Trojaner eingefangen... NewDotNet

fantomasio

The real Earl
Registriert
18 Juni 2007
Ort
Eurostrand
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
ich könnte ko.... :g

Diese Woche hatte ich Firefox aktualisieren lassen müssen. Bei der Gelegenheit hatte ich noch ein paar AddOns über die Firefox-Seite geladen.

Seit 3 Tagen hab ich nun das Problem, dass in meinem System - trotz Löschung über die Systemsteuerung das mir unbekannte NewDotNet - nun dadurch ein ekelhaft penetranter Trojaner "TR/Agent.AHYP'" eingenistet hat. Er ist selbstverständlich durch die Softwarelöschung nicht mitentfernt worden.

Klar das ich als Nicht-PC-Spezie damit vollkommen überfordert bin. Hat jemand brauchbare Vorschläge außer "plattmachen und neuinstallieren"?

:g:g:g:g:g:g:g:g:g:g:g:g:g
 
AW: Trojaner eingefangen... NewDotNet

Mir schon alles bekannt und viel zu kompliziert und umfangreich.

Also doch den ganzen Sch.... mit plattmachen usw.
 
AW: Trojaner eingefangen... NewDotNet

also erstmal würd ich sicherungskopien der wichtigsten dateien machen :)

zieh dir dann mal adaware (http://www.lavasoftusa.com/) runter und installier das --> starten und erstmal ein update durchführen, damit du die neuesten viren/spyware-signaturen hast. --> das lässte dann mal drüberlaufen und newdotnet entfernen

sollte das wider erwarten nicht helfen, könntest du´s auch noch mit spybot versuchen (www.spybot.info/de)

viel erfolg dabei :t
 
AW: Trojaner eingefangen... NewDotNet

Danke soweit für die Tipps. Wie ich merke, bin ich doch nicht so ganz unbedarft, denn Eure Tipps sind mir leider nicht neu.

Bei mir ist Ad-Aware seit Jahren Standard (seit einigen Monaten die 2007) und zusätzlich auch AntiVir PE. AntiVir hat ja sofort "gewatcht", dadurch ist mir das ja erst aufgefallen. Hab dann den Suchlauf mit Beiden gemacht (ich mach in etwa einmal die Woche solchen Suchlauf).

NewDotNet (woher das eigentlich kommt ist mir immer noch ein Rätsel, kann ich eigentlich nur über Firefox-Seite selbst eingefangen haben - echter Witz) hatte ich dann ja über die Systemsteuerung "deinstalliert" und den Tronjaner in der Quarantäne geschoben. Es ist zwar nun seit 2 Tagen Ruhe, aber damit ist er meiner Auffassung nach aber nicht wirklich weg. Ich habe ihn in die Quarantäne verschoben, weil ich gelesen hatte, wenn man ihn einfach löscht, kann es sein, dass Internet vielleicht dann garnicht mehr geht. Das darf auf keinen Fall sein.

Ich beobachte mal, was mein System die nächsten Tage oder Wochen so veranstaltet... oder auch nicht veranstaltet.
 
AW: Trojaner eingefangen... NewDotNet

Also mit Avira hast Du auf alle Fälle eine der besten Programme. Von Kaspersky (neuerdings auch in ZoneAlarm Security Suite integriert) bin ich dagegen ziemlich enttäuscht, da es einige nachweislich echte Viren auf meiner Platte nicht erkannt hat!

Die Erkennungsrate von Avira ist überdurchschnittlich hoch und es bremst das System nicht so sehr - Avira war jedoch auch schon mal etwas in Verruf geraten, weil das Programm Viren entdeckt hatte, welche keine waren sondern diesen nur ähnelten...

... wenn Du den Virus in Quarantäne verschiebst, kannst Du ihn auch gleich löschen (da die Datei so oder so unschädlich gemacht wird - nur eben zur Wiederherstellung aufgehoben).

--> Unter "Administration / Quarantine" lässt sich die infizierte datei einsehen und mit "Delete Object" kannst Du sie löschen.

Wenn's nicht mehr auftritt wird er wohl entfernt sein! Ansonsten einfach nochmals einen vollständigen Systemscan mit Avira und neuestem Update machen!
 
AW: Trojaner eingefangen... NewDotNet

--> Unter "Administration / Quarantine" lässt sich die infizierte datei einsehen und mit "Delete Object" kannst Du sie löschen.

Wenn's nicht mehr auftritt wird er wohl entfernt sein! Ansonsten einfach nochmals einen vollständigen Systemscan mit Avira und neuestem Update machen!

Das witzige ist ja, dass bei neuen Suchläufen er ihn eben immer wieder findet (als aktiv). AntiVir ist immer tagesaktuell bei mir!

Von der Löschung wird u.a. im TrojanerBoard abgeraten, weil damit der Internet"zugang" zerstört wird. Leider sind diese ganzen Infos auch nicht unbedingt "frisch". Da bin ich halt eben doch unbedarft und trau mich nicht ihn einfach zu löschen. Denn kein Internet mehr, dann ist auch keine Hilfe mehr für mich möglich! Keinerlei Kontakt dann zur Außenwelt.

Habe aber schon festgestellt, dass er noch aktiv sein müsste. Mein INet ist absolut langsam geworden, oft muss ich Aktionen 2x oder gar 3x durchführen, damit es auch geschieht.

Edit:
Ist auch ein Grund weshalb ich mit 2 Virenscannern arbeite.
 
AW: Trojaner eingefangen... NewDotNet

Wenn du den Trojaner löschen willst, leg einfach einen Systempunkt vorher an, so kannst du bei Problemen wieder einen Schritt zurückgehen.
Wenn du ganz sicher gehen willst, leg vorher ein Image mit XMLDriveImage an:
http://www.runtime.org/driveimage-xml.htm


Ich verwende seit Jahren Gdata - Antivirenkit. Schneidet selbst bei der C`t immer als beste Lösung ab.
Dazu noch einen schönen Proxy vorschalten für den ganze Spy und Werbungsmist und Ruhe ist.

Für ganz harte Fälle bei Freunden hab ich immer eine ct Knoppix Edition mit Virenscannern druff oder eben BartPe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bart_PE


Gruß
Holger
 
AW: Trojaner eingefangen... NewDotNet

Ich hoffe Du hattest gelesen, dass ich kein PC-Freak bin. Du setzt somit schon viel zu viel voraus. Und schon was von Proxy anlegen bzw. vorschalten usw. bitte bitte bitte....

Ich erzähle ja auch nicht, wo Du in Versicherungs-, Tarifbedingungen oder im VVG (Versicherungsvertragsgesetz) nachlesen sollst, um das und das zu erreichen.

Wenn ich mich wirklich in diese Thematik (Virus bzw. Trojaner entfernen) hätte reinfuchsen wollen, dann hätte ich alles bisher alleine lesen können und dann auch machen (hatte ich ja schon zum Teil).

Aber ich dachte ich vereinfache es mir.... und mir wird es vorgekaut.... wie es hier vielfach auch bei Zetti-Themen gemacht wird.

Aber so?

Dann bleibt mir ggf. nur das Plattmachen.

Edit:
Das stinkt mir auch schon seit Jahrzehnten, habe das auch schon an diversen m.E. wichtigen Stellen mitgeteilt. Gut, die Welt rückt näher zusammen, aber ich lebe hier in Deutschland und gerade immer wenn es um Software oder so geht.... ist auf einmal immer nur noch alles auf Englisch. Nein, da bin ich Patriot und "boykottiere"
 
AW: Trojaner eingefangen... NewDotNet

Ich hoffe Du hattest gelesen, dass ich kein PC-Freak bin. Du setzt somit schon viel zu viel voraus. Und schon was von Proxy anlegen bzw. vorschalten usw. bitte bitte bitte...

Mit dem Proxy habe ich ja ganz klar meine Situation beschrieben.
Aber zurück zum Thema:

Einen Systempunkt erstellen ist keine Hexerei:

Start ->Programme ->Zubehör ->Systemwiederherstellung auswählen
Dann:
Einen Wiederherstellungspunkt erstellen auwählen
->Die Schaltfläche "Weiter" auswählen
->Namen für den Sicherungspunkt vergeben ->Erstellen auswählen
Das wars.

Sollte dann beim löschen des Virus etwas schiefgehen. Rechner "Neu starten"
Beim starten des Rechners (nachdem die Anzeige Prozessor, Speicher usw. fertig ist) die Taste F8 drücken (evtl. Mehrmals) .
Dann kommt ein Menü und hier den Punkt "Abgesicherter Modus" auswählen.

Wenn Windows hochgefahren ist, die Punkte vom Anfang wiederholen, nur das du jetzt keinen neuen Sicherungspunkt erstellst sondern den Punkte auswählst ->"Computer zu einen früheren Zeitpunkt wiederherstellen".

Das ganze dauert ein bißchen und danach wird der PC wieder neu gestartet.
Danach ist wieder alles beim alten.

Ein System "richtig" platt machen ist nicht leichter....
Ich hoffe das hilft.

Gruß
Holger
 
Zurück
Oben Unten