Tolle Technik im Z4!

indyone_de

Fahrer
Registriert
3 April 2002
Hallo ZZZZler!

Da mein Herz ja ein wenig für den Alpina-Roadster schlägt :9 , schaue ich mir auch immer mal den Z4 an. Auch wenn ich mit dem Serienfahrzeug äußerlich nicht ganz soviel anfangen kann und auch die Materialien im Innenraum (wie auch bei anderen Premium-Marken) IMHO nicht immer den Preis rechtfertigen, so wollte ich mich doch mal mit den ganz inneren Werten beschäftigen. Sprich, mit der Technik.

Dabei bediente ich mich des einfachsten Zugangswegs: Die Bedienungsanleitung. Habe die letzten Tage immer mal geschmökert und muß sagen: Glückwunsch! Der Z4 hat all die kleinen Tricks und Gimmicks an Bord, die ich beim ZZZ vermisse. Also was die "Komfortausstattung" angeht auf jeden Fall ein deutlicher Fortschritt. Bin begeistert - kann praktisch fast alles, was die Limousinen auch drauf haben. :t

Gerade die zusätzlichen Konfig-Möglichkeiten über Car- und KeyMemory sowie das große Navi und die Telefoneinbindung gefallen mir ganz prima. Ganz oben auf meiner Toplist steht aber vor allem das vollautomatische Verdeck. Wenns jetzt noch Massagesitze und Head-Up gibt... *lach*



Ciao Oli :+
 
AW: Tolle Technik im Z4!

Klar ist das alles sehr komfortabel und man sagt wieder "wer's braucht" :9
... zum massieren ... joa da gibts so ein paar nette Damen, die machen das für 5 Euro mit lecker Öl und ziehen sich dabei aus und man hat danach keine Rückenschmerzen mehr :d :d :d :d
 
AW: Tolle Technik im Z4!

ZweiLiterZ3 schrieb:
Klar ist das alles sehr komfortabel und man sagt wieder "wer's braucht" :9

Ganz klar: All diese Spielereien braucht kein Mensch wirklich. Aber ich bin da eher ein Warmduscher. Ich find dat geil! :t

AutoBild schreibt fürs Facelift auch etwas von Änderungen im Innenraum. Ob das nur die Gestaltung oder auch die Materialien betreffen wird?!?

Ciao Oli :+
 
AW: Tolle Technik im Z4!

Die aktuellen Spielerein - seit welchem Produktionsmonat sind die in diesem Stand im Fahrzeug drin? Erst seit Anfang 2005 oder schon seit einem Monat im letzten Jahr?

Sprich: Nach welchen ZZZZs muss man Ausschau halten, um dann auch in den Genuss zu kommen?


Ciao Oli :+
 
AW: Tolle Technik im Z4!

... welche Spielereien meinst du? Und welche "tolle Technik"?

- Verdeck per Schlüssel öffnen: Man muss den Schlüssel gedrückt halten, super nervig, da das Verdeck nur mit viel Glück auf einmal auf geht.

- Warum kann man das Verdeck nicht auch per Schlüssel schließen?

- Warum fahren die Scheiben bei Öffnung von außen ganz nach unten, beim Öffnen von innen jedoch nur zur Hälfte, um nach der kompletten Öffnung wieder hochzufahren?

- Warum ist das Handschuhfach nicht mit der Zentralverriegelung abschließbar?

- Wieso muss man den Verdeck-Öffnen-Knopf innen dauernd gedrückt halten?

- Wieso gibt es im handschuhfach kein Licht?

... Fragen über Fragen zur tollen Technik.

Ältere Modelle vor ca. 04/2004 können das Verdeck nicht per Fernbedienung öffnen und auch das Beifahrerfenster fährt nicht per "One-Tipp-Funktion" nach oben wegen des fehlenden Einklemmschutzes.

Aber positiv ist, dass man das Verdeck nicht manuell entriegeln muss und dass man Verdeck und Scheiben gleichzeitig bedienen kann (im Vergleich zum New Beetle)

... das sollte nun kein Meckern sein oder so, nur Fragen, die ich mir auch schon immer stellte ... vielelciht wird's mit dem Facelift behoben :-))

Gruß, Frank
 
AW: Tolle Technik im Z4!

Jokin schrieb:
... welche Spielereien meinst du? Und welche "tolle Technik"?

--- Hier mal meine "best guesses", ob wohl was davon stimmen kann?

- Verdeck per Schlüssel öffnen: Man muss den Schlüssel gedrückt halten, super nervig, da das Verdeck nur mit viel Glück auf einmal auf geht.

--- Hat das Verdeck eine eigene Taste oder läuft es auch über die Öffnen-
--- Taste. Also sozusagen seriell: Erst Schließmechanismus auf, dann
--- Scheiben runter, dann Verdeckmechanismus?

- Warum kann man das Verdeck nicht auch per Schlüssel schließen?

--- Weiß Gott allein...

- Warum fahren die Scheiben bei Öffnung von außen ganz nach unten, beim Öffnen von innen jedoch nur zur Hälfte, um nach der kompletten Öffnung wieder hochzufahren?

--- Weil das Auto bei der Öffnen von aussen, je nachdem wie die Taste
--- belegt ist auch denken könnte, du willst nur die Scheiben öffnen und
--- daher kannst du sie auch ganz runter fahren? Jedoch innen weiß er beim
--- beim Verdeckknopf, dass es rein um das Verdecköffnen geht und da
--- reichen die halben Scheiben?!

- Warum ist das Handschuhfach nicht mit der Zentralverriegelung abschließbar?

--- Naja, das Problem teile er sich bestimmt mit vielen Autos.

- Wieso muss man den Verdeck-Öffnen-Knopf innen dauernd gedrückt halten?

--- Fragen sich die SLK-Fahrer bspw auch. Man könnte etwas in Richtung
--- Sicherheit mutmaßen, die dort auch der Verdeck ähnliche Sicherheits-
--- "features" hat, was die Verdeckfernbedienung fast unbrauchbar macht.

- Wieso gibt es im handschuhfach kein Licht?

--- &:

... Fragen über Fragen zur tollen Technik.

Ältere Modelle vor ca. 04/2004 können das Verdeck nicht per Fernbedienung öffnen und auch das Beifahrerfenster fährt nicht per "One-Tipp-Funktion" nach oben wegen des fehlenden Einklemmschutzes.

Aber positiv ist, dass man das Verdeck nicht manuell entriegeln muss und dass man Verdeck und Scheiben gleichzeitig bedienen kann (im Vergleich zum New Beetle)

... das sollte nun kein Meckern sein oder so, nur Fragen, die ich mir auch schon immer stellte ... vielelciht wird's mit dem Facelift behoben :-))

Gruß, Frank

Nun Frank, irgendwie klingt das gefrustet. :X Ich finde die vielen kleinen, feinen Sachen schon Klasse, für dich sind es wahrscheinlich alte Hüte, weil du ev. als T-Car schon ein Fahrzeug einer aktuellen Baureihe hast.

Ich kann als Vergleich nur den Z3 heranziehen, wo mir viele der kleinen Gizmos und Gimmicks echt fehlen. Liegt sicher an der Weltsicht... und letztlich - irgendein Kniff fehlt einem immer. Gibt sicher auch Menschen, die sich Head-Up im Z4 wünschen, so wie damals Xenon ab Werk im ZZZ, aber es steht eben derzeit noch nicht auf der Aufpreisliste.

Ich denke aber, du hast trotzdem deinen Spaß mit dem Auto! :t


Ciao Oli :+
 
AW: Tolle Technik im Z4!

@krischi

Du zahlst deshalb so viel, weil die Stückzahl wesentlich niedriger ist als die von 3er. Die Stückzahl machts. Und sogar der neue 3er ist erst ab 27000 Euro erhältlich:j . Ist aber in der Zulassung auf Platz 2. Und auf Deine Kennzeichenbeleuchtung zurück zu kommen-die ist auch beim Z4 2.0 die gleiche. Und der ist ein ganzes Stück billiger. Ich sehe es zwar auch so wie Du- es hat uns aber niemand gezwungen einen Z4 zu kaufen.
 
AW: Tolle Technik im Z4!

Das mit der Leuchten-Defekt-Anzeige funzt zumindest beim Rücklicht bestens.

Der Gurt lässt sich prima fassen und rausziehen, da gibt's eigentlich meinerseits nix zu bemängeln ... beim New Beetle-Cabrio oder dem TT Roadster ist's viel übler. Und ein offenes Auto kann man dahingehend nicht wirklich mit einem geschlossenem vergleichen.

Der Z4 ist noch lange nicht "Premium", dort sehe ich eher den Z8 - und der Unterschied zum Z8 sollte nicht nur im Preis und in der Limitierung zu finden sein. Leider habe ich im Z8 aber auch noch nicht drin gesessen, nur mal von außen gesehen. Aber den, den ich sah, der hatte wohl vorne links schonmal 'nen Unfall - da passten einige Spaltmaße nicht. ... mmmh ...

Gruß, Frank
 
AW: Tolle Technik im Z4!

Jou-Z8 ist wirklich Premium. Wenn ich Geld hätte-mmmmh:M . Ich hatte mal einen Bericht gesehen (Jahre her) in dem gezeigt wurde wie der Z8 montiert wird.:t :t :t Dann wurde ein Fahrt gemacht und festgestellt ob etwas knarzt oder so. Das Verdeck wurde mit dem Hochdruckreiniger auf Dichtheit geprüft usw, usw. Solch eine Mühe hat halt seinen Preis.
 
AW: Tolle Technik im Z4!

Ich kann das Z4-Rumgeheule echt nicht mehr hören.... sorry, mußte mal raus.
 
AW: Tolle Technik im Z4!

Stimmt, eine Anzeige für den Kofferraum hat auch schon der VW Lupo - und 'nen Klappschlüssel hätte man dem Z4 auch spendieren können.

Da war mal jemand, der hatte seinen Z4-Schlüssel auf Klappschlüssel umgebaut. Weiß jemand, wer's war?

Und naja, als Rumheulen sehe ich das nicht, denn der Z4 ist schon super konstruiert - aber das Sahnehäubchen könnte man dem Facelift ja noch spendieren, oder? ;-)

Gruß, Frank
 
AW: Tolle Technik im Z4!

DrPepper schrieb:
Ich kann das Z4-Rumgeheule echt nicht mehr hören.... sorry, mußte mal raus.

dem kann ich zustimmen und es macht auch auf dem Forum keine Freude mehr. Z3-Neid, Z4-Gejammer und ähnliches. b:
 
AW: Tolle Technik im Z4!

krischi schrieb:
@ pepper:...was heißt denn hier rumgeheule, wenn ich meinen geschenkt bekommen hätte, würde ich kein einziges schlechtes wort über ihn verlieren - dem ist aber leider nicht so, aber unter "freude am fahren" versteh ich - und ich glaub, da bin ich nicht der einzige, etwas mehr, als nur gas geben, und sich über den tollen motorsound freuen...ich beschwer mich ja nicht über knarzen und quitschen, wie es ja hier im forum zuhauf davon gibt, hier geht es einfach um rein objektive mißstände, die für wenig geld, hätten gemacht werden können, da werden millionen in so eine sch... formel eins reingepumpt, um was fürs image zu tun, doch davon hab ich als kunde letztendlich gar nix...aber von einem kontrolllämpchen und licht im handschuhfach umso mehr, da kann der schumi und räikkönen und wie sie alle heißen hunderte von rennen gewinnen.....kaufen kann ich mir davon nix....
gruß

:b :j ...ist das nun ironisch oder ernst gemeint?:y
 
Zurück
Oben Unten