Trotz Imrägnierung kein Abperlen

Sepi

Testfahrer
Registriert
4 Oktober 2005
Hallo an die Pflegekundigen,

ich habe nach nunmehr 5 Jahren zum ersten Mal mein Verdeck richtig gereinigt und anschließend imprägniert, natürlich mit den Originalmitteln. Hat auch soweit alles super funktioniert und das Dach schaut sehr gut aus.
Was aber nicht so ist, wie ich es mir vorgestellt habe, ist das Abperlen des Wassers vom Dach. Das zieht weiterhin ein wie in einen Schwamm.
Ist das so gedacht und die Imprägnierung "nur" für Stofffasern, oder habe ich was falsch gemacht? Habe mich an die Anweisung gehalten. Der einzige Unterschied war, daß ich es zum Trocknen nicht direkt in die Sonne stellen konnte, sondern einfach so habe trocknen lassen. Kann das so einen Unterschied ausmachen?

Gruß,
Sepi
 
AW: Trotz Imrägnierung kein Abperlen

Vielleicht beschreibst du noch kurz, wie du genau impregniert hast.
Mit was aufgetragen? wieviel? verdünnt?

eigentlich eher ein Beitrag für den Beauty Salon. :t
 
AW: Trotz Imrägnierung kein Abperlen

Einach mal die "Suche" bemühen ,das Thema gab`s schon zu hauf !!:T

BITTE !!!


Danke für den Hinweis! Die Suche hatte ich schon bemüht, aber keine zufriedenstellende Antwort auf meine Frage gefunden.

Ich habe das Mittel ganz vorschriftsmäßig angewendet, also 3 Kappen auf 1 Liter Wasser und dann mit dem Schwamm satt aufgetragen. Wie bei fast allen ist etwa ein halber Liter übrig geblieben. Trotzdem perlt das Wasser jetzt nicht ab, sondern zieht sofort ins Verdeck ein.
Es ist also anschenend doch irgendetwas schief gelaufen, aber ich weiß nicht was.
Vielleicht hat ja jemand hier ähnliche Probleme gehabt und kann mir helfen!?
 
AW: Trotz Imrägnierung kein Abperlen

Danke für den Hinweis! Die Suche hatte ich schon bemüht, aber keine zufriedenstellende Antwort auf meine Frage gefunden.

Ich habe das Mittel ganz vorschriftsmäßig angewendet, also 3 Kappen auf 1 Liter Wasser und dann mit dem Schwamm satt aufgetragen. Wie bei fast allen ist etwa ein halber Liter übrig geblieben. Trotzdem perlt das Wasser jetzt nicht ab, sondern zieht sofort ins Verdeck ein.
Es ist also anschenend doch irgendetwas schief gelaufen, aber ich weiß nicht was.
Vielleicht hat ja jemand hier ähnliche Probleme gehabt und kann mir helfen!?

Imprägnieren?

Wieso soll man das Dach imprägnieren?
 
AW: Trotz Imrägnierung kein Abperlen

Imprägnieren?

Wieso soll man das Dach imprägnieren?

...um es dicht zu halten und um es zu pfegen ?:w

Selbst Gore-Tex muss ja auch hin und wieder speziell gepflegt werden - nun ist natürlich ein klassisches Verdeck kein Gore-Tex, aber gerade Cabrio Verdecke wollen sehr regelmäßige Pflege: Reinigung. Wer seinem Verdeck eben regelmäßige Pflege angedeihen lässt, entfernt so nach und nach dessen Impregnierung und die muss halt in längeren Abständen mal aufgefrischt werden. Eigentlich logisch, oder ?
 
AW: Trotz Imrägnierung kein Abperlen

Danke für den Hinweis! Die Suche hatte ich schon bemüht, aber keine zufriedenstellende Antwort auf meine Frage gefunden.

Ich habe das Mittel ganz vorschriftsmäßig angewendet, also 3 Kappen auf 1 Liter Wasser und dann mit dem Schwamm satt aufgetragen. Wie bei fast allen ist etwa ein halber Liter übrig geblieben. Trotzdem perlt das Wasser jetzt nicht ab, sondern zieht sofort ins Verdeck ein.
Es ist also anschenend doch irgendetwas schief gelaufen, aber ich weiß nicht was.
Vielleicht hat ja jemand hier ähnliche Probleme gehabt und kann mir helfen!?


Von Verdeck waschen halt ich nix !!! Ich hab mein`s einfach trocken abgebürstet und dann damit imprägniert !!!!
Das Wasser perlt ab !!!
Nur nach längerem """" oder wärend der Fahrt wird der Abperleffekt fast aufgehoben !!!! Wenn das Verdeck wieder trocken ist und man gießt Wasser drüber,perlt es wieder ab !!!!
 

Anhänge

  • ff66_2.jpg
    ff66_2.jpg
    2 KB · Aufrufe: 626
AW: Trotz Imrägnierung kein Abperlen

Ok - dann muss wohl wirklich etwas schief gelaufen sein. Ich werde es einfach noch einmal probieren q:
 
AW: Trotz Imrägnierung kein Abperlen

Da kann ich Z 444 nur zustimmen. :t
Fahr meinen nun seit 5 Jahren und 100.000 km. Das Verdeck wurde noch nie extra sauber gemacht oder behandelt. Bin ab und zu mal in der Waschanlage.
Mein Verdeck hat keine Flecken, ist dicht und weißt auch sonst keine Besonderheiten auf.
Wenn ich das mit dem Aufbau richtig verstanden habe hängt die Dichtheit auch nicht von einem Imprägnieren ab.
 
AW: Trotz Imrägnierung kein Abperlen

Hallo, ich bevorzuge zur Verdeckpflege bzw. Imprägnierung das Produkt
RENOVO; übrigens ist die Seite
www.nikella.de
sehr informativ, was Wagenpflege pp. angeht. Dort findet man eigentlich alles auch in Sachen Verdeckpflege pp.
Gruß Gerhard
 
AW: Trotz Imrägnierung kein Abperlen

Ich habe auch das original Mittel von BMW benutzt und es perlt. Wie aber schon erwähnt hört dieser Effekt auf wenn das Dach richtig nass wird.

Habe heute meinen Z4 zum Nano versiegeln gebracht. Lack, Fenster und Dach werden beschichtet. Ein Freund brachte vor einiger Zeit seinen Porsche dort hin und ist total begeistert.

Viele Grüße,
Axel
 
AW: Trotz Imrägnierung kein Abperlen

Habe heute meinen Z4 zum Nano versiegeln gebracht. Lack, Fenster und Dach werden beschichtet. Ein Freund brachte vor einiger Zeit seinen Porsche dort hin und ist total begeistert.

Viele Grüße,
Axel

Na da bin ich doch mal gespannt was da Verdeck bzw Stoffexperten dazu sagen.
Ich bezweifle stark dass die Atmungsfähigkeit des Stoffes nach einer Nanoversiegelung noch gegeben ist &:
Lass mich jedoch gern eines besseren belehren.
Ich für meinen Fall jedoch wasche mein Verdeck nicht und wenns waschen mal schnell gehen muss und ich in eine Waschanlage fahre, dann gibts nichtmal Heisswachs im Programm, eben aufgrund des Stoffverdeckes...
Wie gesagt bin kein Fachmann und würde gerne hören was die anderen hiervon halten.

Grüsse,
Tobi
 
AW: Trotz Imrägnierung kein Abperlen

Na da bin ich doch mal gespannt was da Verdeck bzw Stoffexperten dazu sagen.
Ich bezweifle stark dass die Atmungsfähigkeit des Stoffes nach einer Nanoversiegelung noch gegeben ist &:
Lass mich jedoch gern eines besseren belehren.
Ich für meinen Fall jedoch wasche mein Verdeck nicht und wenns waschen mal schnell gehen muss und ich in eine Waschanlage fahre, dann gibts nichtmal Heisswachs im Programm, eben aufgrund des Stoffverdeckes...
Wie gesagt bin kein Fachmann und würde gerne hören was die anderen hiervon halten.

Grüsse,
Tobi

Hi Tobi,

die Nanobeschichtung kleistert nicht das Verdeck zu, sondern legt sich um die einzelnen Stofffasern und ermöglicht so den Luftaustausch mit der darunter befindlichen Plane. Siehe auch www.perfectnano.de

Ich hatte auch so meine Zweifel, aber nach einem langen Gespräch mit der Firma, 5 Jahre Garantie auf den Lack, 3 Jahre auf Scheiben und Felgen und 2 Jahre auf Cabriodächer haben mich letztlich überzeugt.

Als ich gestern meien Zetti vorbei brachte kam eine Frau mit einem 10 Jahre alten Saab Cabrio der nicht in der Garage sondern im freien steht vorbei und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Er wurde ein paar Monate zuvor bei Perfect Nano aufbereitet und beschichtet.

Mein Kumpel hat es an seinem Porsche Cabrio machen lassen und ist begeistert.

Ich stelle in das Forum mal einen Erfahrungsbericht ein.

Viele Grüße,
Axel
 
AW: Trotz Imrägnierung kein Abperlen

Ich habe das Mittel ganz vorschriftsmäßig angewendet, also 3 Kappen auf 1 Liter Wasser und dann mit dem Schwamm satt aufgetragen. Wie bei fast allen ist etwa ein halber Liter übrig geblieben. Trotzdem perlt das Wasser jetzt nicht ab, sondern zieht sofort ins Verdeck ein.
Es ist also anschenend doch irgendetwas schief gelaufen, aber ich weiß nicht was.
Vielleicht hat ja jemand hier ähnliche Probleme gehabt und kann mir helfen!?


Ich habe es genau wie du mit den gleichen Mittel gemacht und es perlt nichts ab. Das Verdeck saugt sich wie ein Schwamm voll.
 
AW: Trotz Imrägnierung kein Abperlen

moin leute!
kann euch aus erfahrung sagen.. hab meinen verdeck vor ca. 4 mo. impräg. und zwar mit einem Spray (NIGRIN Polster Versieglung, NanoTec) weil ich wusste auch nicht wie man das andere zeug "gleichmäßig" "schmieren" soll!
naja wie gesagt am anfanag A1.. lässt aber nach..
AAAAAAAAAABER weh das zeug kommt beim auftragen auf den lack!! denn hast du keine flecken die nur der liebe gott entfernen kann!
gruss.
Didos
 
AW: Trotz Imrägnierung kein Abperlen

Morjen!
Ein Bekannter imprägniert sein Stoffverdeck halbjährig mit Goretex- Imprägnierer aus der Sprühflasche.
Der Abperleffekt ist enorm.
Allerdings wird das Verdeckt meines Erachtens von Mal zu Mal steifer. ICh vermute, dass es in absehbarer Zeit rissig wird.
Da ist mir mein absolut dichtes "Schwamm-Verdeck" doch lieber :-)
 
Zurück
Oben Unten