Tiefgarage und Eibachfedern

Basso

Testfahrer
Registriert
21 Dezember 2006
Hallo,
ich habe in meinen Z4 die Eibachfedern(Tieferlegung 3 - 4 cm) einbauen lassen. Jetzt erbiebt sich die Frage ob eine Nutzung einer Tiefgarage noch möglich ist oder ob man sich bei der Einfahrt bzw. Ausfart den Unterboden ruiniert. Hat jemand vieleicht schon Erfahrung damit gesammelt.
 
AW: Tiefgarage und Eibachfedern

Das kommt auf die Tiefgarage drauf an..... ;)

Denke du wirst es schon selbst ausprobieren müssen!
 
AW: Tiefgarage und Eibachfedern

Hattest du vorher Serien- oder M-Sportfahrwerk drin?
Wenn schon das M-FW drin war hast eh keine 35mm Tieferlegung.
 
AW: Tiefgarage und Eibachfedern

Es gibt TG's in die kommt man nicht ohne Aufsetzen rein, ja - aber das sind extrem wenig und selbst wenn, "ruiniert" man sich nie den Unterboden.

Man sieht diesen Tiefgaragen aber schon an, dass es nicht passen wird.

Probiere es also einfach aus.
 
AW: Tiefgarage und Eibachfedern

Ich habe meinen (Bilstein B-12, ca. 3cm) einmal auf der Rampe der Elbfaehre Glueckstadt - Wischhafen mit den Plastikschmutzfaengern vor den Hinterraedern aufgesetzt.
Da war allerdings EXTREMES Niedrigwasser mit Ostwind. So steil wie die Rampe ist mir allerdings noch keine TG-Zufahrt untergekommen.
 
AW: Tiefgarage und Eibachfedern

ich habe nen tiefgaragenplatz und drin nen duplex wo ich komplett aufsetze,... aber who cares? besser as die kiste auf der straße stehen zu lassen.... kommt halt ab und an mal neuer unterboden versiegelung drauf... ich fahre aber auch nur ab und an am wochenende da rein und raus.... bei täglichem gebrauch des wagen würde ich es auch nicht machen...
 
Zurück
Oben Unten