Türfolie bei beiden Türen wohl undicht - Kosten der Reparatur?

Arty Party

Testfahrer
Registriert
4 Mai 2011
Ort
Oldenburg
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo zusammen,

kurz vorm einwintern ist mir aufgefallen, dass der Beifahrer- und Fahrerraum nach der Fahrzeugwäsche erheblich feucht ist. Ich nehme an, dass die "Türfolien" bei beiden Türen undicht sind. Da einige von euch das prozedere bereits hinter sich haben, erhoffe ich mir Auskunft zu den Kosten, die auf mich im Frühjahr zukommen werden.

Danke für die Infos.
 
Hallo zusammen,

kurz vorm einwintern ist mir aufgefallen, dass der Beifahrer- und Fahrerraum nach der Fahrzeugwäsche erheblich feucht ist. Ich nehme an, dass die "Türfolien" bei beiden Türen undicht sind. Da einige von euch das prozedere bereits hinter sich haben, erhoffe ich mir Auskunft zu den Kosten, die auf mich im Frühjahr zukommen werden.

Danke für die Infos.

Wenn Du es selber machen möchtest, nicht die Welt. Du brauchst Butylschnur und ne neue Türfolien, wenn sie wirklich defekt sind. Es ist eigentlich keine Folie, sondern grauer, dünner Schaumstoff...der mit einer schwarzen Klebemasse befestigt ist. Die Folie kosten jeweils um 20 Euro. Die Türverkleidung geht recht einfach ab, sind glaube ich drei Schrauben, eine ist lustigerweise unterm Airbagschildchen versteckt, dann unter der Türgriffverkleidung. Die ist auch geklipst.
Jokin hat da ne bebilderte Anleitung gepostet....und dabei festgestellt, daß sein Auto doch recht schmutzig aussieht:X

Wenn allerdings Wasser über die A-Säule reinkommt und die A-Säulendichtung neu muss, die ist scheißeteuer im Verhältnis.

Kleiner TIP...gib mal "Türfolie" in die SUFU ein, gibt gute Bilder, hilfreiche Posts und mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die alte Türfolie lässt sich hervorragend abziehen, wenn man die mit einen handelsüblichen Fön aufwärmt. Die Neue habe ich bei mir mit Bitumendichtstoff aus der Katusche (Baumarkt) aufgeklebt. Hält super, ist frost- und hitzebeständig und wasserabweisend. Lieber etwas dicker bzw. doppelt auftragen damit auch alles dicht wird ! VG
 
Danke für eure Hinweise, dann nur rein Interessehalber, was kostet der Spaß bei BMW?

Werd mich nächstes Frühjahr mal dran setzen :-(
 
die teile je 25€
wenn du einen vFL hast empfiehlt es sich, gleich noch die türen mit alubutyl zu dämmen.
 
Zurück
Oben Unten