Tragkraft der Reifen

fundriver

macht Rennlizenz
Registriert
10 Juli 2005
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hi,

da ich aktuell umrüste von RFT auf NonRFT hat mir mein Reifenhändler empfohlen bei der Mischbereifung 225/255 die höhere Tragkraft der Reifen zu bevorzugen.
BMW schreibt vorne 88 und hinten 90 vor, lt Reifenhändler wäre vorne 92 und hinten 94 bei Non RFT besser. Als Begründung gibt er an, dass der "verstärkte" Reifen mehr im Fahrverhalten dem RFT gleicht.....

Was meint Ihr?
 
AW: Tragkraft der Reifen

Der Reifen wird mit höherer Tragkraft steifer - vielleicht glaubt der Händler deswegen, daß es "besser" wäre. Wenn du aber Komfort haben möchtest ist das der falsche Weg.

Meine Reifen gab es nur in 92 v + h zur Auswahl, die Frage stellte sich gar nicht. Fährt prima - vielleicht schon etwas zu steif!

Übrigens wenn der Reifen weicher ist, und dir gefällt das nicht, kannst du ganz einfach den Luftdruck stufenweise erhöhen.
 
AW: Tragkraft der Reifen

Evtl. hat der Händler ja gerade diese Reifen auf Lager.
Schau auf jeden Fall mal auf die DOT Nummer.
Die Dinger sind aber durch die höhere Traglast um einiges härter.
Ich persönlich würde es nicht machen.
Frage deinen Händler doch einfach mal, ob die Reifen eine BMW Empfehlung haben, damit du keine Probleme mit dem DSC bekommst.

Augenauf beim Reifenkauf.
 

Anhänge

  • Augen.gif
    Augen.gif
    1,6 KB · Aufrufe: 53
AW: Tragkraft der Reifen

Ich fahre auch die 92er - und finde den Fahrkomfort absolut in Ordnung und um welten besser als die RFT :w
 
AW: Tragkraft der Reifen

Hi,

ich fahre seit ca. einer Woche die Michelin Pilot Sport PS2 mit Traglastindex 92 (vorne) und 94 (hinten). Dass es theoretisch auch weniger getan hätte habe ich erst gemerkt als die Reifen schon drauf waren. Außerdem finde ich über die gängigen Reifenshops keine PS2 mit geringerem Traglastindex - gibt es diese überhaupt ???

Aber das Wesentliche - auch bzgl Deiner Frage - ist:
Die Verbesserung gegenüber den Bridgestone RFTs ist gewaltig: Harte Unebenheiten werden wesentlich besser weggefiltert. Das Auto bleibt z.B. in Kurven auf schlechten Straßen einfach ruhiger und vermittelt bei sportlicher Fahrweise mehr Vertrauen. Spurrillen sind so gut wie nicht mehr spürbar.

Wie sich andere Non-RFTs mit diesem Traglastindex fahren kann ich nicht beurteilen!

gruß Marco
 
AW: Tragkraft der Reifen

Hi,

ich fahre seit ca. einer Woche die Michelin Pilot Sport PS2 mit Traglastindex 92 (vorne) und 94 (hinten). Dass es theoretisch auch weniger getan hätte habe ich erst gemerkt als die Reifen schon drauf waren. Außerdem finde ich über die gängigen Reifenshops keine PS2 mit geringerem Traglastindex - gibt es diese überhaupt ???

Aber das Wesentliche - auch bzgl Deiner Frage - ist:
Die Verbesserung gegenüber den Bridgestone RFTs ist gewaltig: Harte Unebenheiten werden wesentlich besser weggefiltert. Das Auto bleibt z.B. in Kurven auf schlechten Straßen einfach ruhiger und vermittelt bei sportlicher Fahrweise mehr Vertrauen. Spurrillen sind so gut wie nicht mehr spürbar.

Wie sich andere Non-RFTs mit diesem Traglastindex fahren kann ich nicht beurteilen!

gruß Marco

:t genau so ist es. Und bei meinen PS2 gab es auch keine anderen!
 
Zurück
Oben Unten