Tuning der Versicherung melden?

S3Raser

macht Rennlizenz
Registriert
14 September 2003
Angeblich soll man Tuningmaßnahmen unbedingt der Versicherung melden, da sonst der Versicherungsschutz erlsöchen kann. Ist das wirklich so drastisch, wie es die GTÜ darstellt?

Tuning Versicherung Auto Blog
 
AW: Tuning der Versicherung melden?

Schätze mal, das bezieht sich auf Leistungssteigerungen und
teures Zubehör (was extra zu versichern wäre). Experten vor !!!
 
AW: Tuning der Versicherung melden?

Schätze mal, das bezieht sich auf Leistungssteigerungen und
teures Zubehör (was extra zu versichern wäre). Experten vor !!!

Ja, so hätte ich das bisher auch eingeschätzt. Wobei teuer natürlichrelativ ist. Ich werd mal bei meiner Versicherung (VHV) nachfragen und denen ggf. mal ne Auflistung machen, was ich an meinem Auto so verbastelt habe :)
 
AW: Tuning der Versicherung melden?

also meine Versicherung ist da sehr kulant :t
als ich mir letztes Jahr die schwarzen Klebeecken auf die BMW-Embleme geklebt hab, ging die Aktion ohne größere Formalitäten durch :d
bin aber doch hin und her gerissen ob ich`s nicht doch schriftlich melden soll
wos_engell1.gif
wos_engell1.gif
wos_engell1.gif
wos_engell1.gif
wos_engell1.gif
wos_engell1.gif
 
AW: Tuning der Versicherung melden?

also meine Versicherung ist da sehr kulant :t
als ich mir letztes Jahr die schwarzen Klebeecken auf die BMW-Embleme geklebt hab, ging die Aktion ohne größere Formalitäten durch :d
bin aber doch hin und her gerissen ob ich`s nicht doch schriftlich melden soll




:d :d :d :d :d :d :d :d :d :d :d :d


Gruß Jo
 
AW: Tuning der Versicherung melden?

die abgedeckte schadenshöhe is von versicherung zu versicherung verschieden. das fällt alles unter den punkt versicherung von sonderausstattung, was von anlage, über teure felgen, lackierung, eigentlich alles sein kann, selbst der laptop auf dem beifahrersitz. die prämienerhöhung richtet sich da einfach nach dem zusätzlich versicherten wert. hab ich mich auch grade mit auseinander gesetzt, im regelfall verlangt die versicherung nen wertgutachten.
 
AW: Tuning der Versicherung melden?

also meine Versicherung ist da sehr kulant :t
als ich mir letztes Jahr die schwarzen Klebeecken auf die BMW-Embleme geklebt hab, ging die Aktion ohne größere Formalitäten durch :d
bin aber doch hin und her gerissen ob ich`s nicht doch schriftlich melden soll




:d :d :d :d :d :d :d :d :d :d :d :d


Gruß Jo

Na ich hoffe, daß meine kurze Antenne ebenso kulant behandelt wird :+ :+

Aber mal ernsthaft, das würde mich auch Interessieren, gerade da ich heute TÜV Eintragung für Federn & Distanzen bekommen habe ... bisher war ich auch nur der Meinung, daß Leistungsänderungen gemeldet werden müssen bzw meine Diamanten besetzen Sitze extra versichert werden müssten B;

Gruß
malcom q:
 
AW: Tuning der Versicherung melden?

die abgedeckte schadenshöhe is von versicherung zu versicherung verschieden. das fällt alles unter den punkt versicherung von sonderausstattung, was von anlage, über teure felgen, lackierung, eigentlich alles sein kann, selbst der laptop auf dem beifahrersitz. die prämienerhöhung richtet sich da einfach nach dem zusätzlich versicherten wert. hab ich mich auch grade mit auseinander gesetzt, im regelfall verlangt die versicherung nen wertgutachten.

Ja, aber gehts da wirklich nur um den Wert der Anbauteile oder könnte sich eine Versicherung auch quer stellen und die Zahlung eines Haftpflichtschadens verweigern, mit der Begründung, dass das Fahrzeug ja nicht mehr original war. Grundsätzlich traue ich den Brüdern ja alles möglich zu :M
 
AW: Tuning der Versicherung melden?

es geht um den wiederherstellungswert also was es kosten würde den zustand wieder her zu stellen wie vor dem unfall, diebstahl, vandalismus usw. daher auch das wertgutachen, wo genau das festgehalten wird und somit der zustand des im gutachten aufgeführten fahrzeuges sozusagen der serien- oder basisstand ist für eine eventuelle schadenskalkulation.
 
AW: Tuning der Versicherung melden?

man sollte sich mit der Versicherung in verbindung setzen und ein Wertgutachten erstellen lassen. Bei Vollkaskoschaden, vandalismus oder Diebstahl zahlt dann auch die Versicherung. Bringt nichts wenn man unsummen an € in den Wagen steckt, aber eine Klausel im vertrag ist das nur bis 5000€ mehrwert versichert ist.
 
AW: Tuning der Versicherung melden?

es geht um den wiederherstellungswert also was es kosten würde den zustand wieder her zu stellen wie vor dem unfall, diebstahl, vandalismus usw. daher auch das wertgutachen, wo genau das festgehalten wird und somit der zustand des im gutachten aufgeführten fahrzeuges sozusagen der serien- oder basisstand ist für eine eventuelle schadenskalkulation.

Genau so ist es.
Gemeldet werden muss etwas was die Einstufung des Fahrzeuges in eine andere Versicherungsklasse nach sich zieht (Leistungssteigerung).
Alles andere ist eher freiwillig, allerdings mit der Konsequenz, daß man eben auch nur den Zeitwert der Serienteile (z.B. 8 Jahre alte 17" Felgen und nicht 1 Jahr alte 19" Felgen) erstattet bekommt.
Ich würde immer ein wenig abschätzen ob es Sinn macht denn gerade dabei langen die Versicherungen gerne zu.

_____________________________________________________________________

Bitte helft mir - wichtig! Und dauert keine 5 Min.

http://www.unipark.de/uc/netze1/6ad2/

Dank im Voraus
 
AW: Tuning der Versicherung melden?

wenn du nen wertgutachten von 5stelligen euro beträgen hast die sich nur auf den umbau beziehen fällt die überlegung recht kurz aus. da zahl ich dann gerne nen hunni im jahr mehr weiss aber das im zweifel eines schadens das auto nacher genau so wieder vor der tür steht.
 
AW: Tuning der Versicherung melden?

wenn du nen wertgutachten von 5stelligen euro beträgen hast die sich nur auf den umbau beziehen fällt die überlegung recht kurz aus. da zahl ich dann gerne nen hunni im jahr mehr weiss aber das im zweifel eines schadens das auto nacher genau so wieder vor der tür steht.

is nichtmal ein hunni mehr :M
mit wertgutachen und absprache mit der versicherung ist man auf jeden fall auf der sicheren seite. bei billig onlineversicherungen kann mans aber gleich vergessen, die spielen da warum auch immer nicht mit.......
 
AW: Tuning der Versicherung melden?

Ich hatte die Tage gehört, dass man zum Beispiel ein Fahrwerk melden muss, weil die Versicherung davon ausgeht, dass man dann sportlicher (schneller, risikofreudiger...)I unterwegs ist. :j
 
Zurück
Oben Unten