Traktionskontrolle regelt trotz mäßiger Geschwindigkeit in Kurven...

extc2020

Testfahrer
Registriert
4 August 2007
Hallo!
ich habe vor ca 2 Wochen 2 neue Reifen auf der Hinterachse montieren lassen...
255/35 R 18
Mir ist jetzt aufgefallen das bei etwas zügiger Kurvenfahrt dieses symbol (durchdrehende Räder) aufleuchtet und mich das DSC dann einbremst... wie gesagt bei trokener Straße und nicht im Grenzbereich!
Bevor ich beim Montagpartner oder bei BMW vorstellig werde wollte ich mal die wirklichen Experten befragen :-)
habt ihr so ein Problem schon mal gehabt?
mfg
 
AW: Traktionskontrolle regelt trotz mäßiger Geschwindigkeit in Kurven...

Bemüh mal bitte die Suche, das ist ein Standardproblem.
 
AW: Traktionskontrolle regelt trotz mäßiger Geschwindigkeit in Kurven...

Einfach mal 500KM mit der neuen Bereifung fahren - dann sollte sich das Problem weitgehend erledigt haben.
 
AW: Traktionskontrolle regelt trotz mäßiger Geschwindigkeit in Kurven...

Die Reifen müssen erst mal ein paar hundert Kilometer gelaufen haben um Grip zu bekommen.
Also Luft prüfen, Tour fahren und alles erledigt sich von selbst.
 
AW: Traktionskontrolle regelt trotz mäßiger Geschwindigkeit in Kurven...

hi

reset bei reifendruckkontrolle gemacht?

gruss
nicola
 
AW: Traktionskontrolle regelt trotz mäßiger Geschwindigkeit in Kurven...

Das Problem hatte ich auch. Schau mal hier:

http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster/48257-dsc_-_problem.html

Was hast du für ein Profil? Ich hatte auf der HA A-symetrische Reifen, vorne normale. Dieser Umstand hat ausgereicht. Jetzt, nachdem ich auch auf der VA RE050A fahre, regelt das DSC nicht mehr ganz so schlimm, aber es regelt immer noch!
Daher bleibe ich dabei: mit den RFT's sind höhere Kurvengeschwindigkeiten möglich weil das DSC nicht so schnell abregelt.
Gruss
Ingo
 
AW: Traktionskontrolle regelt trotz mäßiger Geschwindigkeit in Kurven...

Hatte diese Probleme auch und hab das auf den Reifenwechsel auf Pirelli zero rosso geschoben.
Seit 3 Tagen habe ich mein M-FW getauscht (60000km)
gegen B8+Eibach-Federn und siehe da, das DSC läßt mich wieder sehr sportlich fahren und regelt erst sehr spät. Da müßen die Reifen schon quitschen.
Bin sehr zufrieden, aber kann es sein, dass das M-FW nach 60000km schon am Ende ist&:&:
 
AW: Traktionskontrolle regelt trotz mäßiger Geschwindigkeit in Kurven...

Vielen Dank für Eure Beiträge! Echt cool son forum!
also ich hab RFTs montieren lassen, denn den Beirtag "Für und wieder Rfts" hab ich vorher gelesen.
Meine reifen sind von Bridgestone "Potenza" alle vier haben das gleiche profil!
Luftdruckreset habe ich gemacht!
Ein neues Fahrwerk kommt wohl nicht in Frage... denke nicht das das problem dort liegt...
Dann werde ich wohl noch ein paar touren abwarten und dann mal schauen!
Würde mich gern revangieren aber dafür hab ich zu wenig Plan ;-)
Also nochmals ein DANKE für alle Beiträge!
 
AW: Traktionskontrolle regelt trotz mäßiger Geschwindigkeit in Kurven...

Hast du an allen 4 Reifen jetzt neue RFT, oder vorne "normale" und nur hinten RFT?
Falls das der Fall ist, wirst du niemals deine Ruhe damit haben.... :#
 
AW: Traktionskontrolle regelt trotz mäßiger Geschwindigkeit in Kurven...

nene... alle vier RFTs...nur hinten halt neu... also mal abwarten!
 
AW: Traktionskontrolle regelt trotz mäßiger Geschwindigkeit in Kurven...

Hallo,

ich habe letztes Jahr auch die RFTs auf der Hinterachse erneuert und habe keine Probleme. Die Vorderreifen waren ca. 2,5 Jahre alt und hinten die neuen. Bei dem Wechsel der Vorderachse ist mir sehr positiv aufgefallen das die neuen an der Flanke anscheinend weicher sind und dadurch das nachlaufen der Spurrillen fast komplett beseitigt ist.

An deiner Stelle würde ich zuerst:
- den Luftdruck bei kalten Reifen kontrolieren (ich fahre vorne 2,4 und hinten 2,7)
- Initialisierung der Reifenkontrolle

Ich hoffe danach ist alles OK!
 
Zurück
Oben Unten