Toleranz Abrollumfang "vorne-hinten"?

ABD

Fahrer
Registriert
6 Dezember 2003
Ich fahre zur Zeit 225/35/18 an der VA und 285/30/18 an der HA.

Die Reifen an der HA sind nicht eingetragen, aber es interessiert auch nicht wirklich.

Da diese mir aber zu breit sind und nicht wirklich mehr Grip bringen, habe ich mir für nächste Saison 245/35/18er gekauft.

Nun interessiert mich aber die Vorschrift, welcher prozentuale Unterschied zwischen VA Reifenumfang und HA Reifenumfang existieren darf.
Ich habe mal etwas von 3% gehört, weiß aber nicht, ob sich das auf den Reifenumfang gegenüber den Standardreifen verhält (für alle 4 Reifen).

Um es noch einfacher zu sagen: wenn ich als Serienbereifung 225/50/16 eingetragen habe, darf ich keine 245/35/22 vorne und hinten verbauen, weil dann der Tacho nicht mehr stimmt.

Ich beziehe mich aber nur auf die Toleranz zwischen VA & HA Reifen, da sonst ggf. kein ABS mehr funktioniert.


Ich möchte nur ungern auf 215/40/18 an der VA umsteigen, da diese "fast" schon wieder wie Ballonreifen daherschauen ;)
 
AW: Toleranz Abrollumfang "vorne-hinten"?

ich war diese woche beim tüv und der hat zu mir gemeint, nicht mehr als 1%. zudem wollte er noch eine bescheinigung vom reifenhersteller, dass die reifen keine probleme mit dem abs verursachen. so ganz verstanden hab ichs allerdings auch nicht...
 
AW: Toleranz Abrollumfang "vorne-hinten"?

Reifen verursachen Probleme mit ABS *G*

Nuuuuja, aber 1% wäre nicht der Hit. Sind immerhin 2,7% Unterschied.
 
AW: Toleranz Abrollumfang "vorne-hinten"?

Hatte vorne 235/40-18, hinten 285/30-18 montiert, Ergebnis: HU verweigert, da Abrollumfangsdifferenz ca. 2,1% und angeblich ABS-Probleme auftreten könnten (hatte selbst auf der Nordschleife keine Probleme damit, aber OK). Alles diskutieren und selbst die Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung des Reifenherstellers halfen nichts, Pellen weggeschmissen und 225+265 montiert. Die breiten Sohlen an der HA bringen übrigens wirklich nichts, das Untersteuern wird eher noch schlimmer da die HA zuviel Grip aufbaut. Trotzdem hätte ich sie noch gerne zu Ende gefahren....

Peter
 
AW: Toleranz Abrollumfang "vorne-hinten"?

Wisst ihr wie es mit Reifenkombinationen aussieht, wenn diese zwar "normal" zulässig sind, aber nicht im Gutachten stehen?

Ich denke da an meine 245/35, die ich für hinten habe und 215/40 für vorne

Bei anderen Felgen ist diese Größe Standard
In meinem Gutachten sind allerdings nur 225/40 mit den 245/35ern aufgeführt.

OT: ich habe schonmal 215/35er gesehen. Mit welcher Bereifung an der HA sollen die denn dann überhaupt gefahren werden können?
 
AW: Toleranz Abrollumfang "vorne-hinten"?

ABD schrieb:
Ich fahre zur Zeit 225/35/18 an der VA und 285/30/18 an der HA.

Nun interessiert mich aber die Vorschrift, welcher prozentuale Unterschied zwischen VA Reifenumfang und HA Reifenumfang existieren darf.
Ich habe mal etwas von 3% gehört, weiß aber nicht, ob sich das auf den Reifenumfang gegenüber den Standardreifen verhält (für alle 4 Reifen).

Um es noch einfacher zu sagen: wenn ich als Serienbereifung 225/50/16 eingetragen habe, darf ich keine 245/35/22 vorne und hinten verbauen, weil dann der Tacho nicht mehr stimmt.

Ich beziehe mich aber nur auf die Toleranz zwischen VA & HA Reifen, da sonst ggf. kein ABS mehr funktioniert.


Ich möchte nur ungern auf 215/40/18 an der VA umsteigen, da diese "fast" schon wieder wie Ballonreifen daherschauen ;)
Schau mal, ich hab da einen link für dich: http://www.felge.de/tunerprogramm/technik/abroll.php#abroll
 
AW: Toleranz Abrollumfang "vorne-hinten"?

Leider funktioniert der Link nicht für meine Größen, aber trotzdem danke :-)

Wie man aber schon sehen kann, passt der 215/40 Reifen wesentlich besser zu den 245/35ern, als der 225/40er

Ich frage mich nur, ob es möglich ist diese Reifen dann einzutragen, oder ein Ding der Unmöglichkeit ohne Connections

Hier sind die Angaben als Radius bei 18":

31,41cm bei 285/30
31,435cm bei 245/35
30,735cm bei 225/35
31,86cm bei 225/40
31,46cm bei 215/40
 
AW: Toleranz Abrollumfang "vorne-hinten"?

Ich habe ein Programm geschrieben, das alles zu diesem Thema berechnet, ob eine Reifenkombination möglich ist, und noch vieles mehr...

Leider kann ich diese nicht hochladen, da sie 16kb zu groß ist. Habt ihr da noch eine andere Möglichkeit?
 
AW: Toleranz Abrollumfang "vorne-hinten"?

Hi,

Die Maße, die du angegeben hast, sind doch eher die Radien bzw. der Durchmesser durch zwei, oder? 1 preußisches Zoll = 2,615 cm. 18 * 2,615 = 47,07 cm + 2 * Reifenhöhe. Z.B. 285/30: 28,5 cm * 0,3 (prozentualer Anteil an der Breite) * 2 = 17,1 cm Insgesamt wären das dann 64,07 cm.
Oder irre ich da?

mfG,

HAMANN-ZETTI
 
Zurück
Oben Unten