Trübe Scheinwerfer am E85

DerFahrer

Testfahrer
Registriert
28 Juli 2013
Ort
Hessen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Guten Tag Zusammen,

an meinem Z4 habe ich im oberen Bereich trübe Scheinwerfer. Mit einem Pflegemittelspezialisten habe ich korrespondiert um mir das passende Mittel zu besorgen. Als er die Bilder gesehen hat, meinte er, dass die Oberfläche der Schutzschicht angegriffen ist. Problem ist hier, dass möglicherweise nur noch ein extremer Eingriff (sprich: Abschleifen) helfen könnte! Wenn ich da nicht firm drin bin und auch keine Möglichkeiten der Aufpolierung (Maschine, passende Polituren) habe (habe ich tatsächlich nicht), wäre das schon einProblem. Ist das Parlieren eines Scheinwerfers tatsächlich eine Wissenschaft oder bekommt das auch der Heimwerker mit Akkubohrmaschine und Polierpad hin?
Wie sind Euere Erfahrungen, bzw. kann mir jemand im Raum Hanau eine Empfehlung geben, wo ich hin kann.

Danke schon mal für die Rückmeldungen und einen sonnigen Tag noch.

Gruß
Rainer
 

Anhänge

  • IMG_3167 2.JPG
    IMG_3167 2.JPG
    217,9 KB · Aufrufe: 102
Das war ja mein Fred. :) :-)
Ich stehe dazu, der Reparaturset ist spitze, wenn man ihn richtig anwendet. Dazu sollte man schon etwas Erfahrung beim Lackieren haben.
Meine Scheinwerfer sehen immer noch aus wie neu. Nur polieren bringts nicht, die Scheinwerfer müssen wieder versiegelt werden.
Hoffentlich schimpft nicht gleich wieder einer: das darfst Du nicht, das darfst Du nicht,das darfst Du nicht,das darfst Du nicht, ;)
 
Das war ja mein Fred. :) :-)
Ich stehe dazu, der Reparaturset ist spitze, wenn man ihn richtig anwendet. Dazu sollte man schon etwas Erfahrung beim Lackieren haben.
Meine Scheinwerfer sehen immer noch aus wie neu. Nur polieren bringts nicht, die Scheinwerfer müssen wieder versiegelt werden.
Hoffentlich schimpft nicht gleich wieder einer: das darfst Du nicht, das darfst Du nicht,das darfst Du nicht,das darfst Du nicht, ;)
Das darfst du nicht :D ... auch nicht die Suchfunktion benutzen ;)
 
Das war ja mein Fred. :) :-)
Ich stehe dazu, der Reparaturset ist spitze, wenn man ihn richtig anwendet. Dazu sollte man schon etwas Erfahrung beim Lackieren haben.
Meine Scheinwerfer sehen immer noch aus wie neu. Nur polieren bringts nicht, die Scheinwerfer müssen wieder versiegelt werden.
Hoffentlich schimpft nicht gleich wieder einer: das darfst Du nicht, das darfst Du nicht,das darfst Du nicht,das darfst Du nicht, ;)

Das darfst du nicht, das darfst du nicht, das darfst du nicht........:roflmao:
 
Servus, meine Scheinwerfergläser sind auch schon "a bissarl" trübe geworden. Aber etwas weniger schlimm als beim TE. Nach 12 Jahren ist das auch kein Beibruch ;-)

Ein Kollege von mir hat ein professionelles Politurset und u.a. die vergilbten Strahler an seinem Passat B5 wieder wie Neu erstrahlen lassen. Er meinte dass es bei meinen auch kein Problem wäre.

Gerne werde ich Euch am Ende des Monats einen Vorher/Nachhervergleich zeigen.
 

Anhänge

  • C3WhdAh.jpg
    C3WhdAh.jpg
    44,1 KB · Aufrufe: 52
Die Experten mögen mich bitte korrigieren aber das polieren bringt doch nur solange was, solange noch Materialstärke in Form einer Schutzschicht (Klarlack?) vorhanden ist. Ist diese selbst so zerstört hilft nur ein Wiederaufbau dieser jenigen.
 
Bei fehlender Schutzschicht verläuft die Alterung natürlich schneller - dank der UV Strahlung der Sonne. Daher mit guten, feinen Nass-Schleifpapier arbeiten, und am besten jemanden die Arbeit machen lassen, der weiß was er tut. Versiegelung sollte anschließend neu aufgetragen werden, richtig, es gibt dafür passende Produkte. Bei Klarlack, insb. wenn dieser eine farbliche Tönung aufweist oder die Lichtstreeung verändert, kann der TÜV ganz schnell streiken. Was aber nicht heißt, dass es der Prüfer merken muss, wenn nicht geschlampt wurde.
 
Zurück
Oben Unten