Tragfähigkeitsindex Z4 ??

ACID

Fahrer
Registriert
18 Juni 2002
Welchen Tragfähigkeitsindex der Reifen braucht man eingentlich eim Z4 ??
Bereifung 225/40/18 und 255/35/18 Dunlop SP9000 !
gruß ACID
 
AW: Tragfähigkeitsindex Z4 ??

Hi,
mindestens 88. Die meisten Reifen haben aber schon 92 !

1114qm.jpg



Erklärung auf der Conti-Seite:

Tragfähigkeitsindex (Lastindex)
Den Lastindex eines Reifens findet man auf der Seitenwand wieder. Diese Zahl steht für die maximale Tragfähigkeit des Reifens. Der Luftdruck im Reifen bestimmt jedoch auch die Tragfähigkeit des Reifens, das heißt Sie erreichen die maximal zulässige Tragfähigkeit nur, indem Sie den auf der Seitenwand angegebenen Luftdruck einstellen. Bei ZR Reifen sind das zum Beispiel 2,9 bar.

Achten Sie darauf, daß die zulässige Achslast (zulässiges Gesamtgewicht gemäß Fahrzeugpapieren) sowie die Tragfähigkeit der Reifen (gemäß Reifenkennung/Seitenwandbeschriftung) auf keinen Fall überschritten werden darf. In dem angefügten Beispiel finden Sie die Stelle an der Seitenwand, wo man den Lastindex ablesen kann.


1114re.jpg




Gruß Thomas
 
AW: Tragfähigkeitsindex Z4 ??

Hallo und auch hier ein erfolgreiches 2007!

So, nun zur Sache. In 2007 möchte ich nach der Winterpause mit Reifen ohne
RFT (Spurrillensucher) starten.
Möglicherweise wird es der Dunlop Sport Maxx.
Es gibt da die verschiedensten Tagfähigkeitsangaben und bei mir im Schein sind für VA und HA 88 bzw 90 angegeben.
!. Muss ich mich an die Angaben im Kfz-Schein halten?
2. Wie müssen VA und HA diesbezüglich versorgt werden?
3. Macht es Sinn Reifen mit hohem Tragfähigkeitswert zu montieren?
4. Gibt es möglicherweise Reifen mit RFT, die nicht den Spurrillen nachrennen?

Gruß, Vaio 105
 
Zurück
Oben Unten