Toller Z4 aus Griechenland in München, kaufen?

Keine Ahnung ob es Zufall ist, aber meine Reparatur/Wartungskosten beim Z sind in den 3 Jahren effektiv günstiger gewesen als bei den vergangenen Opel,VW,Smart, als die 5-8 Jahre alt waren. Natürlich auch dank der wunderbaren Hilfe des Forums hier.

Obwohl ja auch Jokins Rechnung über 300 tkm extrem geringe Reparatur/Wartungskosten ausweist.
 
Dennoch sind Ersatzteile als teuer zu betrachten (bloß nicht immer nur an die obligatorsichen Bremsscheiben oder -Beläge denken, die sind "billig" im Gegensatz zu vielen anderen Dingen wie Steuergeräte oder sonstiges)...... und werden wohl immer mehr zu einer "Rarität"
 
Ist Dir eigentlich auch bewusst, dass unsere Zettis bei Teilekosten usw. nicht gerade zu den "Günstigen" zählen?
Immer schreibst Du, dass Du Dir die Anschaffungskosten "vom Mund" abgespart hast. Daher solltest Du auch 1000 - 2000 EUR als Reserve für unerwartete Reparaturen besitzen. Denn die ominöse Händlergarantie verspricht mehr als sie hält.

Danke für den Hinweis aber das ist mir schon bewusst ;-) Ich hab ein seperates Konto angelegt, auf dem ich nur für das Auto Geld auf die Seite gelegt habe. Und dieses Konto muss für den Autokauf ausreichen, so war der Plan und so ist er immer noch. Reserven habe ich mehr als genug und ich verdiene auch genug ;-) Nur hab ich auch andere Hobbys und möchte mich nicht für die nächsten Jahre einschränken müssen. Ich gehe grundsätzlich nicht all-in, also keine Angst.
Meinen Recherchen zu urteilen kommt mich der Z4 vermutlich eh günstiger als mein jetziges Auto, welches zwar im Anschaffungspreis günstiger war mir jedoch jedes Jahr mindestens 1000 Euro reine Reperaturkosten eingebracht hat. Das muss er erstmal toppen :)

.... ist wie bei den Frauen, das zeigt sich auch alles erst mit der Zeit :y
Harryz

Hehe, allerdings! Ich habe jetzt übrigens ein Auto gefunden, welches meine Ansprüche erfüllt und mit minimalen Abstrichen auch perfekt zu passen scheint. Am Montag gehe ich vor wie es mir hier mehrfach ans Herz gelegt wurde. Wenn alles glatt geht steht er am Montag abend in der Garage ;-)
 
Dennoch sind Ersatzteile als teuer zu betrachten (bloß nicht immer nur an die obligatorsichen Bremsscheiben oder -Beläge denken, die sind "billig" im Gegensatz zu vielen anderen Dingen wie Steuergeräte oder sonstiges)...... und werden wohl immer mehr zu einer "Rarität"

das ist richtig, bei mir ist momentan der nockenwellensensor hin (exzenderwelle) (siehe thread) hoffe das hat bmw überhaupt noch da. mit ihrem lager/liefer zeugsproblem.
 
das ist richtig, bei mir ist momentan der nockenwellensensor hin (exzenderwelle) (siehe thread) hoffe das hat bmw überhaupt noch da. mit ihrem lager/liefer zeugsproblem.

Nicht nur die Fa. BMW führt solche Teile. Wenn die es nicht gebacken bekommen, dann versuche es mal über den regulären Online-Handel anderer Firmen. Die sind eh günstiger und führen auch die selben Marken ;)
 
Ich habe jetzt übrigens ein Auto gefunden, welches meine Ansprüche erfüllt und mit minimalen Abstrichen auch perfekt zu passen scheint. Am Montag gehe ich vor wie es mir hier mehrfach ans Herz gelegt wurde. Wenn alles glatt geht steht er am Montag abend in der Garage ;-)

... dann zeig mal her ;)
und lass dir nicht mehr soviel Zeit, Z fahren ist eine gaaanz feine Sache!

Gruss
Harryz
 
Ich weiß! Ist ein 2005er 3,0i mit 68.000 km für 14.000 Euronen, einziges Manko sind keine M-Sitze, aber das verkrafte ich weil sonst alles zu passen scheint :) Hab mich dafür entschieden weniger Km zu nehmen, erleichtert das Verkaufen einfach nach meinen Beobachtungen, falls es doch dazu kommen sollte. Winterreifen sind auch schon dabei :) Ich bin gespannt! Wenns klappt gehts gleich damit an den Gardasee :) BMW FIN Check hab ich schon gemacht, von der Seite grünes Licht. DEKRA kommt noch, Historie ist komplett nachgewiesen und ich konnte keine Unstimmigkeit entdecken. Hab nach wie vor ein gutes Gefühl bei der Sache. Mal sehen :)
 
. Reserven habe ich mehr als genug und ich verdiene auch genug ;-)

Hehe, allerdings! Ich habe jetzt übrigens ein Auto gefunden, welches meine Ansprüche erfüllt und mit minimalen Abstrichen auch perfekt zu passen scheint. Am Montag gehe ich vor wie es mir hier mehrfach ans Herz gelegt wurde. Wenn alles glatt geht steht er am Montag abend in der Garage ;-)

Verdienen tue ich auch gut, bestimmt 20.000 Euro...nur mein Chef zahlt mir lediglich 4000 Euro.:11starsz:

Ich hoffe echt, daß es klappt. Ich hab die M-Sitze drinne und rüste demnächst auf Nicht M-Sitze um, weil sie mir zu eng sind. Ich würde sie sogar 1 : 1 gegen andere Sitze tauschen, das Problem ist, daß meine Caramell sind und die keiner möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
....
das Problem ist, daß meine Caramell sind und die keiner möchte.

Biete die Türpappen mit an, es sollte sich im Forum wohl jemand finden, der Walknappa Caramel gegen Oregon schwarz tauscht.
@Simon: Falls dein zukünftiger eine dunkle Aussenfarbe hat, solltest Du das machen. Besseres Leder, M-Sitze und sehr schöner Kontrast zwischen Innen und Aussen.

Gruß,

Björn
 
Biete die Türpappen mit an, es sollte sich im Forum wohl jemand finden, der Walknappa Caramel gegen Oregon schwarz tauscht.
@Simon: Falls dein zukünftiger eine dunkle Aussenfarbe hat, solltest Du das machen. Besseres Leder, M-Sitze und sehr schöner Kontrast zwischen Innen und Aussen.

Gruß,

Björn
Ich könnte es mir auch mit weißer Außenfarbe gut vorstellen :)
 
Hab Kontakt aufgenommen und kann mir das sehr gut vorstellen...Muss aber erstmal abwarten, ob das morgen auch alles klappt.

Gerade noch rausgefunden, dass PDC auch fehlt bei dem Auto. Mal sehen, wie sich das morgen alles anfühlt :)
 
Aufs PDC hab ich mich noch nie verlassen ^^

Dort wo der Bürzel aufhört nochmal 20 cm drauf und schon weiß man wie weit es nach hinten noch Platz hat.
 
Zurück
Oben Unten