Transport von Hunden (oder anderen kleintieren)

shihtzu-fanclub

immer gut drauf...
Registriert
2 November 2009
Ort
Schleswig Holstein
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallo zusammen,

mich würd mal interessieren wie ihre eure Wuffis im Z4 transportiert. Kommt hierbei natürlich drauf an ob Große oder Kleine...

Habe mir jetzt überlegt eine Box zuzulegen für meine beiden, dann paßt allerdings kein Beifahrer mehr mit rein... (schlecht für den Beifahrer :b)

Also, wie handhabt ihr das wenn ihr mit euren Wuffis (und Beifahrer) unterwges seid???

@ all, falls jemand der Meinung sein sollte das man sich dann keinen Z4 anschaffen solle oder dergleichen, auf solche Beiträge kann ich getrost verzichten ;) der Wagen ist jetzt da und bleibt auch da...
 
AW: Transport von Hunden (oder anderen kleintieren)

Hey...
Unser Wuffi nimmt immer Brav platzt im Fussraum!
Hat da seine eigenes kleines Deckchen und das reicht dem..
Einen großen Hund würde ich im Zetti nicht mitnehmen, das würde ich dem Hund und dem Zetti nicht antun!
Da demnächst ein Mini Bulli auch Einzug erhalten soll bei uns zuhause, wird das "Winter"-Auto ein Kombi!
;-)

Gruß Tayfun
 
AW: Transport von Hunden (oder anderen kleintieren)

Hey...
Unser Wuffi nimmt immer Brav platzt im Fussraum!

da platziere ich meine beiden auch immer ;)

aber, es soll jetzt ja seit einiger Zeit Punkte und Bußgeld geben wenn Hunde nicht gesichert werden. Habe mal auf die schnelle das hier gefunden:

Unfallursache Hund

Wenn ein Unfall passiert und es wird nachgewiesen das der nicht gesicherte Hund der Verursacher war, droht ein Bußgeld und Punkte in Flensburg. Auf dem verursachten Schaden bleibt der Hundehalter sitzen. Es muss aber nicht gleich ein Unfall sein, eine routinemäßige Fahrzeug-Kontrolle genügt schon für das Bußgeld.
Laut Straßenverkehrsordnung

Paragraph 23, Absatz 1 besagt, das Hunde als Ladung gelten. Für Katzen und andere Kleintiere gilt das Gleiche. Vorgeschrieben sind; Trenngitter, Netze, Transportboxen für Vierbeiner, Leinen und Sicherheitsgurte, Sicherungssysteme speziell für Tiere. Zudem müssen Boxen und Käfige so gesichert sein das sie gegen Verrutschen gesichert sind. Also wie eine ganz normale Ladung.

http://duebbert-und-partner.de/200908141628/sachversicherung/ungesicherter-hund-bussgeld-und-punkte

Ist zwar Jahre her, aber da hatte ich mal in einem Mercedes gesehen das jemand seinen Bernhardiner im Kofferraum hatte. Hatte da aber natürlich so ein Mittelding zwischen das der Kofferraumdeckel nicht zu ging... in dem Teil waren Bullaugen oder wie auch immer das heißt wegen Luftzufuhr und das der Hund rausgucke konnte...

aber schön zu hören das da noch jemand ist der seine Wuffis im Fußraum platziert ;)
 
AW: Transport von Hunden (oder anderen kleintieren)

Ich muss ehrlich sagen, ob man es glaubt oder nicht!
Im Fussraum geht es dem kleinen Fratz am besten, im Zetti hat man zwar nicht noch groß die Möglichkeit den Hund woanders zu platzieren, aber vor dem Zetti hatten wir einen TT, der hat ja noch sowas wie eine Notrücksitzbank :) hinten, auf jedenfall war der Hund da immer sehr unruhig und hat Faxen gemacht (wenn wir ihn nicht angeschnallt haben), im Zetti jetzt wo der Hund mitten drin ist statt nur dabei :), ohne Probleme!!!

Mal was anderes, an deinem Nick erahne ich das du Shihtzu's hast oder zumindestens einen, die werden doch auch schon größer als so nen kleinen Wuffi (Chihuahua) wie wir ihn haben, oder irre ich mich da!???


Gruß Tayfun
 
AW: Transport von Hunden (oder anderen kleintieren)

Mal was anderes, an deinem Nick erahne ich das du Shihtzu's hast oder zumindestens einen, die werden doch auch schon größer als so nen kleinen Wuffi (Chihuahua) wie wir ihn haben, oder irre ich mich da!???

habe erst seit kurzem einen Shih Tzu, eine meiner Hündinnen (Japan Chin) ist gestorben ;x

Was die Größe angeht, ja, etwas größer als ein Chihuahua sind die schon, doppelte Größe in etwa, aber kleiner als teilweise ne Katze :)

Shih Tzu gibt es in verschiedenen Typen, habe eine von den kleinen erwischt, vorausgesetzt es ist ein reinrassiger Shih Tzu, war eine Notabgabe der kleine Zwerg. Wenn du mal schauen magst, da hatten wir gerade den Papa von ihr zu Besuch: http://picasaweb.google.com/shihtzufanclub/LeoZuBesuch#

In meinem vorigen (Renault Megane Cabrio), da hatte ich die Roadbox eingebaut, da hatten meine Wuffis die ganze Rückbank für sich.

Im Fußraum finde ich aber auch viel entspannter, Kissen rein und gut isses ;)
 
Zurück
Oben Unten