Tieferlegungsfedern Vogtland

dmxice

Fahrer
Registriert
23 Juni 2006
Gestern sind meine Federn angekommen, die ich letzten Freitag bei Ebay gekauft habe für meinen Zetti. Da es ja außer von Makinen noch nicht wirklich viele Infos zu Vogtland Federn im Z4 gibt, werde ich dann mal umgehend nach dem Einbau, was Ende März sein wird, berichten und schreiben.

Bin ja mal gespannt, wie weit sie sich setzen, ob es wie bei Makinen wirklich nur 5mm mehr werden als angegeben oder noch mehr.

Grüße

dmxice
 
AW: Tieferlegungsfedern Vogtland

Gestern sind meine Federn angekommen, die ich letzten Freitag bei Ebay gekauft habe für meinen Zetti. Da es ja außer von Makinen noch nicht wirklich viele Infos zu Vogtland Federn im Z4 gibt, werde ich dann mal umgehend nach dem Einbau, was Ende März sein wird, berichten und schreiben.

Bin ja mal gespannt, wie weit sie sich setzen, ob es wie bei Makinen wirklich nur 5mm mehr werden als angegeben oder noch mehr.

Grüße

dmxice

Hoffentlich hast du nicht die Probleme, die ich damals mit Vogtlandfedern hatte ;x .
Der Wagen ging damals hinten extrem in die Knie und vorne war er sogar höher wie Serie :O :O :O - wie das aussah, brauch ja ja wohl nicht sagen b: b: b: .
 
AW: Tieferlegungsfedern Vogtland

Naja also daran glaube ich aber ehrlich gesagt nicht, diese Problem hat Makinen ja nun auch nicht und ich kann es mir auch ehrlich gesagt nicht vorstellen...

Wobei ich zum Beispiel auch mal H+R Federn hatte, allerdings in nem Audi A3 und der hat sich komischerweise nicht wirklich nochmal nachträglich gesetzt, naja warten wir es ab, ich denke das wird schon alles gut werden oder sollte ich sagen, ich hoffe es;)
 
AW: Tieferlegungsfedern Vogtland

Naja also daran glaube ich aber ehrlich gesagt nicht, diese Problem hat Makinen ja nun auch nicht und ich kann es mir auch ehrlich gesagt nicht vorstellen...

Ich hatte die Federn ja damals im Z3 drin und nach Rücksprache mit Vogtland kam herraus, das so gut wie keine Federsätze für den Z3 verkauft wurden und Ihnen deshalb die Erfahrungswerte fehlen würden, naja egal, immerhin wurden alle entstandenen Kosten von Ihnen übernommen.
 
AW: Tieferlegungsfedern Vogtland

Das ist aber wohl beim Z4 anders, weil ich vorher auch noch Kontakt mit Vogtland aufgenommen hatte...

Hoffen wir es ne :t
 
AW: Tieferlegungsfedern Vogtland

Ich hatte im E46 vorher Federn von APEX die sich extrem gesetzt haben verbaut (mit M-FW). Die Federn waren deutlich länger :j als die M Federn (aber weicher). Somit war er ca 20mm tiefer. Nach 20tkm kamen aber nochmal gut 20mm dazu was dann schon grenzwertig war. Wenn ich lese, dass sich auch die HR Federn so extrem setzen würde ich die auch nicht verbauen. Die Optik bei Makinen ist ja nicht schlecht und er ist damit ja auch zufrieden. Was haben denn die Vogtland gekostet:B ?
 
AW: Tieferlegungsfedern Vogtland

Alles ist nur Gluck. Mein Kolege hat H&R im Nissan Almera und hat das selbe wie "TH25j" schreibt. Totale schei.... Alle haben Fotos gesehen wie mein Z4 auf Vogtland aussieht. Ich finde es sehr gut, nur an der HA wie schon viele haben gummi Platten vom E46 :)

Ich habe 3.0, beim 2.5 werden sie sich minimal weniger setzen
 
AW: Tieferlegungsfedern Vogtland

Naja und dann paßt es doch:)

Aber ich werde dann mal ausführlich berichten wenn es soweit ist.
 
AW: Tieferlegungsfedern Vogtland

Ich hatte H&R in meinem 5er E39 mit M-Fahrwerk und war sehr zufrieden,nichts mit setzen oder so!Für meinen ZZZZ hab ich extrem günstig bei E-bay Federn von F&K geschossen,nur deshalb sind die drin!Sonst hätt ich garantiert auch wieder H&R genommen!Mit den F&K bin ich eigentlich zufrieden,allerdings fehlt mir der direkte Vergleich zu anderen Fahrwerken!
Und vielleicht sind die Vogtland garnicht so schlecht wie ihr RUF !!!
 
AW: Tieferlegungsfedern Vogtland

Ich hatte in meinem E46 ein Fahrwerk von FK drin und war auch sehr zufrieden, wobei ein Kumpel von mir in seinem VW über FK schimpft, also warten wir es mal ab. Ich werden berichten!;)
 
AW: Tieferlegungsfedern Vogtland

So Leute, wie vorher schon berichtet, seit gestern sind meine Vogtlandfedern verbaut und ichmuß sagen, Härte und Hüpfen sind doch sehr gering ausgefallen und es ist kaum weniger Fahrkomfort vorhanden, als vorher.
Bilder zusammen mit meinen Sommerreifen folgen in nächster Zeit, derzeit ist mein Zetti beim vermessen aber es schaut sehr sehr gut aus, finde ich!!!:)
 
AW: Tieferlegungsfedern Vogtland

na dann wunsche ich viel Spass mit dem neuen Federn :) Jezt nur noch Koni Sport Dampfer und dann wird das FW - 1A
 
AW: Tieferlegungsfedern Vogtland

Nee es bleibt jetzt so, wie es ist und das ist auch gut so...
 
AW: Tieferlegungsfedern Vogtland

So Leute, da ich jetzt endlich mal ein bißchen Zeit habe, werde ich mal mein Statement zu den Vogtland Federn abgeben.

Also ich fahre sie jetzt seit ca. 2 Monaten und kann nur sagen, daß der Kauf absolut in Ordnung war und bei dem Preis erst recht.

Es sind 30er Federn und ich würde sagen, er hat sich wenn überhaupt nicht weiter als auf 35mm gesetzt, der Fahrkomfort ist sicher etwas weniger als vorher und
er ist härter aber es ist alles im Rahmen und machst sehr viel Spaß.
Bei Gelegenheit werde ich auch nochmal ein,zwei Bilder reinsetzen, damit man sieht, wie es mit 18 Zöllern ausschaut. Übrigens ist bei mir nicht das Problem aufgetreten und wenn dann ist es extrem minimal, daß er hinten tiefer ist als vorne.

Falls noch wer Fragen hat, stehe ich gerne zu Verfügung ;)
 
AW: Tieferlegungsfedern Vogtland

Wenn ich auf Dein Bild im Profil schaue, sieht es auch so aus, als wäre Dein Z dann hinten tiefer als vorne oder?

Ganz ehrlich, selbst wenn er dann sich etwas senkt, was ich noch nicht glaube dann wird es kaum beim Fahren auffallen.
 
AW: Tieferlegungsfedern Vogtland

Auf meinem Signaturbild sieht man eine Extremsituation - also schnell durchfahrene Rechtskurve - da sinken die Räder bei einem straßentauglichen Fahrwerk ziemlich tief in die Radhäuser ein.
Ich hab noch krassere Bilder, da sieht man zwischen Kotflügelunterkante und Felge keinen Reifen mehr ... :O
 
AW: Tieferlegungsfedern Vogtland

icvh finde die Vogtland Federn auch sehr gut, aber bei mir hab ich hinten die gummi Dinger montiert +10mm. Wenn ich drin sitze ist der Z4 ideal in der linie.
 
AW: Tieferlegungsfedern Vogtland

Auf meinem Signaturbild sieht man eine Extremsituation - also schnell durchfahrene Rechtskurve - da sinken die Räder bei einem straßentauglichen Fahrwerk ziemlich tief in die Radhäuser ein.
Ich hab noch krassere Bilder, da sieht man zwischen Kotflügelunterkante und Felge keinen Reifen mehr ... :O


Okay, überzeugt :)
 
AW: Tieferlegungsfedern Vogtland

Hi dmxice, genau mach das mal ;)

Hey eflavour!
Das Thema hier ist schon fast ein Jahr alt.....ich glaube nicht, das dmixce das jetzt noch mal "aufwärmt" und Fotos machen wird...!?&:

Übrigens: Ich habe die Tieferlegung bei ihm schon gesehen und finde sie klasse gelungen und ich glaube, das er auch sehr zufrieden damit ist...!?
 
Zurück
Oben Unten