MaxZ3QP
Fahrer
- Registriert
- 2 Juli 2004
Hallo,
zunächst mal möchte ich mich entschuldigen, dass ich an dieser Stelle poste – und nicht in der Rubrik „Biete“, denn ich würde mich freuen, wenn diesen Beitrag gerade auch diejenigen lesen, die hier regelmäßig vorbeischauen…
Ich überlege gerade recht ernsthaft, ob ich mich ggf. von meinem Z3 Coupé trenne – zugunsten eines Z4 Coupé`s 3.0si. –
Noch immer kann ich nicht sagen, dass mir das Z4 Coupé wirklich besser gefällt; was mich daran reizt, ist eher das dann Moderne(re) bzw. Andersartige…
Keinesfalls würde ich mein Auto jedoch „verschleudern“, bzw.es um jeden Preis weggeben, denn dazu besteht keine Veranlassung. Wenn, dann müsste sich schon jemand finden, der genau dieses Auto zu schätzen weiß !
Es ist kein Coupé „von der Stange“, sondern eher ein Unikat (was natürlich schon nahezu jedes Coupé ist !) , verfeinert von Schnitzer und Kelleners. -
Allerdings wurde großen Wert darauf gelegt, dass der Gesamteindruck so nah am Original bleibt, wie möglich – bzw. alle Veränderungen hochwertig und dezent ausfallen – und bei Bedarf jederzeit zurückgerüstet werden könnten (Originalteile vorhanden), was ich jedoch nicht empfehlen würde…
Das Auto wurde von AC Schnitzer in Aachen an einen Schnitzer-Stammkunden und Coupéliebhaber ausgeliefert – und ist bei mir in zweiter Hand seit März 2003.
Es ist unfallfrei, hat inzwischen 47.000 km gelaufen, nur im Sommerbetrieb mit Saisonkennzeichen als Zweitwagen und Liebhaberstück, wurde nur auf Langstrecke bewegt und immer sorgfältig warm gefahren, es ist Swizoil-gepflegt, hat keinerlei Beulen oder Kratzer und vermittelt einen neuwertigen Eindruck. Alle Inspektionen wurden lückenlos bei BMW gemacht; ein Ölwechsel ca. alle 10.000 km mit Castrol TWS 10W-60.
Bei Bedarf könnte ein neuwertiger und unbenutzter Leichtmetall-Radsatz "Kelleners Y-Style" in 17 Zoll mit 225er Goodyear Ultra Grip und Distanzen dazu gegeben werden, der ebenfalls eine Rarität darstellt. -
Wer sich einmal einen verbalen Eindruck verschaffen möchte, wie sich das Coupé so fährt und anfühlt – gerade im Vergleich mit dem Z4 Coupé, dem sei mein kleiner Bericht dazu hier im Forum an`s Herz gelegt !:
http://www.zroadster.com/forum/bmw-z3-coupe/28082-subjektiver-vergleichsbericht-z3-z4-coupe.html
Hier noch die wesentlichen Eckdaten:
3.0i, EZ 12/2000, Saphirschwarz-metallic, Innenausstattung Leder bicolor rot-schwarz mit „technischer Oberfläche mattchrom“, Gepäckraumtrennnetz, BMW-CD-Soundsystem, elektr. Glashebedach, Schnitzer-Sportfahrwerk (Federn, Stoßdämpfer) mit verstellbaren Stabi`s vorne und hinten, Domstrebe, Domlager von M3 E46, Schnitzer LM–Felgen Typ III in 18 Zoll mit Distanzen, vorne 225-, hinten mit 265er Michelin Pilot Sport bereift, Steinschlagschutzfolie an hinteren Kotflügeln.
Kelleners-Motor (286er Nockenwellen) mit Kopf– und Kennfeldoptimierung auf Rollenprüfstand, K&N-Luftfilter, Kelleners-Edelstahlendtopf – somit ca. 265 PS bei 6600 U/min (Abriegeldrehzahl 7000 U/min) und ca. 335 Nm bei 3500 U/min. It. Prüfstandsprotokoll und „Differenzmessung vorher-nachher“) –
Außerdem Öltemperaturanzeige in Rückspiegel, M–Außenspiegel, Schnitzer-Pedalauflagen, -Handbremsgriff –und Schalthebel, Schaltwegverkürzung, M-Drehzahlmesser -und Tachoeinheit vom „M-Coupé S54“ in grau, Armauflage vom E 46, Raid–Leder–Sportlenkrad 340mm mit Airbag und Einleger passend zu „technischer Oberfläche mattchrom“.
Alles ist eingetragen bzw. mit notwendigen ABE versehen.
Wer ernsthaftes Interesse hat, der kann sich gern einmal per PN mit mir in Verbindung setzen.
Was ich nicht möchte, ist eine öffentliche Preisdiskussion an dieser Stelle, denn ein Verkaufspreis wäre dann ggf. Verhandlungssache…
Hier noch einige Bildchen, weitere sind noch hier im Forum in Galerie und Garage …
Viele Grüße,
Max
zunächst mal möchte ich mich entschuldigen, dass ich an dieser Stelle poste – und nicht in der Rubrik „Biete“, denn ich würde mich freuen, wenn diesen Beitrag gerade auch diejenigen lesen, die hier regelmäßig vorbeischauen…
Ich überlege gerade recht ernsthaft, ob ich mich ggf. von meinem Z3 Coupé trenne – zugunsten eines Z4 Coupé`s 3.0si. –
Noch immer kann ich nicht sagen, dass mir das Z4 Coupé wirklich besser gefällt; was mich daran reizt, ist eher das dann Moderne(re) bzw. Andersartige…
Keinesfalls würde ich mein Auto jedoch „verschleudern“, bzw.es um jeden Preis weggeben, denn dazu besteht keine Veranlassung. Wenn, dann müsste sich schon jemand finden, der genau dieses Auto zu schätzen weiß !
Es ist kein Coupé „von der Stange“, sondern eher ein Unikat (was natürlich schon nahezu jedes Coupé ist !) , verfeinert von Schnitzer und Kelleners. -
Allerdings wurde großen Wert darauf gelegt, dass der Gesamteindruck so nah am Original bleibt, wie möglich – bzw. alle Veränderungen hochwertig und dezent ausfallen – und bei Bedarf jederzeit zurückgerüstet werden könnten (Originalteile vorhanden), was ich jedoch nicht empfehlen würde…

Das Auto wurde von AC Schnitzer in Aachen an einen Schnitzer-Stammkunden und Coupéliebhaber ausgeliefert – und ist bei mir in zweiter Hand seit März 2003.
Es ist unfallfrei, hat inzwischen 47.000 km gelaufen, nur im Sommerbetrieb mit Saisonkennzeichen als Zweitwagen und Liebhaberstück, wurde nur auf Langstrecke bewegt und immer sorgfältig warm gefahren, es ist Swizoil-gepflegt, hat keinerlei Beulen oder Kratzer und vermittelt einen neuwertigen Eindruck. Alle Inspektionen wurden lückenlos bei BMW gemacht; ein Ölwechsel ca. alle 10.000 km mit Castrol TWS 10W-60.
Bei Bedarf könnte ein neuwertiger und unbenutzter Leichtmetall-Radsatz "Kelleners Y-Style" in 17 Zoll mit 225er Goodyear Ultra Grip und Distanzen dazu gegeben werden, der ebenfalls eine Rarität darstellt. -
Wer sich einmal einen verbalen Eindruck verschaffen möchte, wie sich das Coupé so fährt und anfühlt – gerade im Vergleich mit dem Z4 Coupé, dem sei mein kleiner Bericht dazu hier im Forum an`s Herz gelegt !:
http://www.zroadster.com/forum/bmw-z3-coupe/28082-subjektiver-vergleichsbericht-z3-z4-coupe.html
Hier noch die wesentlichen Eckdaten:
3.0i, EZ 12/2000, Saphirschwarz-metallic, Innenausstattung Leder bicolor rot-schwarz mit „technischer Oberfläche mattchrom“, Gepäckraumtrennnetz, BMW-CD-Soundsystem, elektr. Glashebedach, Schnitzer-Sportfahrwerk (Federn, Stoßdämpfer) mit verstellbaren Stabi`s vorne und hinten, Domstrebe, Domlager von M3 E46, Schnitzer LM–Felgen Typ III in 18 Zoll mit Distanzen, vorne 225-, hinten mit 265er Michelin Pilot Sport bereift, Steinschlagschutzfolie an hinteren Kotflügeln.
Kelleners-Motor (286er Nockenwellen) mit Kopf– und Kennfeldoptimierung auf Rollenprüfstand, K&N-Luftfilter, Kelleners-Edelstahlendtopf – somit ca. 265 PS bei 6600 U/min (Abriegeldrehzahl 7000 U/min) und ca. 335 Nm bei 3500 U/min. It. Prüfstandsprotokoll und „Differenzmessung vorher-nachher“) –
Außerdem Öltemperaturanzeige in Rückspiegel, M–Außenspiegel, Schnitzer-Pedalauflagen, -Handbremsgriff –und Schalthebel, Schaltwegverkürzung, M-Drehzahlmesser -und Tachoeinheit vom „M-Coupé S54“ in grau, Armauflage vom E 46, Raid–Leder–Sportlenkrad 340mm mit Airbag und Einleger passend zu „technischer Oberfläche mattchrom“.
Alles ist eingetragen bzw. mit notwendigen ABE versehen.
Wer ernsthaftes Interesse hat, der kann sich gern einmal per PN mit mir in Verbindung setzen.
Was ich nicht möchte, ist eine öffentliche Preisdiskussion an dieser Stelle, denn ein Verkaufspreis wäre dann ggf. Verhandlungssache…

Hier noch einige Bildchen, weitere sind noch hier im Forum in Galerie und Garage …
Viele Grüße,
Max