ist nahezu nicht zu verbessern. Es geht schlicht und einfach um die Optik.

Ich habe mir schleißlich die 30mm Federn von H&R verbaut und bin absolut begeistert. TüV hat 40mm eingetragen:X . Stimmt auch. Is Lichtaustritt vorne jetz 49cm und damit gerade noch i.O. genauso hinten: 29cm bis Nummernschild.

Mehr darf mit Gewinde auch nicht. Er ist nicht härter als vorher.

Kannst Dir gerne meine Fotostorry angucken. (unten unter MEINS)

Gruß


Perfekt!!! So soll es auch bei mir aussehen!!! Wie viel ist es den herunter gekommen? Mehr als 3 cm vorne und hinten?

Und wenn es nicht härter geworden ist ist das auch SUPER!!!

Sehr schönes QP, also dann werde ich mal nächste woche die Federn einbauen lassen!!

Gruss

C.
 
AW: Tieferlegung

duncanfh schrieb:
Also mittlerweile sieht er ja so aus:

attachment.php


Und die Eibach Federn sind meiner Meinung nach vom Komfort her sehr gut, kein Wippen auf der Autobahn, noch ein Weiterleiten von kurzen Stößen.
Die nachträgliche Messung ergab auch genau die versprochenen 3 Zentimeter. Auch bei der TÜV Eintragung gab es keine Probleme.

Den Ersatzradkäfig würde ich allerdings ohne Grube, bzw. Hebebühne nicht entfernen wollen...

Grüße


Was sind denn das für Felgen? Sieht ja toll aus... Muss meinen topasblauen Roadster demnächst neu bereifen...
 
AW: Tieferlegung

Sind ca. 40mm an beiden Achsen.

H&R Federn + TÜV + Achsvermessung = 200€

Einbau hab ich selbst gemacht.

Der Sturz wird halt recht extrem hinten, hast aber bei jedem Fahrwerk, da die Achse hinten nicht eingestellt werden kann.:-(

-> Daher kann man sich das mit der Achsvermessung überlegen...
-> aber Optik daher echt goil:M

Gruß
 
AW: Tieferlegung

zqpracer schrieb:
Sind ca. 40mm an beiden Achsen.

H&R Federn + TÜV + Achsvermessung = 200€

Einbau hab ich selbst gemacht.

Der Sturz wird halt recht extrem hinten, hast aber bei jedem Fahrwerk, da die Achse hinten nicht eingestellt werden kann.:-(

-> Daher kann man sich das mit der Achsvermessung überlegen...
-> aber Optik daher echt goil:M

Gruß

Hi Racer,

4cm sind genau richtig wie ich finde! Oh das selbst einbauen kann ich leider nicht machen. Ich dachte eine Achsvermessung ist unbedingt notwenig?
Mit dem Sturz habe ich kein Problem. Fahre eh keine 10t km im jahr! und die Optik ist das allemal wert.

Was wäre den ein guter Preis für den Einbau komplett mit allem?


Gruss

C.
 
AW: Tieferlegung

zqpracer schrieb:
Moin!

Hab mir auch lange Gedanken gemacht was man den in sein QP verbaut, denn eins steht fest: Das Serien Sportfahrwerk das ja jedes QP serie hat ist nahezu nicht zu verbessern. Es geht schlicht und einfach um die Optik.

Ich habe mir schleißlich die 30mm Federn von H&R verbaut und bin absolut begeistert. TüV hat 40mm eingetragen:X . Stimmt auch. Is Lichtaustritt vorne jetz 49cm und damit gerade noch i.O. genauso hinten: 29cm bis Nummernschild.

Mehr darf mit Gewinde auch nicht. Er ist nicht härter als vorher.

Kannst Dir gerne meine Fotostorry angucken. (unten unter MEINS)

Gruß

hab auch dieselben federn und bin voll zufrieden ... :M :t :t :t
es fährt sich einfach super !!
 
AW: Tieferlegung

CYBERCAT schrieb:
hab auch dieselben federn und bin voll zufrieden ... :M :t :t :t
es fährt sich einfach super !!


Hi Cat,

habe vorhin die Gallerie durchforstet! Und habe mich bei deinem QP gefragt was da im Bereich Tieferlegung gemacht worden ist.

Also ich denke das meine entscheidung mir H&R Federn einzubauen die beste ist!

Hast du den noch Spurverbreiterungen drauf! Wollte eventuell auch die Kanten umlegen lassen.
Wenn ich das vor habe sollte ich es vorne und hinten machen lassen?

Gruss

C.
 
AW: Tieferlegung

Circoloco schrieb:
Hi Cat,

habe vorhin die Gallerie durchforstet! Und habe mich bei deinem QP gefragt was da im Bereich Tieferlegung gemacht worden ist.

Also ich denke das meine entscheidung mir H&R Federn einzubauen die beste ist!

Hast du den noch Spurverbreiterungen drauf! Wollte eventuell auch die Kanten umlegen lassen.
Wenn ich das vor habe sollte ich es vorne und hinten machen lassen?

Gruss

C.

hi c. !! :M %:

hab keine spurverbreiterungen drauf - das ist die einpreßtiefe der felgen (265/35/18 auf BBS RKII), es wurde nur hinten gebördelt und etwas gezogen ... :M %:
vorne war nix notwendig, da blieb die dimension 225/40/18 ... :M
 
AW: Tieferlegung

CYBERCAT schrieb:
hi c. !! :M %:

hab keine spurverbreiterungen drauf - das ist die einpreßtiefe der felgen (265/35/18 auf BBS RKII), es wurde nur hinten gebördelt und etwas gezogen ... :M %:
vorne war nix notwendig, da blieb die dimension 225/40/18 ... :M


Ach so!!!

Ziemlich geile KISTE!!!! Beneide dich!! Mein QP ist bisher noch Orginal!

Coole Frau!!!
 
AW: Tieferlegung

@ cybercat:

Deinen Hinter schau ich immer wieder gerne an... :w :w :9 :t
 
AW: Tieferlegung

Circoloco schrieb:
Ach so!!!

Ziemlich geile KISTE!!!! Beneide dich!! Mein QP ist bisher noch Orginal!

Coole Frau!!!

naja, ein paar sachen wollte ich mir schon gönnen ... im vorjahr die federn und die 4 rohre und heuer die 18" ... :M %: :t :t :t
da ich technisch wenig bis nix verstehe, ging es mir nur um die optik - für mich, nicht für die anderen ... :M :w

es ist in der tat eine obergeile kiste, maaannn ... :M :B
 
AW: Tieferlegung

Hallo,

auch ich habe die H&R Federn verbaut und bin mehr als zufrieden damit, schöne Tieferlegung für mich sehr guter Komfort. Eine Achsvermessung muß man machen, da der Tüvprüfer die sehen möchte, sonst trägt er es nicht ein.
 
AW: Tieferlegung

Th25j schrieb:
Hallo,

auch ich habe die H&R Federn verbaut und bin mehr als zufrieden damit, schöne Tieferlegung für mich sehr guter Komfort. Eine Achsvermessung muß man machen, da der Tüvprüfer die sehen möchte, sonst trägt er es nicht ein.

DANKE!

Dachte mir das schon!

Vielen dank nochmal für den Tip!

Gruss

C.
 
AW: Tieferlegung

Auch ich halte H&R-Federn (aber auch Eibach) für empfehlenswert....
Ich denke auch, dass beide Hersteller noch einen -für ein tiefergelegtes Fahrzeug- wirklich guten Komfort bieten.

ABER: ganz ohne Komfortverlust geht es nicht... das muss klar sein... außer man findet eine Möglichkeit die Physik außer Kraft zu setzen... ;)
 
AW: Tieferlegung

Michael_ZZZ schrieb:
Auch ich halte H&R-Federn (aber auch Eibach) für empfehlenswert....
Ich denke auch, dass beide Hersteller noch einen -für ein tiefergelegtes Fahrzeug- wirklich guten Komfort bieten.

ABER: ganz ohne Komfortverlust geht es nicht... das muss klar sein... außer man findet eine Möglichkeit die Physik außer Kraft zu setzen... ;)


Da hast du Recht Michael,

aber ich denke das es die Optik wert ist und es ja nicht gleich so ist als ob kein Fahrkofort mehr herrscht!
Habe gerade bei der Tuning Werkstatt meines Vertrauens den Komplett-Preis angefragt! Bin mal gespannt was das alles kosten wird. ( Einbau, Tüv, Achsvermessung, etc)

Gruss

C.
 
AW: Tieferlegung

Circoloco schrieb:
Da hast du Recht Michael,

aber ich denke das es die Optik wert ist und es ja nicht gleich so ist als ob kein Fahrkofort mehr herrscht!
Habe gerade bei der Tuning Werkstatt meines Vertrauens den Komplett-Preis angefragt! Bin mal gespannt was das alles kosten wird. ( Einbau, Tüv, Achsvermessung, etc)

Gruss

C.
Stimmt, ich halte den Komfort auch noch für in Ordnung und das Auto fühlt sich zusätzlich "sportlicher an". :t
Ich schätze mal 250-300 € komplett?
 
AW: Tieferlegung

Michael_ZZZ schrieb:
Stimmt, ich halte den Komfort auch noch für in Ordnung und das Auto fühlt sich zusätzlich "sportlicher an". :t
Ich schätze mal 250-300 € komplett?


Hi Michael,

die Federn bekomme ich für 150€, Einbau und Achsvermessung sowie Einstellung für 150€ pauschal. Dazu kommen noch die TÜv kosten von 45€.

Denke das es ist das Geld wert und ausserdem werde ich dabei gleich den "hässlichen" Ersatzradkasten los*g*.

Denke mal das ich bis Nächste Woche alles eingebaut habe.

Freu mich schon.....


Gruss


C.
 
AW: Tieferlegung

Zum Thema Achsvermessung: Da es beim ZZZ möglich ist die Federn zu tauschen ohne das Ferderbein auszubauen ist eine Achsvermessung meiner meinung nach zu unnötig.

Aber egal vielleicht hast ja schonmal nen Bordstein mitgenommen und sie wär mal ganz sinnvoll.

150€ für Einbau und Achsvermessung sind Ok.
 
Zurück
Oben Unten