Tuning - Vishnu Procede V3 - Ref.2 Erfahrungsbericht

Energy

macht Rennlizenz
Registriert
9 August 2009
Ort
-
Wagen
anderer Wagen
Ich habe am Donnerstag Post aus Amerika erhalten. :P

Inhalt:

das Modülchen

http://www.vishnutuning.com/RevIICAN.htm

von Vishnu Tuning.

Die Entscheidung für dieses Modul habe ich auf Grund von Tipps hier im Forum, viel Recherche im Internet, persönlichem E-Mail Kontakt mit Vishnu und letztendlich auch durch Gespräche mit Premium-Ingo (Vindieselmuc) getroffen.

Gestern war es dann soweit - ich habe das Installationsvideo auf Youtube


heruntergeladen, mit dem Modul und einer Protion Enthusiasmus aber auch Mut bewaffnet habe ich mich dann an die Installation gewagt. :b

Der erste Eindruck der von Vishnu gelieferten Teile mag für den Laien wenig vertrauenserweckend sein, aber der Kabelbaum und die Installation sind sehr gut durchdacht und äußerst professionell. :t

Nach ca. 1,5 Stunden hatte ich das Modülchen installiert. Dabei habe ich sämtliche Schritte äußerst sorgfältig ausgeführt - ein Fehler könnte unter Umständen fatale Folgen für den Motor haben. :s

Alle Schritte habe ich für eine Installationsanleitung auch fotografiert und dokumentiert.

Nachdem ich ein weiteres Mal alles kontrolliert habe, kam der Augenblick für den ersten Motorstart mit dem Modul. Mein Puls war auf Anschlag und es ist ein sehr spannender Moment. Also reingesetzt, einmal tief durchgeatmet und den Zündschlüssel ins Zündschloß geschoben - Kontrolllampen gehen an wie gewohnt, keine Fehlermeldung, ein gutes Zeichen! Dann den Startknopf betätigt und....
...der Motor läuft!!!! :+

Ich habe den Motor ca. 5 Minuten im Stand laufen lassen, keine Fehlermeldungen, alles bestens.

Dann habe ich den Motor abgestellt, die Verkabelung in der Box sorgfältig verstaut und die Steckverbindungen mittels Gewebeband gegen Lösen gesichert.

Nach erneutem Motorstart habe ich diesesmal auch die positive Quiottierung des Moduls (1x blinken der Motorelektronikkontrollleuchte) registriert. Das war mir beim Erststart in der Aufregung völlig entgangen! &:

Welche Performance das Modul bringt werde ich erst im kommenden Frühjahr feststellen können - Saisonkennzeichen 04-10 :g

Aber dann, heute konnte ich es dann nicht mehr ausgehalten und ich habe mir eine Probefahrtsnummerntafel vom :) besorgt und an den Zetti montiert. Dann Motörchen sorgfältig warmgefahren, alles war wie immer, in der Warmfahrphase war kein Unterschied feststellbar! Aber dann als ich das Erstemal die volle Leistung abgerufen habe :b - hurra die Waldfee, da ging es vorwärts mit dermaßen einem Bums, einfach saaaaagenhaft!!!

Meine Sommerreifen konnten bei einer Außentemperatur von 4°C die Kraft nicht auf die Straße bringen. Hält man den Motor im zweiten Gang bei 4000 U/min und gibt dann beherzt Gas, haben die Reifen bis ca. 5500 U/min Schlupf und das DSC-Lämpchen blinkt die ganze Zeit... :b :b :b!!!

Einziger Nachteil des Modülchens - jetzt wird es es erst recht eine seeeehr lange Zeit bis zum kommenden Frühjahr!!! Aber Z-Fan Martin hat mir eine Zeitmaschine empfohlen, mit der das Frühjahr schneller kommt, die Zulassungsstelle und die werde ich wohl aufsuchen... :w :s!

Gruß
Hannes
 

Anhänge

  • K800_Procede_Einbau_ 039.JPG
    K800_Procede_Einbau_ 039.JPG
    118 KB · Aufrufe: 34
AW: Tuning - Vishnu Procede V3 - Ref.2 Erfahrungsbericht

Was macht das Modul genau?
 
AW: Tuning - Vishnu Procede V3 - Ref.2 Erfahrungsbericht

weckt 84 pferde.


mfg
 
AW: Tuning - Vishnu Procede V3 - Ref.2 Erfahrungsbericht

Na hoffentlich hält der Motor dem Leistungszuwachs dauerhaft stand...
 
AW: Tuning - Vishnu Procede V3 - Ref.2 Erfahrungsbericht

Na hoffentlich hält der Motor dem Leistungszuwachs dauerhaft stand...


Hallo Chris,

das ist, wie so oft im Leben, eine Frage der Anwendung.

In dem Modul stehen 3 Mappings (Motorsteuerprogramme) zur Verfügung, die während des Fahrbetriebes - on the fly sozusagen - umgeschaltet werden können.

Das ist für mich einer der größten Vorteile dieses Modules, denn du kannst dir ein Niedrigfperformance Mapping (mit weniger Leistung und spritsparend) für das Cruisen, oder im Stadtverkehr verwenden, dann ein Normalperformance Mapping das die Motorsteuerung wieder der BMW ECU überlässt und ein Highperformance Mapping, wenn du mal so richtig sportlich unterwegs sein möchtest... :w

Klar, wenn du die Höchstleistung dauernd abrufen möchtest und du sehr häufig damit rumbolzt, solltest du sätzlich in einen zusätzlichen oder größeren Ladelufkühler und einen größeren Ölkühler investieren...

Weiter hat Vishnu seit über zehn Jahren Erfahrung mit dieser Art des Motortunings(Piggy-Pack) und über 1000 Fahrzeuge weltweit - teilweise im Rennbetrieb - laufen, das war für mich ein weiteres Argument für das Modülchen... :M

Es bleibt ja jedem selbst überlassen, was er wie mit was macht ich hab mit dem Modülchen noch mehr Spazzzz...:b

Gruß
Hannes
 
AW: Tuning - Vishnu Procede V3 - Ref.2 Erfahrungsbericht

Hallo Hannes,

ja, das mit dem Einsatz ist richtig. Wenn man die Spitzenbelastung dem Motor nur bei Bedarf zumutet, ist das schon deutlich besser. Kenne die Funktionen dieses Moduls nicht, aber das mit der Umschaltmöglichkeit erscheint sehr sinnvoll.

Viel Spaß mit der Leistung! :t
 
AW: Tuning - Vishnu Procede V3 - Ref.2 Erfahrungsbericht

möglicherweise machen die 3 verschiedenen mappings sinn.
möglicherweise verbraucht man allerdings auch im highperformance-
setup das gleiche wie im eco/low-modus, wenn man dann
ebenso dementsprechend umsichtig cruist...


mfg
 
AW: Tuning - Vishnu Procede V3 - Ref.2 Erfahrungsbericht

Lässt Dir die Geschichte mit dem Fiat 500 keine Ruhe??? :X:b:d:d:d:b:X


Schönen Gruß,
Rudi
 
AW: Tuning - Vishnu Procede V3 - Ref.2 Erfahrungsbericht

Servus Hannes,

das Warten wird nun vermutlich noch härter - ein klasse Auto in der Garage, noch dazu mit neu eingebautem, noch nie real gefahrenen PS-Monstermodul...







...da hilft Dir selbst das "neue" Saison-Kennzeichen nichts!! :X:w:d:y

Wie viele Tage sinds noch, Du "Leidengenosse"?:g:g:g:g
 
AW: Tuning - Vishnu Procede V3 - Ref.2 Erfahrungsbericht

Serv

Wie viele Tage sinds noch, Du "Leidengenosse"?:g:g:g:g

...NUR noch 97 Tage :# (gerechnet bis 1.3.2010)!


...so gesehen hilft das neue Kennzeichen doch ein wenig! :s

Gefahren bin ich schon mit dem Geschoß inzwischen schon mit einem Probefahrtskennzeichen, MÖRDERHAMMERGEILER Vortrieb kann ich da nur sagen! :+

Gruß
Hannes
 
AW: Tuning - Vishnu Procede V3 - Ref.2 Erfahrungsbericht

Aber die Garantie ist doch jetzt hops, oder?
 
AW: Tuning - Vishnu Procede V3 - Ref.2 Erfahrungsbericht

Ganz übersehen Hannes. Freut mich, dass alles funktioniert.:t:b
Bin dann mal gespannt aufs FRühjahr, wirst uns dann alle um die Ohren fahren:#:w:w
 
AW: Tuning - Vishnu Procede V3 - Ref.2 Erfahrungsbericht

Ganz übersehen Hannes. Freut mich, dass alles funktioniert.:t:b
Bin dann mal gespannt aufs FRühjahr, wirst uns dann alle um die Ohren fahren:#:w:w

...in den Kurven sind wir trotzdem schneller!! :X:X:X:w:b
 
AW: Tuning - Vishnu Procede V3 - Ref.2 Erfahrungsbericht

...in den Kurven sind wir trotzdem schneller!! :X:X:X:w:b

...ich kann sowieso nur geradesaus schnell fahren! :#

...und da gibt es jetzt fast nur noch "Hindernisse" :b:b:b:X

...aber ich weiß ja jetzt wo ich hin muss (Augsburg), wenn es auch in den Kurven schneller gehen soll... :b:d

Gruß
Hannes
 
AW: Tuning - Vishnu Procede V3 - Ref.2 Erfahrungsbericht

...ich kann sowieso nur geradesaus schnell fahren! :#

...und da gibt es jetzt fast nur noch "Hindernisse" :b:b:b:X

...aber ich weiß ja jetzt wo ich hin muss (Augsburg), wenn es auch in den Kurven schneller gehen soll... :b:d

Gruß
Hannes

Da hätte ich auch mal wieder Lust drauf und Rainer Du auch??
 
AW: Tuning - Vishnu Procede V3 - Ref.2 Erfahrungsbericht

Da hätte ich auch mal wieder Lust drauf und Rainer Du auch??

...ja, dass sollten wir uns fürs kommende Frühjahr mal vormerken. Lasst uns das demnächst mal bei einem Bierchen besprechen. Zumal ich mit dem Zetti noch kein Fahrertraining gemacht habe - kenne ich bisher nur mit Porsche 911. :t:t

Ein Alpina, ein alter Z4 und ein geradeaus sauschneller E89 - das wird sicherlich spannend.
 
AW: Tuning - Vishnu Procede V3 - Ref.2 Erfahrungsbericht

...ja, dass sollten wir uns fürs kommende Frühjahr mal vormerken. Lasst uns das demnächst mal bei einem Bierchen besprechen. Zumal ich mit dem Zetti noch kein Fahrertraining gemacht habe - kenne ich bisher nur mit Porsche 911. :t:t

Ein Alpina, ein alter Z4 und ein geradeaus sauschneller E89 - das wird sicherlich spannend.

Keine Angst Rainer, wir ziehen Dich im "M" schon im Winschatten mit:X:b
 
AW: Tuning - Vishnu Procede V3 - Ref.2 Erfahrungsbericht

Keine Angst Rainer, wir ziehen Dich im "M" schon im Winschatten mit:X:b

...beim E89 gibt der Windschatten nicht so viel her, der hat ein Blechdach! :d:d:d:X

Gruß
Hannes

P.S. kann heute und auch nächste Woche nicht zum Mini STT aber bis dahin findet dann eh wieder der große STT statt, freu mich drauf...
 
AW: Tuning - Vishnu Procede V3 - Ref.2 Erfahrungsbericht

...beim E89 gibt der Windschatten nicht so viel her, der hat ein Blechdach! :d:d:d:X

Gruß
Hannes

P.S. kann heute und auch nächste Woche nicht zum Mini STT aber bis dahin findet dann eh wieder der große STT statt, freu mich drauf...

Zu diesem Weihnachts-STT muß/darf auch erstmals Rainer erscheinen, hatte bisher ja alle STT verweigert:s
Nicht vergessen Rainer........."haben wir vereinbart"........bei Nichteinhaltung gibt es ein große Fressorgie für Hannes&Martin:9
 
AW: Tuning - Vishnu Procede V3 - Ref.2 Erfahrungsbericht

Zu diesem Weihnachts-STT muß/darf auch erstmals Rainer erscheinen, hatte bisher ja alle STT verweigert:s
Nicht vergessen Rainer........."haben wir vereinbart"........bei Nichteinhaltung gibt es ein große Fressorgie für Hannes&Martin:9

vereinbart war da eigentlich noch gar nichts - ich weiß nicht mal mehr das Datum...&:
 
Zurück
Oben Unten