To-Do-Liste nach Gebrauchtwagenkauf

Spargel

Fahrer
Registriert
26 Dezember 2018
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo Enthusiasten,

ich habe mir einen RHD Z4 3.0i (M54B30) mit ca. 210tkm (garantiert, da in UK die MOT jährlich gemacht werden muss und die km auch über web einzusehen sind) gekauft und nun möchte ich pö-a-pö alles erneuert was zu machen wäre um auf der sicheren Seite zu sein.

Ich stelle mir vor: Ölwechsel sofort, zweiter nach 1000km, VANOS, Pleuellager, Differenziaol, anderer Technikkrams, etc..

Was und in welcher Reihenfolge würde ihr denn vorgehen?

Danke Euch im Voraus.

LG
Daniel
 
...das meiste davon wirst du dir, wenn du ein wenig die suche bemühen würdest, selbst rausfinden ohne das alles nochmal
durchgekaut werden muß.
 
...das meiste davon wirst du dir, wenn du ein wenig die suche bemühen würdest, selbst rausfinden ohne das alles nochmal
durchgekaut werden muß.

Danke für die Antwort, habe ja auch viel gegoogelt und geyoutubed aber nicht richtig konkretes gefunden.

LG
Daniel
 
Wenn noch nix gemacht wurde, dann sollten beide Achsen und das Fahrwerk gemacht werden.
Außerdem DISA, VANOS, KGE, KERZEN, ZÜNDSPULEN, WAPU, THERMOSTAT, RIPPENRIEMEN, VDD, ÖLFILTERGEHÄUSEDICHTUNG.


Danach sollte er wieder ne Weile fit sein.
 
Wenn noch nix gemacht wurde, dann sollten beide Achsen und das Fahrwerk gemacht werden.
Außerdem DISA, VANOS, KGE, KERZEN, ZÜNDSPULEN, WAPU, THERMOSTAT, RIPPENRIEMEN, VDD, ÖLFILTERGEHÄUSEDICHTUNG.


Danach sollte er wieder ne Weile fit sein.
Danke, klingt gut und das kann ich nun einzeln suchen und auch durchführen. BTW. Wenn Du sagst "Achsen und das Fahrwerk", was meinst da genau (nur Lager oder mehr?).

LG

Daniel
 
Ja, das kannst du einzeln suchen und wirst jeweils Massen dazu finden.

Achsen bedeutet vorne Querlenker, Querlenkerlager, Pendelstützen, Spurstangenköpfe.

Hinten sollten Längslenkerlager genügen, dazu gibt's aber auch nen eigenen Thread, also zur Hinterachse meine ich.
 
Nur so. RHD kenn ich persönlich nur von Autos aus GB, die es als LHD gar nicht gibt. Stelle ich mir gewöhnungsbedürftig vor hier nen Rechtslenker zu fahren. Respekt an alle Piloten :thumbsup:
 
...warum gehst du nicht mal damit zu BMW, lässt den Wagen durchsehen und entscheidest dann was gemacht werden muss? es kommt mir so vor als dass du das absolute Preisschnäppchen nun erworben hast und den Wagen nun revidieren willst auf technischen Bestzustand....ist es so? bei 210tkm kommt es v.a. darauf an was bisher gemacht wurde....
gab es regelmässige Wartungen? eher nicht, wenn du jetzt schon an Ölwechsel und dann nochmals nach 1000 km denkst..

also Tipps hier zu bekommen was du machen sollst ist mit so wenig Auskunft und Information eigentlich nur der Blick in die Glaskugel....
lass den Wagen professionell checken und mache dann was der Check als notwendig erachtet. Dann bleibt es finanziell vl im Rahmen....wenn sich der Wagen aber als Gurke erweist dann verkauf ihn wieder... (wobei ein RHD fast unverkäuflich ist)..ausser du lieferst Ihn zurück auf die Insel, oder in ein anderes RHD Land....

viel Glück...
 
Zurück
Oben Unten