Zfahrer2.0
macht Rennlizenz
Moin zusammen,
nachdem ich mich hier vorgestellt habe, wollte ich gleich einmal euren Rat einholen.
Und zwar ist mir aufgefallen, dass mein Außengriff auf der Fahrerseite an der Tür schleift. Ich kann nicht sagen, wie lange das schon so ist, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das nicht immer so war. Mit der Optik könnte ich sogar noch leben, mit Rost aber nicht. Und das ist hier doch nur eine Frage der Zeit oder?

Mit dem Öffnen der Türe und dem Bowdenzug habe ich bisher keine Probleme.
Meine Frage an euch: Wie würdet ihr hier vorgehen und was kann ich tun?
Meine Ideen bisher:
nachdem ich mich hier vorgestellt habe, wollte ich gleich einmal euren Rat einholen.
Und zwar ist mir aufgefallen, dass mein Außengriff auf der Fahrerseite an der Tür schleift. Ich kann nicht sagen, wie lange das schon so ist, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das nicht immer so war. Mit der Optik könnte ich sogar noch leben, mit Rost aber nicht. Und das ist hier doch nur eine Frage der Zeit oder?


Mit dem Öffnen der Türe und dem Bowdenzug habe ich bisher keine Probleme.
Meine Frage an euch: Wie würdet ihr hier vorgehen und was kann ich tun?
Meine Ideen bisher:
- reinigen, und regelmäßig FluidFilm drauf?
- Türgriff lösen, nach unten verschieben, wieder befestigen und mit dem Lackstift drüber. Aber wenn ich mir die Threads zum Ausbau des Türgriffes anschaue (Türgriff demontieren und Jokins Türgriff) sowie die Anleitung aus dem TIS (TIS Außengriff) scheint es nicht wirklich möglich zu sein, den Türgriff in der Tür zu positionieren und zu fixieren oder?
- Türgriff ausbauen, Lackstift / SmartRepair / richtige Lackierung und ein Stück tiefer wieder einbauen. Aber selbe Frage wie zuvor: wie kann sichergestellt werden, dass der Außengriff nicht wieder nach oben rutscht und schleift? Vielleicht irgendwo ein Stück Folie oder ähnliches mit dazwischen legen oder gibt es eine Einstellschraube für die Position in der Tür?
- Freie Werkstatt oder BMW? Alles rund um die Tür soll ja relativ frickelig sein, aber wenn sie dafür nicht ausgebaut werden muss, muss immerhin auch nichts in Bezug auf das Verdeck wieder eingestellt werden?