Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Guckt mal auf HGP Turbonachrüstung GmbH unter den R32 Modelle welche Stufen es gibt und zu welchen Preisen
Wenn ich das richtig lese, nehmen die die Verdichtung mittels Zylinderkopfdichtung runter und verändern nur die Pleuellager, sonst wird da nix am Motorinnenleben verändertalter Schwede... der Block muß ja bombig halten
![]()
Guckt mal auf HGP Turbonachrüstung GmbH unter den R32 Modelle welche Stufen es gibt und zu welchen Preisen
Wenn ich das richtig lese, nehmen die die Verdichtung mittels Zylinderkopfdichtung runter und verändern nur die Pleuellager, sonst wird da nix am Motorinnenleben verändertalter Schwede... der Block muß ja bombig halten
![]()
Na dann habe ich das mit dem "TwinTurbo" wohl überhört.
Also ich finde es ziemlich geil was bei diesem Motor möglich ist und die Preise finde ich auch nicht so schlimm, im Vergleich dazu das ein Kompressor für den 3,0i mit lächerlichen 350 PS ähnlich viel kostet.
Macht HGP nichts für BMW Motoren? Hat da schon mal jemand nachgefragt?
Wenn man die Kompressorteile über Vitamin C erwirbt, dann kommen diese ned mal über dem des SK+ Kits, naja... das is eine andere Geschichte![]()
Das da oben verstehe ich jetzt nicht ganz?![]()
Theoretisch müssen nicht immer Tubo PS mehr verbrauchen als Kompressor PS, weil der Abgasstrom ist ja immer da. Ein Kompressor hingegen nimmt ja dem Motor zuerst einmal Leisung weg. Aber ich kenne mich da nicht so aus.
Nein im Ernst, wahrscheinlich ein R32 mit Turbo oder TwinTurbo aufgeladen. Das geht dann schon über 400 PS.
Da der Z4 so lauten Innenraumsound hatte vermute ich mal ein 3,0 bei dem der Schaumstoff aus dem SG entfernt wurde.
Und wie lange hält so ein Motor, wenn man die Leistung regelmäßig abruft?Ich war in meiner Audizeit damals bei Rothe Motorsport wegen dem Umbau meines 1.T auf über 300PS
Dort stand ein A3 3.2, also der gleiche Motor wie der R32. Aufgeladen mit 2 Turbos und grundüberarbeitet leistete der Motor 630PS
nur geil![]()
Und wie lange hält so ein Motor, wenn man die Leistung regelmäßig abruft?
Ach soooooooooVitamin B nennt man das, nicht Vitamin C *g*
Also ich hatte schon Kompressor und Turbofahrzeuge, aber das der Turbo mehr verbraucht, halte ich für ein Gerücht!
Der Turbo ist auch effizienter, was die Leistung angeht...
Kann da eben wie gesagt, speziell jetzt nur für Audi TT´s sprechen, ich war oft mit 150/180/225PS unterwegs. Bei anständiger fahrweise war der Verbrauch für mich in Ordnung. Bei zügiger Fahrt eben höher, das habe ich zwar beim Kompressor auch... aba nicht in dem Maße
Von der Leistung her klar.... Turbo rulezwirtschaftlich habe ich für mich den Kompressor entdeckt
![]()
Ach sooooooooo
naja... ich kann mir das C mit Connection erklären... aba für was steht dann das B
![]()
Aaaahhhhhhhhhhhhhhhhh.... ich bin sooooo doofB steht für Beziehungen. Das war auch das Problem warum ich es nicht kapiert habe.
Übrigens "Cata" hat recht, fahrt mal einen Mini S Works, das kannst du der Tanknadel zuschauen wie sie runter geht!![]()