Z@T
macht Rennlizenz
Hi zusammen,
Ich habe gerade ein Newsletter bekommen.
Dachte, da das hier schon öfter diskutiert wurde, hier sicher den einen oder anderen Interessiert.
Ich habe gerade ein Newsletter bekommen.
Dachte, da das hier schon öfter diskutiert wurde, hier sicher den einen oder anderen Interessiert.
Quelle: AUTOGAZETTE: Tuning der Versicherung melden - Das Auto Magazin mit Fahrberichten, Staumelder, Verkehrsprognose, Formel1-News, Neuwagen- und Gebrauchtwagen-Infos, Verkehrsrecht und mehr.Wird ein Fahrzeug technisch entscheidend verändert, muss dies der Kfz-Versicherung mitgeteilt werden. Andernfalls braucht die Gesellschaft im Schadensfall laut einem Gerichtsurteil nicht zu zahlen.
Technische Veränderungen an einem Auto sollten immer der Versicherung mitgeteilt werden. Hat der Versicherer keine Kenntnis von Tuning-Maßnahmen, muss er für Schäden später nicht zahlen. Das habe das Oberlandesgericht (OLG) Koblenz entschieden (Az.: 10 U 56/06), teilt Deutsche Anwaltverein in Berlin mit.
Das OLG wies die Klage eines Fahrzeughalters gegen dessen Versicherung ab. Der Mann hatte nach Angaben des Anwaltvereins sein vollkaskoversichertes Auto technisch verändert. Als der Mann den Wagen seinem Sohn überließ, kam es zu einem Unfall, bei dem ein Freund des Sohnes starb. Die Versicherung weigerte sich danach, den Totalschaden zu ersetzen - mit dem Hinweis, sie sei nicht über das Tuning informiert worden. Diesem Argument stimmten die Richter zu.
Die Richter des Oberlandesgerichts sahen es als unerheblich an, ob das Tuning die direkte Ursache des Unfalls war. In der Begründung hieß es, dass ein getuntes Fahrzeug einen besonderen Anreiz schaffe, die zusätzlichen Möglichkeiten auch auszureizen. Die Versicherung müsse daher in jedem Fall über die Veränderungen informiert werden.