TUEV ist faellig - wieviel mm sind Pflicht?

Z3-Coupe

Fahrer
Registriert
18 Oktober 2005
hallo,

weiss einer zufaellig, wieviel mm die reifen haben muessen, damit der wagen
durch den Tuev kommt? &:

danke und gruss,

sascha
 
AW: TUEV ist faellig - wieviel mm sind Pflicht?

Z3-Coupe schrieb:
hallo,

weiss einer zufaellig, wieviel mm die reifen haben muessen, damit der wagen
durch den Tuev kommt? &:

danke und gruss,

sascha

1,6 mm
 
AW: TUEV ist faellig - wieviel mm sind Pflicht?

naja, aussen habe ich noch jede menge profil....nur die innenseiten sind schon relativ abgefahren :(
 
AW: TUEV ist faellig - wieviel mm sind Pflicht?

Z3-Coupe schrieb:
naja, aussen habe ich noch jede menge profil....nur die innenseiten sind schon relativ abgefahren :(


Ja das ist das Problem mit den hinteren Reifen. Ich wechsele dann von rechts nach links und umgekehrt wenn die Winterreifen draufkommen. So fahren sich sich schön gleichmäßig ab. Musst nur drauf achten das auch die Laufrichtung stimmt. Falls das mit deinen Reifen net geht, einfach beim Reifenhändler von der Felge abmontieren lassen und wieder richtig rum drauf
 
AW: TUEV ist faellig - wieviel mm sind Pflicht?

klabautermann1968 schrieb:
allerding gilt dieser Wert für die gesamte Reifenbreite

Nein, eben nicht. Es sind ca. 80% der Reifenlauffläche.

Gruß Viktor
 
AW: TUEV ist faellig - wieviel mm sind Pflicht?

Geh nach den TWI Markierungen im Reifen. Sie sollten doch in jeder Rille mehrfach vorhanden sein. Und wenn auch nur eine davon eben mit der Lauffläche ist war es das. Zumindest achtet unser Prüfer darauf.
Wir beide wissen das es Reifen gibt die so einseitig abgefahren das sie neuwertig aussen sind z.B. und die Innenseite das Gewebe rausschauen lässt. Gehst Du dann hin und berechnest die defekte Fläche in %???
Aber egal, die Frage war nach der gesetzlichen Mindestprofiltiefe und die ist immer noch 1,6 mm. Den Wert für das Reserverad weiss ich allerdings nicht :X
 
AW: TUEV ist faellig - wieviel mm sind Pflicht?

energie-man21 schrieb:
Ich wechsele dann von rechts nach links und umgekehrt wenn die Winterreifen draufkommen. So fahren sich sich schön gleichmäßig ab. Musst nur drauf achten das auch die Laufrichtung stimmt. Falls das mit deinen Reifen net geht, einfach beim Reifenhändler von der Felge abmontieren lassen und wieder richtig rum drauf.

:4goofyz: :4grin3z:

Was soll das reine Links-Rechts-Wechseln bringen? Du musst die Reifen doch auf jeden Fall auf der Felge drehen lassen.
 
AW: TUEV ist faellig - wieviel mm sind Pflicht?

BjörnZ3 schrieb:
:4goofyz: :4grin3z:

Was soll das reine Links-Rechts-Wechseln bringen? Du musst die Reifen doch auf jeden Fall auf der Felge drehen lassen.
Du kannst dann die noch gute Seite abfahren - da die Reifenaufstandsfläche nach dem Wechseln allerdings extrem gering ist, kann das recht schnell brenzlig werden.

Lieber die Sturzkorrektur-Dinger einbauen und mit weniger Sturz fahren - oder eben Reifen vorzeitig wechseln.
 
AW: TUEV ist faellig - wieviel mm sind Pflicht?

Jokin schrieb:
Du kannst dann die noch gute Seite abfahren - da die Reifenaufstandsfläche nach dem Wechseln allerdings extrem gering ist, kann das recht schnell brenzlig werden.

Das ist klar, ist ja auch Sinn der Sache. Hatte nur das Gefühl, dass Energy-Man meint, man könnte den Reifen "as is" auf der Felge lassen. Das ginge allerdings nur, wenn man die Felge dann auf der anderen Seite mit der Front an die Achse schraubt.
 
AW: TUEV ist faellig - wieviel mm sind Pflicht?

BjörnZ3 schrieb:
Das ist klar, ist ja auch Sinn der Sache. Hatte nur das Gefühl, dass Energy-Man meint, man könnte den Reifen "as is" auf der Felge lassen. Das ginge allerdings nur, wenn man die Felge dann auf der anderen Seite mit der Front an die Achse schraubt.



Nee ist klar. Man muss die Reifen auf der Felge wechseln. So das die Innere Seite auf die Äussere Seite kommt.Bei mir war es so das die innere Seite 5,5mm Profil hatte und die äussere 7mm.
 
AW: TUEV ist faellig - wieviel mm sind Pflicht?

energie-man21 schrieb:
Nee ist klar. Man muss die Reifen auf der Felge wechseln. So das die Innere Seite auf die Äussere Seite kommt.quote]

Aber nur wenn die Reifen keine definierte Innen- / Aussenseite haben. Ist bei asymetrischen Profilen nämlich häufig so, zusätzlich oder anstatt der Vorgabe der Laufrichtung.
 
AW: TUEV ist faellig - wieviel mm sind Pflicht?

EBE-B schrieb:
energie-man21 schrieb:
Nee ist klar. Man muss die Reifen auf der Felge wechseln. So das die Innere Seite auf die Äussere Seite kommt.quote]

Aber nur wenn die Reifen keine definierte Innen- / Aussenseite haben. Ist bei asymetrischen Profilen nämlich häufig so, zusätzlich oder anstatt der Vorgabe der Laufrichtung.


Ja genau. Ich habe die Fulda Carat drauf und da geht es.
 
Zurück
Oben Unten