Turbo Golf mullers Z4

AW: Turbo Golf mullers Z4

Und? Mit ner guten Tank-Stop-Strategie kann man den auch schlagen... :d
Weiß ja auch keiner was in dem Golf genau drin war... und was im Zetti... :s
 
AW: Turbo Golf mullers Z4

...übles Gerät der Golf.....wüßte gern um was für einen Z4 es sich hier handelt

Gruß,
Chris
 
AW: Turbo Golf mullers Z4

Z4 2.0 gegen Golf GTI! :D

Der Fahrer hat ja "with Turbo" geschriehen, also GTI.

Nein im Ernst, wahrscheinlich ein R32 mit Turbo oder TwinTurbo aufgeladen. Das geht dann schon über 400 PS.
Da der Z4 so lauten Innenraumsound hatte vermute ich mal ein 3,0 bei dem der Schaumstoff aus dem SG entfernt wurde.
 
AW: Turbo Golf mullers Z4

der Golf hatte 550 PS... konnte man auch raushören aus dem Video...
 
AW: Turbo Golf mullers Z4

Nun ja an das dachte ich auch zuerst, weil der TwinTurbo Umbau normalerweiße bei dem 3,2 L VW Motor 550 PS bringt. (Warum ist das nur bei BMW nicht möglich ;()

Aber mich hat irritiert das der Mann nur Turbo sagt und nicht TwinTurbo.
Du hast verstanden das er 550 PS gesagt hat? Dann wird das wohl schon so stimmen, ist ja dann der "normale" Standart TwinTurbo Umbau.

Schade das der 3,0 L Alu Block im Zetti solche Späße nicht mitzumachen scheint.
 
AW: Turbo Golf mullers Z4

hallo zusammen

der beifahrer redet eindeutig von "twin turbo" und "five fifty horsepower". also doch die grosse variante. da hat ein z4 natürlich kein stich dagegen. nur: das dach geht beim golf halt schwer ab... :)

gruss
nicola
 
AW: Turbo Golf mullers Z4

Guckt mal auf HGP Turbonachrüstung GmbH unter den R32 Modelle welche Stufen es gibt und zu welchen Preisen:O

Wenn ich das richtig lese, nehmen die die Verdichtung mittels Zylinderkopfdichtung runter und verändern nur die Pleuellager, sonst wird da nix am Motorinnenleben verändert&: alter Schwede... der Block muß ja bombig halten:X
 
AW: Turbo Golf mullers Z4

Guckt mal auf HGP Turbonachrüstung GmbH unter den R32 Modelle welche Stufen es gibt und zu welchen Preisen:O

Wenn ich das richtig lese, nehmen die die Verdichtung mittels Zylinderkopfdichtung runter und verändern nur die Pleuellager, sonst wird da nix am Motorinnenleben verändert&: alter Schwede... der Block muß ja bombig halten:X

jou hab auch sofort an nen hgp R32 gedacht... die dinger sind übelst schnell... aber die halten wirklich nur von 11 bis mittag...

bei mir hier in der nähe bauen sie übrigens den schnellsten golf deutschlands, kenne auch leute die da mit machen.. aber naja ich finde das ein bisschen affig so viel power in ein golf 2 zu stecken aber das ding ist nicht ohne... hier wenns jemanden interesiert.. =
 
AW: Turbo Golf mullers Z4

Guckt mal auf HGP Turbonachrüstung GmbH unter den R32 Modelle welche Stufen es gibt und zu welchen Preisen:O

Wenn ich das richtig lese, nehmen die die Verdichtung mittels Zylinderkopfdichtung runter und verändern nur die Pleuellager, sonst wird da nix am Motorinnenleben verändert&: alter Schwede... der Block muß ja bombig halten:X

Na dann habe ich das mit dem "TwinTurbo" wohl überhört.

Also ich finde es ziemlich geil was bei diesem Motor möglich ist und die Preise finde ich auch nicht so schlimm, im Vergleich dazu das ein Kompressor für den 3,0i mit lächerlichen 350 PS ähnlich viel kostet.

Macht HGP nichts für BMW Motoren? Hat da schon mal jemand nachgefragt?
 
AW: Turbo Golf mullers Z4

Na dann habe ich das mit dem "TwinTurbo" wohl überhört.

Also ich finde es ziemlich geil was bei diesem Motor möglich ist und die Preise finde ich auch nicht so schlimm, im Vergleich dazu das ein Kompressor für den 3,0i mit lächerlichen 350 PS ähnlich viel kostet.

Macht HGP nichts für BMW Motoren? Hat da schon mal jemand nachgefragt?

Dennoch würde ich den Kompressor aus wirtschaftlicher Sicht imma vorziehen. 350 Turbo PS verbrauchen mehr wie 350 Kompressor PS:w

Wenn man die Kompressorteile über Vitamin C erwirbt, dann kommen diese ned mal über dem des SK+ Kits, naja... das is eine andere Geschichte:X

Ich kannte flüchtig den zweiten Geschäftsinhaber von HGP Turbo. Damals war er noch mit dem blauen Golf III Cabrio Bi-Turbo (irgendwas mit 4xxPS) unterwegs. Die hatten mal was für BMW im Angebot, aba leida war die Anfrage nicht so hoch wie bei den VW/Audi Modellen.

Aba geil sind die Turbos schon:s:X
 
AW: Turbo Golf mullers Z4

Die HGPs gehen wie sau...auch schon die kleine Variante ist sehr schnell, dass sieht auch der Z4 M kein Land gegen...echt übel die Geräte.

Ein Schulkollege hatte damals einen 490PS Corrado...nach seinem E36 M3...das Ding war optisch fast "normal" aber wenn der losging, dann gings ab...
 
AW: Turbo Golf mullers Z4

Wenn man die Kompressorteile über Vitamin C erwirbt, dann kommen diese ned mal über dem des SK+ Kits, naja... das is eine andere Geschichte:X

Das da oben verstehe ich jetzt nicht ganz?&:


Theoretisch müssen nicht immer Tubo PS mehr verbrauchen als Kompressor PS, weil der Abgasstrom ist ja immer da. Ein Kompressor hingegen nimmt ja dem Motor zuerst einmal Leisung weg. Aber ich kenne mich da nicht so aus.
 
AW: Turbo Golf mullers Z4

Das da oben verstehe ich jetzt nicht ganz?&:

Hmmm... wie erkläre ich das am bestenB; stell dir vor du bist Händler und erwirbst die Teile direkt bei ASA/Infinitas zum EK Preis. Das wars dann eigentlich schon:b
wichtig ist lediglich der Kompressor, der Rest ist sowieso vom anderen Herstellerregal oda durch jeden anderen Fachbetrieb schnell angefertigt (Riemenscheibe, Benzindruckregler, Ladeluftrohr, Bypassventil etc.)
der eine sieht es als Bastelei an, der andere als "günstigere" Möglichkeit an Leistung zu kommen:O

Theoretisch müssen nicht immer Tubo PS mehr verbrauchen als Kompressor PS, weil der Abgasstrom ist ja immer da. Ein Kompressor hingegen nimmt ja dem Motor zuerst einmal Leisung weg. Aber ich kenne mich da nicht so aus.

Mir gehts da ned anders, Theorie is nicht meine Stärke:# aba bisher hat mir die Praxis gezeigt... das bei Erreichen der max. Motorleistung... der Turbo mehr verbraucht. Wie es bei "normaler" Fahrt aussieht&:

Greats
Joe
 
AW: Turbo Golf mullers Z4

Also ich hatte schon Kompressor und Turbofahrzeuge, aber das der Turbo mehr verbraucht, halte ich für ein Gerücht!
Der Turbo ist auch effizienter, was die Leistung angeht...
 
AW: Turbo Golf mullers Z4

Nein im Ernst, wahrscheinlich ein R32 mit Turbo oder TwinTurbo aufgeladen. Das geht dann schon über 400 PS.
Da der Z4 so lauten Innenraumsound hatte vermute ich mal ein 3,0 bei dem der Schaumstoff aus dem SG entfernt wurde.


Ich war in meiner Audizeit damals bei Rothe Motorsport wegen dem Umbau meines 1.T auf über 300PS

Dort stand ein A3 3.2, also der gleiche Motor wie der R32. Aufgeladen mit 2 Turbos und grundüberarbeitet leistete der Motor 630PS :t:t

nur geil :t
 
AW: Turbo Golf mullers Z4

Ich war in meiner Audizeit damals bei Rothe Motorsport wegen dem Umbau meines 1.T auf über 300PS

Dort stand ein A3 3.2, also der gleiche Motor wie der R32. Aufgeladen mit 2 Turbos und grundüberarbeitet leistete der Motor 630PS :t:t

nur geil :t
Und wie lange hält so ein Motor, wenn man die Leistung regelmäßig abruft?
 
AW: Turbo Golf mullers Z4

Also ich hatte schon Kompressor und Turbofahrzeuge, aber das der Turbo mehr verbraucht, halte ich für ein Gerücht!
Der Turbo ist auch effizienter, was die Leistung angeht...

Kann da eben wie gesagt, speziell jetzt nur für Audi TT´s sprechen, ich war oft mit 150/180/225PS unterwegs. Bei anständiger fahrweise war der Verbrauch für mich in Ordnung. Bei zügiger Fahrt eben höher, das habe ich zwar beim Kompressor auch... aba nicht in dem Maße:O

Von der Leistung her klar.... Turbo rulez:t wirtschaftlich habe ich für mich den Kompressor entdeckt:X
 
AW: Turbo Golf mullers Z4

Kann da eben wie gesagt, speziell jetzt nur für Audi TT´s sprechen, ich war oft mit 150/180/225PS unterwegs. Bei anständiger fahrweise war der Verbrauch für mich in Ordnung. Bei zügiger Fahrt eben höher, das habe ich zwar beim Kompressor auch... aba nicht in dem Maße:O

Von der Leistung her klar.... Turbo rulez:t wirtschaftlich habe ich für mich den Kompressor entdeckt:X

Ich fahre derzeit ja auch ein Kompressor...der Hobel nimmt das bei Vollgas Fahrten auch mal richtig Super Plus weg...aber nu.
 
AW: Turbo Golf mullers Z4

Ach sooooooooo:d

naja... ich kann mir das C mit Connection erklären... aba für was steht dann das B&:

:M

B steht für Beziehungen. Das war auch das Problem warum ich es nicht kapiert habe.%:


Übrigens "Cata" hat recht, fahrt mal einen Mini S Works, das kannst du der Tanknadel zuschauen wie sie runter geht!:X
 
AW: Turbo Golf mullers Z4

B steht für Beziehungen. Das war auch das Problem warum ich es nicht kapiert habe.%:


Übrigens "Cata" hat recht, fahrt mal einen Mini S Works, das kannst du der Tanknadel zuschauen wie sie runter geht!:X
Aaaahhhhhhhhhhhhhhhhh.... ich bin sooooo doof:g das ich ned glei drauf gekommen bin&: hab nämlich schon gegrübelt gehabt, für was das B stehen könnte. Naja, man lernt nie aus:b:t

Zum Mini... hatte bisher nur mit dem Serien 1,6 Cooper das Vernügen. Mir hat der gut Gefallen. Als Alltagsfahrzeug... ich weiß ned so Recht&: und dann noch Mini S:O
 
AW: Turbo Golf mullers Z4

Ich fahr einen gemachten Cooper S als Altagsauto, die Dinger machen echt Laune und die meisten erschrecken sich, wie gut die gehen.
Der Spritverbrauch liegt bei sportlicher Fahrweise um 11l / 100km SuperPlus.

Naja, ok...hab gerade noch meinen Smart bekommen, der wird bei schlechtem Wetter und für Firmenfahrten nu herhalten...so spart man ein bisschen was :d
 
Zurück
Oben Unten