Tipps zur Winterpflege

spone

Quertreiber
Registriert
5 August 2010
Ort
Östliches Ösiland (AM)
Wagen
anderer Wagen
Hallo zusammen,

Ich hoffe es gibt hier Hier nicht schon X - Threads zu dem Thema... (ich gestehe diesmal nicht speziell gesucht zu haben)

Die Frage ist nicht, ob der E85 den Winterbetrieb aushält, sondern was es bei diesem in Punkto Winterpflege zu beachten bzw. spezielle Tipps gibt...

Mein alter E85 wird heuer seine erste Wintersaison bestreiten - bislang war es nur ein Schönwetter- und Spaßfahrzeug.
Geänderte Umstände legen den Ganzjahresbetrieb nahe - Sammlerstück ist es sowieso keines und ich will lieber damit fahren, als ihn herumstehen zu lassen und täglich mit einer Notlösung zu fahren.. (und dann darf sich die Sperre auch mal im Straßenbetrieb nützlich machen - nicht nur am Track ;-) )

- Winterreifen sind pflicht - kommen in 225er 17" rundherum - vorr. dunlop WinterSport 4D
- Frostschütz, bzw. der obligatorische Wintercheck werden auch gemacht.
- wenn möglich erfährt der Wagen vorher noch eine Lack- und Lederpflege
- Geprüft werden soll, wenn möglich auch noch Unterboden, bzw. Möglichkeiten der Versiegelung, des Schutzes gegen Streusalz, o.ä. (ohne imensen Aufwand zu betreiben)

Gibt es aus eurer Erfahrung heraus noch Punkte die beachtet oder durchgeführt werden sollten?

wie verhält ihr es mit dem Waschen im Winter?

Mein Z sieht normalerweise keine Waschstraße - und wird hin und wieder mal im Sommer von Hand gewaschen - wenn er schmutzig ist, dann ist er halt schmutzig - also ich bin kein Waschfanatiker ;-)

die Frage ist speziell wegen Streusalz, o.ä. - Handwäsche mit Hd Reiniger in einer Waschbox wenn es die Temperaturen zulassen? Ich denke, den Wagen den ganzen Winter nicht zu waschen ist auch nur suboptimal.

Unterbodenwäsche? - gibts nur in der Waschstraße - hier scheiden sich die Geister - ja, wegen Streusalz am Unterboden - oder eher nein, wegen - braucht es nicht, Verdeckpumpe oder ähnlichem?

Würd mich interessieren verschiedene Meinungen zu lesen ohne irgendwie zu polarisieren oder ähnliches.

thx

(habe das Thema im E85 Bereich gelöscht und hier neu erstellt..)
 
Die Unterbodenwäsche schenke ich mir seit 10 Wintern, bisher keine Sorgen.
Ich habe meinen Z4 seit dem Frühjahr schon nicht mehr gewaschen, wird auch nicht noch schmutziger.

Die Pumpe in den Kofferraum zu verlegen ist generell eine gute Idee.
 
Ein Hinweis zum Scheibenfrostschutz:

Wenn Du beim Überprüfen des Frostschutzes im Scheibenwaschwasser feststellst, dass Du die Frostschutzwirkung erheblich verbessern musst (also nicht die Menge, sondern die Grenztemperatur), dann solltest Du unbedingt darauf achten, dass Du danach die Scheinwerferreinigung lange genug betätigst. Andernfalls kann es passieren, dass der Vorratsbehälter vor Frost geschützt ist, die Schläuche zur Windschutzscheibe vermutlich auch (zumal beheizte Waschdüsen), aber die Schläuche zu den Scheinwerfern und die dortigen Düsen einfrieren.

Ich musste schon mal eine Düse erneuern, weil vermutlich genau das passiert war, und zwar in der Garage.
 
Hallo

Meiner steht zwar ab Ende November in der TG, aber der Vorgänger musste den Winter überstehen. Da wurde nichts übertriebenes gemacht, nur eine gute Hartwachspflege des Lackes und der Felgen, sowie die Dichtgummis mit Gummipflege behandelt, natürlich den Frostschutz der Waschanlage geprüft und so gemacht, wie Elias es beschrieben hatte. Das wars eigentlich, wenn es das Wetter und die Temperaturen zuließen, wurde er auch mal gewaschen.

Auf keinen Fall bei Minusgraden das Auto waschen, auch wenn das Wetter schön ist, gibt nur Ärger mit festfrieren.
 
Hallo

Meiner steht zwar ab Ende November in der TG, aber der Vorgänger musste den Winter überstehen. Da wurde nichts übertriebenes gemacht, nur eine gute Hartwachspflege des Lackes und der Felgen, sowie die Dichtgummis mit Gummipflege behandelt, natürlich den Frostschutz der Waschanlage geprüft und so gemacht, wie Elias es beschrieben hatte. Das wars eigentlich, wenn es das Wetter und die Temperaturen zuließen, wurde er auch mal gewaschen.

Auf keinen Fall bei Minusgraden das Auto waschen, auch wenn das Wetter schön ist, gibt nur Ärger mit festfrieren.

Aljubo hat recht. Auto nicht waschen!! Aber Gummis pflegen nicht vergessen. Benutze das hier. Gibt noch viele andere, bin damit sehr zufrieden.
http://amzn.to/1vAayXe
 
Aljubo hat recht. Auto nicht waschen!! Aber Gummis pflegen nicht vergessen. Benutze das hier. Gibt noch viele andere, bin damit sehr zufrieden.
http://amzn.to/1vAayXe

Hallo Ozzy

Danke für deine Zustimmung, aber natürlich hatte ich meinen Z4 im Winter auch mal gewaschen, aber nur, wenn es das Wetter zuließ, d.h. bei Sonne und Plusgraden. Also die ganzen Wintermonate ohne waschen, das würde ich nicht wollen, gerade wenn sehr viel Salz auf den Strassen war und das Auto einen hellgrauen Farbton angenommen hatte, war es Zeit für eine Wäsche.
 
Zurück
Oben Unten