Topspeed 2.5si

LordElektro

macht Rennlizenz
Registriert
25 Juni 2007
Wagen
anderer Wagen
Rein aus Interesse würde ich gerne mal wissen, was andere 2.5si laufen.

Meinen Z4 fahre ich extrem selten aus, aber wenn dann bleibt der Tacho bei 245 km/h stehen, was laut TomTom One exakt 235 km/h beträgt. Eigentlich sollten es (echte) 240 km/h sein oder hab ich das falsch im Kopf? Nicht das die 5 km/h den Kohl noch fett machen würden... :y

Das meiner bei der Geschwindigkeit limitiert zu sein scheint merke ich deutlich, denn er läuft recht zügig auf die (Tacho) 245 km/h, aber dann ist mit einem Mal Schluss. Der Beschleunigungsschub (oder was bei dem Tempo davon noch übrig ist *g*) hört abrupt auf.

PS: Ich bin jetzt gute 16.000km gefahren, das meiste davon im Stadtverkehr oder auf der Landstraße.
 
AW: Topspeed 2.5si

Der 2.5i Pre-FL ist imho mit 237km/h Topspeed angegeben. Ich hab´s bislang auf der Bahn "nur" bis Tacho 240 geschafft, mehr wollte ich dem Zetti nicht zumuten. ;-) Bei der Geschwindigkeit ist nur noch ein wenig Drehzahl über, evtl. schafft er nach Tacho dann noch 5km/h und läuft dann in den Begrenzer. Das ist der Effekt, den Du mit limitiert beschreibst. Der 2.5er ist nämlich nicht elektronisch im Topspeed begrenzt, sondern dreht im 5. Gang einfach voll aus. Tache 245 entsprechen vermutlich echten 237km/h, hab´s aber noch nie nachgemessen. Wenn man die Drehzahlbegrenzung nicht anheben läßt, wird kein 2.5i Pre-FL schneller als echte 237km/h. Einflüsse wie unterschiedliche Rad-/Reifenkombinationen oder abgefahrene Reifen sind natürlich da.
 
AW: Topspeed 2.5si

Im 5.ten Gang läuft meiner definitiv nicht in den Drehzahlbegrenzer, da ist noch einiges an Luft. IMO wird er elektronisch begrenzt. Mal sehen ob sich noch ein anderer 2.5si-Fahrer zu Wort meldet...
 
AW: Topspeed 2.5si

er hat 2.5Si geschrieben ... also eher nix prefl ;)

beim 2.5si greifen natürlich die vmax ein ...
 
AW: Topspeed 2.5si

Stand da gestern auch schon "si"? &: Hm, o.k. Der 2.5si ist aber auch nur mit 240km/h Topseed angegeben. Da regelt definitv nix elektronisch ab! Den 2.5si hatte ich mal zum probefahren, da ich überlegt hatte, umzusteigen. Die 218PS hat man imho aber nicht gemerkt, war kein Unterschied zum 2.5i Pre-FL, einzig den 6. Gang habe ich als sehr angenehm empfunden. Ansonsten war ich von der Maschine sehr enttäuscht.

Was für´n Sprit tankst Du? Was für Felgen hast Du drauf?
 
AW: Topspeed 2.5si

Stand da gestern auch schon "si"? &: Hm, o.k. Der 2.5si ist aber auch nur mit 240km/h Topseed angegeben. Da regelt definitv nix elektronisch ab! Den 2.5si hatte ich mal zum probefahren, da ich überlegt hatte, umzusteigen. Die 218PS hat man imho aber nicht gemerkt, war kein Unterschied zum 2.5i Pre-FL, einzig den 6. Gang habe ich als sehr angenehm empfunden. Ansonsten war ich von der Maschine sehr enttäuscht.

Was für´n Sprit tankst Du? Was für Felgen hast Du drauf?
Wie kann man denn von dem Motor enttäuscht sein? Meiner zieht mit derartiger Kraft durch, dass es eine wahre Freude ist. &: Bin zuvor den 3.0si ein ganzes Wochenende gefahren und hab nur minimale Unterschiede feststellen können. Ist es vielleicht das? Um einen richtig deutlichen Unterschied zwischen zwei Motoren zu erleben, müssen es IMO schon mindestens 50, besser 75-100PS Unterschied sein. Es sei denn der Motor hatte vorher nur 50PS. :X

Ich fahre das komplette M-Paket, also auch die 18 Zöller mit Mischbereifung (225/255) und tanke Super Plus.

Damit wird es vermutlich auch nicht zu tun haben, denn mein Z4 läuft bis 245 km/h (235km/h) und wird dann ganz abrupt gestoppt. Wie ein elektronischer Begrenzer. Ergo fehlen da vermutlich 5 km/h, die der Motor locker noch schaffen sollte.
 
AW: Topspeed 2.5si

Der 2.5i Pre-FL ist imho mit 237km/h Topspeed angegeben. Ich hab´s bislang auf der Bahn "nur" bis Tacho 240 geschafft, mehr wollte ich dem Zetti nicht zumuten. ;-) Bei der Geschwindigkeit ist nur noch ein wenig Drehzahl über, evtl. schafft er nach Tacho dann noch 5km/h und läuft dann in den Begrenzer. Das ist der Effekt, den Du mit limitiert beschreibst. Der 2.5er ist nämlich nicht elektronisch im Topspeed begrenzt, sondern dreht im 5. Gang einfach voll aus. Tache 245 entsprechen vermutlich echten 237km/h, hab´s aber noch nie nachgemessen. Wenn man die Drehzahlbegrenzung nicht anheben läßt, wird kein 2.5i Pre-FL schneller als echte 237km/h. Einflüsse wie unterschiedliche Rad-/Reifenkombinationen oder abgefahrene Reifen sind natürlich da.


Jetzt muss ich mal ganz dumm fragen...
Wenn der 2.5i Pre-FL im 5. Gang ausdreht, wie ist dass dann beim 2.5i Pre-FL mit SMG? Der hat nämlich 6 Gänge. Sollte dieser schneller rennen?!
Bin noch nicht großartig in Versuchung gekommen dies auszuprobieren...
 
AW: Topspeed 2.5si

Nee die topspeed wirst du im 5. gang erreichen... (bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege).
 
AW: Topspeed 2.5si

Mhhh...und was mach ich dann mit dem 6. Gang?! Benzin sparen :w
Angenommen, ich drehe im 5. voll aus und erreiche die eigentliche Maximalgeschwindigkeit und paddel dann in den 6. Gang.
Dann hab ich doch wieder ein bisl Luft, bis mir die Drehzahlen ausgehen...oder?!
 
AW: Topspeed 2.5si

...Damit wird es vermutlich auch nicht zu tun haben, denn mein Z4 läuft bis 245 km/h (235km/h) und wird dann ganz abrupt gestoppt. Wie ein elektronischer Begrenzer. Ergo fehlen da vermutlich 5 km/h, die der Motor locker noch schaffen sollte.

ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das der 2.5si el. begrenzt sein soll - und dann noch bei "echten" 235km/h
m.E. dürfte bei der Geschwindigkeit einfach der A.... ab sein

Sinn macht der Begrenzer eh nur beim 3.0si (u.natürlich beim M)

auch mein 3.0i wird sicher keine echten 250km/h erreichen - hatte bislang noch keine Gelegenheit zum testen da bei uns die AB ständig voll ist

PS: bei einem Neuwagen hätte ich mich auch für einen 2.5si statt 3.0si entschieden

Grüße
 
AW: Topspeed 2.5si

ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das der 2.5si el. begrenzt sein soll - und dann noch bei "echten" 235km/h
m.E. dürfte bei der Geschwindigkeit einfach der A.... ab sein

Sinn macht der Begrenzer eh nur beim 3.0si (u.natürlich beim M)
Ich gebe Dir Recht. Und das ist genau der Grund wieso ich mich wundere. Mein Z4 beschleunigt bis auf 245 km/h (Tacho) und wird dann nicht langsamer, sondern hört exakt da plötzlich auf. Wenn es kein elektronischen Begrenzer gibt, dann müsste er doch bergab und/oder im Winschatten etwas schneller laufen können und das tut er nicht. Ich spüre das er könnte, aber es geht ein Ruck durchs Auto und der Tacho bleibt wie festgenagelt stehen. &:
 
AW: Topspeed 2.5si

hmm, vielleicht einfach mal den :) fragen, evt. gibt der Fehlerspeicher darüber Auskunft

das Auslesen meines FSP (komme gerade vom Ölservice u. sprach die fehlauslösende Alarmanlage an) ergab 17 x unmotivierten Alarm ;x

mit nun frischen Motorgold und ebenfalls 18" Mischb. werde ich am We mal schauen was so max. geht (hoffe ich komme überhaupt auf 245km/h q:)
 
AW: Topspeed 2.5si

Rein aus Interesse würde ich gerne mal wissen, was andere 2.5si laufen.

Meinen Z4 fahre ich extrem selten aus, aber wenn dann bleibt der Tacho bei 245 km/h stehen, was laut TomTom One exakt 235 km/h beträgt. Eigentlich sollten es (echte) 240 km/h sein oder hab ich das falsch im Kopf? Nicht das die 5 km/h den Kohl noch fett machen würden... :y

Das meiner bei der Geschwindigkeit limitiert zu sein scheint merke ich deutlich, denn er läuft recht zügig auf die (Tacho) 245 km/h, aber dann ist mit einem Mal Schluss. Der Beschleunigungsschub (oder was bei dem Tempo davon noch übrig ist *g*) hört abrupt auf.

PS: Ich bin jetzt gute 16.000km gefahren, das meiste davon im Stadtverkehr oder auf der Landstraße.

Hallo Kollege,

ich hatte genaue die selbe Frage. Ich fahre einen 2.5si, mit 18 Zoll Felge, und auch bei mir geht dem Tomtom bis genau 235km/h. Ich habe auch das gefuhl, das bei Tacho 245km/h (eben Tomtom 235-237km/h) das Auto "mauert". (6te Gang)
Hatt ich zuerst immer den Zweifel, auf eine 2.5i mit 177ps zu sitzen &:, besonder wenn meine 2.5si 80-120 im 4te Gang circa 7,5 sec, statt die angegebenen 6,5 braucht.
Zusammenfassung: es ist alles i.O., viel Spass mit deinem 2.5si.

PS: Beim 3.0si die ich Probe gefahren habe, habe ich den spürbaren mehr Drehmoment bis 3500U/min gemerkt, da ist den 2.5si besonders schwächer. Ausserdem, bin ich sehr zufrieden.

Gruß,

Daniele
 
AW: Topspeed 2.5si

Wie kann man denn von dem Motor enttäuscht sein? Meiner zieht mit derartiger Kraft durch, dass es eine wahre Freude ist. &: Bin zuvor den 3.0si ein ganzes Wochenende gefahren und hab nur minimale Unterschiede feststellen können. Ist es vielleicht das? Um einen richtig deutlichen Unterschied zwischen zwei Motoren zu erleben, müssen es IMO schon mindestens 50, besser 75-100PS Unterschied sein. Es sei denn der Motor hatte vorher nur 50PS. :X
Die Frage hast Du dir ja schon selbst beantwortet. Die 26PS zwischen 2.5i Pre-FL und 2.5si sind kaum wahrnehmbar. Die 72PS zwischen 2.5i Pre-FL und 3.0si sind deutlich merkbar! Die 2.5 6-Zylinder im Z4 liegen imho alle sehr dicht beieinander, kenne aber den 2.5i FL nicht.
 
AW: Topspeed 2.5si

Die Frage hast Du dir ja schon selbst beantwortet. Die 26PS zwischen 2.5i Pre-FL und 2.5si sind kaum wahrnehmbar. Die 72PS zwischen 2.5i Pre-FL und 3.0si sind deutlich merkbar! Die 2.5 6-Zylinder im Z4 liegen imho alle sehr dicht beieinander, kenne aber den 2.5i FL nicht.
Damit hast Du natürlich Recht. Bin auch mal den PreFL 2.5i gefahren und der ging auch schon ganz anständig. Der neue 2.5i hat ja nur noch 177PS und das war mir dann definitiv zu wenig. Bin dann ein WE lang den 3.0si gefahren und habe danach den 2.5si genommen und vom gesparten Geld noch mehr Extras geordert. :b

So, nun würde ich aber gerne noch ein paar weitere Topspeed Meldungen für den 2.5si lesen! :11smashz:
 
AW: Topspeed 2.5si

also wenn der alte mit 192ps 235 geht (was ich mal stark annehme, weil das hat selbst mein alter 525tds geschafft) dann sollte der neue si mit 30 ps mehr wohl die 250 packen oder? :)
 
AW: Topspeed 2.5si

Hallo,

wir fahren zwar nicht den 2,5si sondern den 2,2. Aber es ist die gleiche Situation. Bei 230km/h (TomTom ca. 223 -224 km/h) ist endgültig Schluß, obwohl vom Motor her noch einiges drin wäre. Der rote Bereich fängt bei 6500 U/min an und genau die werden bei 230 erreicht. Bei 6500 U/min wird abgeregelt.

Ist bei Dir bei 245km/h auch der rote Bereich erreicht?
 
AW: Topspeed 2.5si

Hallo,

wir fahren zwar nicht den 2,5si sondern den 2,2. Aber es ist die gleiche Situation. Bei 230km/h (TomTom ca. 223 -224 km/h) ist endgültig Schluß, obwohl vom Motor her noch einiges drin wäre. Der rote Bereich fängt bei 6500 U/min an und genau die werden bei 230 erreicht. Bei 6500 U/min wird abgeregelt.

Ist bei Dir bei 245km/h auch der rote Bereich erreicht?
Nein noch längst nicht. Da fehlen noch locker 500 U/min.
 
AW: Topspeed 2.5si

also wenn der alte mit 192ps 235 geht (was ich mal stark annehme, weil das hat selbst mein alter 525tds geschafft) dann sollte der neue si mit 30 ps mehr wohl die 250 packen oder? :)

auto motor sport sagt:
BMW 525tds

Leistung: 105 kW / 143PS

Beschleunigung s
0-100 km/h + 0-96 km/h:
10.7
Höchstgeschwindigkeit km/h:
210

235km/h lt. Tacho sind aber bei 13" Rädern sicher möglich :y
 
AW: Topspeed 2.5si

Hallo,

wir fahren zwar nicht den 2,5si sondern den 2,2. Aber es ist die gleiche Situation. Bei 230km/h (TomTom ca. 223 -224 km/h) ist endgültig Schluß, obwohl vom Motor her noch einiges drin wäre.

Wenn ich hier manche Beiträge so lese, dann sollte der 3.0si ja fast an der 300er Marke kratzen;)

Meiner läuft in die 260 lt. Tacho (vielleicht echte 250?) rein und ich hab ehrlich gesagt auch nicht das Gefühl, dass da jetzt noch wirklich was ginge...
 
AW: Topspeed 2.5si

Kann die 2.2i - Topspeed genau so bestätigen...kurz über 6500 Touren bei etwas über 230 geht dem Zetti dann das Drehzahlband aus...und das offen wie geschlossen...

*will nen 6.Gang*
 
AW: Topspeed 2.5si

Hallo,

also der 2,5si ist mit hundertprozentiger Sicherheit abgeregelt und zwar genauso wie es Lord Elektro
user-offline.png
beschreibt. Habe bei meinem :) nachgefragt.

Die offizielle Aussage von BMW ist diese:

... es wurde ein begrenzer verbaut damit auch V Reifen gefahren werden können!

Die Aussage meines :) ist:

... um einen Abstand zum 3.0si und M Roadster zu halten!

Es ist wirklich schade, dass BMW solche Praktiken bewusst und gezielt verfolgt!!!
 
Zurück
Oben Unten