Türdichtung / Windgeräusche

seba79

Testfahrer
Registriert
17 April 2009
Hallo Zusammen,

habe seit geraumer Zeit Windgeräusche an der Türdichtung in meinem Zetti.

Die Einstellung der Scheibe ist schon auf Anschlag, die Tür liegt auch schon max.
nah an der Karosserie an.

Habe deshalb heute mal die Türdichtungen demontiert und jeweils 2 Unterlegscheiben
unter die Führungsschienen der Dichtungen gelegt.

Leider gestaltet sich das Wiederanbringen der Dichtungen als ziemlich schwierig.

Hat evtl. jemand hier diese Arbeit schonmal gemacht und hat ein paar Tipps für
mich wie ich die Dichtungen wieder dran bekommen?

Gruß
Seb
 
Ich bin am überlegen meine Türdichtungen zu erneuern. Kann jemand Tips dazu geben? Schient ja nicht einfach zu sein.
 
Hat mittlerweile jemand Erfahrung mit Türdichtungen?
 
Ich würde auch mal die 3 Gummidichtungen die oben am Verdeck sind, tauschen.

Die neuen Dichtungen sind noch etwas dicker/breiter und geschmeidiger. Somit sollten die Windgeräusche auch hier weniger werden.
Ein Tausch ist relativ einfach, denn die 3 Gummiteile sind ein eingesteckt.
Einfach bei der Demontage schauen wie das befestigt ist, umso leichter fällt der Wiedereinbau.
 
Als ich meine Türdichtungen am Verdeck unterfüttern wollte um die Windgeräusche zu beseitigen, ist mir aufgefallen dass die Dichtung von unten her gebrochen ist. Ich werde mir dementsprechend auch neue Dichtungen besorgen müssen.
 
@D.Hummel
Hast du schon die Dichtungen getauscht?
Sind die Windgeräusche weniger geworden?
Danke schon mal für deine Antwort
:-)
 
@D.Hummel
Hast du schon die Dichtungen getauscht?
Sind die Windgeräusche weniger geworden?
Danke schon mal für deine Antwort
:-)
Ich hab gestern Nr. 7 bei der Beifahrerseite getauscht. Die alte Dichtungen war innen gerissen und es fehlte ein Stück. Kein Wunder das sie nicht mehr richtig abdichtete. Sobald ich mal wieder mit Beifahrer(in) auf der Autobahn unterwegs bin werde ich berichten. Als Fahrer merke ich jetzt keinen Unterschied. Aber Beifahrer hatten bisher das Windgeräusch unabhängig voneinander beanstandet...

Aufgefallen ist mir im Übrigen, dass die neue Dichtung etwas heller ist. Ich hab in dem Zuge gleich mal alle Dichtungen mit Vinylex gepflegt.
 
Hi,die Dichtungen habe ich schon geholt,aber noch nicht montiert.Hab gerade noch aktuell probleme mit den Türschlössern.Werde die nun auch noch holen und dann alles miteinander reparieren.
@D.Hummel
Hast du schon die Dichtungen getauscht?
Sind die Windgeräusche weniger geworden?
Danke schon mal für deine Antwort
:-)
 
Glaube nicht,da war schon einer am Werk.Muß erstmal alles prüfen,Steuerzeiten,Kompression usw.
Momentan läuft er total schlecht.
 
Wenn er läuft sind die Ventile noch OK hätte ich jetzt gedacht. Hatte das Problem mal mit einem e46: da waren es mehrere Zähne. Motor ließ sich nicht mehr starten. Die Zylinder hatten die Ventile verbogen. Motorschaden :-/
 
Der läuft unrund und schüttelt brutal,an einem Zylinder hört man auch ein metallisches klappern,wie wenn ein Hydrostößel defekt währe.
Mal sehen was ist,erstmal Fehlerspeicher auslesen und die anderen Sachen prüfen.

Edit: Fehlerspeicher:Verbrennungsaussetzer Zyl.4 und 5.
Kompression gemessen: Zyl.4 hat 0 bar,der 5. hat 7 bar,der Rest alle 11 bar.
Disa total ausgeleiert,Welle ist noch drinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten