Tipps für die Gegend um den Gardasee bis Modena

r08

Fahrer
Registriert
3 Juni 2016
Ort
Nbg-süd
Wagen
BMW Z3 roadster 1,9i
Hallo zusammen,

Anfang Juni will ich mit meiner Freundin für 6 Tage nach Milano Marittima (Adria) fahren.
Sowohl auf der Hin-, als auch der Rückfahrt dachte ich eine Übernachtung irgendwo einzulegen und etwas anzuschauen.
Auf der Hinfahrt dachte ich da an den Gardasee (hier war ich noch nicht), auf der Rückfahrt an mein Lieblingshotel in Lana.

Was sollte man sich vielleicht dabei noch anschauen?
Ich dachte an San Marino irgendwann, wenn wir in Milano sind. Wer war schon da, lohnt sich das? BIlder sehen ja sehr interessant aus.
VIelleicht das Ferrari Museum bei Modena ? Ist Bologna interessant? Bei Wikipedia hab ich nichts besonderes gefunden (ich habe schon viele italienische Städte gesehen also wäre es nur eine weitere.) Mantua sieht hingegen interessant aus.
Verona kenne ich schon, daher ist das nicht so interessant.
Gibt es am Gardasee etwas, was für euch ein totales "Muss" ist? Aktuell würde ich wahrscheinlich an der Westseite eine Runde fahren und dann abends Salo anschauen.
 
Gardasee >>> Torri del benaco

Abendessen in der Osteria del 4, aber vorher reservieren!!!

Danke für die Tipps, dann gehen wir mal da zum Essen hin (und reservieren :) )
Denke ich werde Mantua anschauen.

Gibt's am Gardasee irgendwelche ZTLs mit kameras? Ich habe lediglich gelesen dass da überall Tempo 30 ist, was mit Section Control kontrolliert wird.
 
Wo genau ist überall Tempo 30?

Wenn die dort Zonenmessungen durchführen würden, dann hätten morgen 50% der Einwohner keinen Geld und keinen Führerschein mehr :) :-);)!

Nicht das es dort keine Kontrollen gibt aber ich bin schon mehr als mein halbes Leben am Lago und habe diesbezüglich noch nie Probleme bekommen, zumindest nicht am Lago, in der Toscana schon. Hier waren 180€ für 4 km/h zu schnell noch der kleinste Betrag und schon mehr als happig. Es gibt zwischenzeitlich auch am Lago sehr viel stationäre Blitzer, teilweise auch auf den Verbindungsstraßen direkt am See, die je nach Region unterschiedliche Farben (orange, giftgrün, blau) haben und am Straßenrand stehen. Diese haben oben eine LED-Leuchte, welche wenn die Anlage scharf ist blinkt. Viele sind aber auch durch Vandalismus mehr oder weniger stark beschädigt und dadurch unbrauchbar - wahrscheinlich Racheakte :D!
Wo meines Wissens nach inzwischen Vorsicht geboten ist, ist in den Tunnel, da es dort an der Decke viele Kameras gibt. Ob diese zum Knöllchen erstellen oder nur zur Streckenüberwachung dienen kann ich nicht sagen, da ich es mir nicht bekannt ist und ich mich immer, gezwungenermaßen ziemlich an die Geschwindigkeitsregeln halte :mad:!
Allerdings triff auch hier meine o.g. Aussage mit den 50% wieder zu, dass wenn ich so manchen Anwohner von dort sehe wie auch in den Tunnel überholt und die Tempolimits ignoriert werden, allen voran von den Motorradfahrer, dann kann ich es mir eigentlich nicht vorstellen. Vor allem deshalb nicht, da mir meine italienischen Freunde immer wieder berichten, dass die Busgelder auch für Sie extrem sind.
 
Wo genau ist überall Tempo 30?

Wenn die dort Zonenmessungen durchführen würden, dann hätten morgen 50% der Einwohner keinen Geld und keinen Führerschein mehr :) :-);)!

Nicht das es dort keine Kontrollen gibt aber ich bin schon mehr als mein halbes Leben am Lago und habe diesbezüglich noch nie Probleme bekommen, zumindest nicht am Lago, in der Toscana schon. Hier waren 180€ für 4 km/h zu schnell noch der kleinste Betrag und schon mehr als happig. Es gibt zwischenzeitlich auch am Lago sehr viel stationäre Blitzer, teilweise auch auf den Verbindungsstraßen direkt am See, die je nach Region unterschiedliche Farben (orange, giftgrün, blau) haben und am Straßenrand stehen. Diese haben oben eine LED-Leuchte, welche wenn die Anlage scharf ist blinkt. Viele sind aber auch durch Vandalismus mehr oder weniger stark beschädigt und dadurch unbrauchbar - wahrscheinlich Racheakte :D!
Wo meines Wissens nach inzwischen Vorsicht geboten ist, ist in den Tunnel, da es dort an der Decke viele Kameras gibt. Ob diese zum Knöllchen erstellen oder nur zur Streckenüberwachung dienen kann ich nicht sagen, da ich es mir nicht bekannt ist und ich mich immer, gezwungenermaßen ziemlich an die Geschwindigkeitsregeln halte :mad:!
Allerdings triff auch hier meine o.g. Aussage mit den 50% wieder zu, dass wenn ich so manchen Anwohner von dort sehe wie auch in den Tunnel überholt und die Tempolimits ignoriert werden, allen voran von den Motorradfahrer, dann kann ich es mir eigentlich nicht vorstellen. Vor allem deshalb nicht, da mir meine italienischen Freunde immer wieder berichten, dass die Busgelder auch für Sie extrem sind.

Moin,

hab ich vielleicht falsch formuliert - hatte da was von den Dörfern am See gelesen - hab ich vielleicht aber auch falsch interpretiert. Bin in Italien noch nie geblitzt worden, aber die 180€ für 4 KM sind der Grund weswegen ich vorher nachfrage ...
Bin schon oft in Meran / Bozen gewesen und hier sind die Tempo-Dinger wohl auch nicht immer aktiv.

Gute Infos jedenfalls! Danke schonmal, ich werde mir auch diese Osteria anschauen..
 
Zurück
Oben Unten