Tuning Special Sport Auto ....

zachi3

Fahrer
Registriert
2 April 2003
Also ich muß jetzt einmal eine provokante Frage stellen :O :O
Wozu soll jemand mehr als 10000 Euronen ausgeben, wenn sich die Leistungssteigerung auf > 300 PS nur im Zehntelsekundenbereich bzw. gar nicht im Vergleich zum Standardmodell auswirkt P: P: P:

--> weil das Auto ohne Tuning auch schon perfekt ist ???
In sämtlichen Berichten wird auf das excellente Serienfahrwerk hingewiesen und das der Kompressor erst ab mittleren Drehzahlen spürbar ist !
Also ich hätte mir da schon seeehr viel mehr erwartet B: B: B:

ciao
Jürgen
 
Tja, du hast recht, aber mit dem tunen ist das
so eine Sache, rein subjektive "Wert- oder Egosteigerung".
Und solange "Bekloppte" wie wir für "Papa`s Liebling" Geld
ausgeben, werden die Tuner auch ordentlich zuschlagen.
Nun kann man lange philosophieren ob es notwendig ist,
für das eigene Ego, den Geldbeutel, das Wohlbefinden
oder die vermeintliche "Potenzsteigerung" (kommt bestimmt
gleich).
Und wenn ich zu Hause ein Ledersofa in schweinchenrosa von
japanischen Tiefseetaucherinnen unter Wasser gewebt haben will,
"wenn`s Spass macht".:+
Das muss jeder mit sich selber, seinem Geldbeutel und seiner:K
ausmachen. Gibt ja Leute die zahlen Unsummen für Kunst, hängen es
an die Wand nur zum privaten Vergnügen.
Aber jetzt im Ernst: Klar finde ich von einigen Firmen
10000,- und mehr ganz schön happig. Muss man sich halt den
günstigsten raussuchen. Beim Kompressor G-Power ca. 8000,- Tacken.
Pro PS ca. 100,- Euro. Mir wäre es das wert.
Aber wie sagt Fips immer:" ALLES REINE SUBJEKTIVE GESCHMACKSACHE !!!"
Auto`s haben nun mal was mit Emotionen zu tun, gerade natürlich bei
unseren Zetti`s, da kommt man mit Ratio manchmal nicht weiter.
"UND DAS IST GUT SO " sagt dir der "Bekloppte"

Jens :t :t :t :t
55.jpg

Es gibt nur eine Farbe,die besser ist als schwarz,
sterling-grau

PS: Laut G-Power greift der Kompressor schon in unterem Bereich.
 
Hallo Jens,

bitte bitte nicht falsch verstehen !
Ich zähle mich ja selber zu den "Bekloppten" (warum sonst fährt man so ein Auto (nicht als Zweitwagen))
Ich wundere mich nur über die nicht wirklich DEUTLICH besseren Fahrleistungen bei diesen PS-Zahlen eines Kompressormotors.
Ich hätte mir da echt brachialeres erwartet :O :O

P.S.: ich persönlich finde die Hartge-Stummelflügel echt scharf (natürlich Geschmackssache) :t :t

Ciao
Jürgen
 
Hi Jürgen !!!!!!!!!!

Laut G-Power bringt beim 2,5 der Kompressor 80 PS, 1 Sec(mind.) im
Sprint, und ca. 30 kmh Endgeschwindigkeit.
Das finde ich i.O. Zumal der G-Power-Kompressor im unteren
Drehzahlbereich zieht.
Serie ist nunmal preiswerter als Tuning. Habe mich auch
schon geärgert. Für 2300,- hätte ich den 3,0 mit 40 PS
mehr bekommen.
Nun werde ich wohl in den sauren Apfel beissen müssen.

Gruss Jens :t :t :t :t

55.jpg

Es gibt nur eine Farbe,die besser ist als schwarz,
sterling-grau
 
Na dann auf einen Testbericht warten und sehen was sie über einen getunten 2.5 er schreiben :w :w

ciao
 
bin da auch hin und her gerissen. ok, EUR 10'000 ist das eine. für -1 sec 0-100 und etwas mehr druck untenraus wäre es für mich grundsätzlich eine lohnenswerte investition.

habe vorher einen s4 gefahren, da ist es rein von der leistungsentfaltung und vom ausdrehen her schon ein umgewöhnen, wieder einen sauger zu fahren. bin mir deshalb auch noch nicht ganz sicher, ob mir wirklich leistung fehlt oder ob ich den zzzz zuerst mal richtig beherrschen lernen muss


dagegen spricht für mich der wegfall der 3jahres-garantie. interessant wäre in diesem zusammenhang von einem bmw-insider zu wissen, für welche drehmomente das getriebe und der antriebsstrang ausgelegt sind. der (getunte motor) selber bereitet mir keine sorgen, solange die kühlung stimmt.......

grüsse
sven
 
Hi,Sven(Urlaub schon klar ?)

Fips, 2300,- nicht nur richtiger, sondern RICHTIG...
bei meinen Extras hätte der Wagen minus % genau 2300,- Euro
gekostet. Einfach zu geizig gewesen. WIE BLÖÖÖÖDDDDD;B
Tuning bedeutet nun mal kleinere Stückzahl und dadurch
höhere Stückkosten, deshalb auch deutlich höherer Preis
bei mehr PS gegnüber der Serie.(Fips müsste das wg. Beruf bestätigen können.)
Sven hat aber das Hauptproblem angesprochen, Garantie
des Wagens gegenüber BMW. Da verhalten Sie die Tuner
alle unterschiedlich. BMW auch. Also im Vorfeld abklären.
Die Drehmomente und Kennzahlen kann man von den Tunern
bekommen, mit der BMW-Werkstatt absprechen(Voraussetzung
guter Meister). Modifizierungen am Antrieb, Getriebe oder
am Fahrwerk erhält man vom Tuner sowieso.
Gruss Jens :t :t :t :t
55.jpg

Es gibt nur eine Farbe,die besser ist als schwarz,
sterling-grau
 
Zurück
Oben Unten