Türkabelbaum falsch belegt

Fabiz

Testfahrer
Registriert
10 Juli 2014
Ort
Achtelsbach
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo liebes Forum,

ich weiß zwar nicht ob es schon irgendwo mal erwähnt wurde, aber ich berichte euch trotzdem mal von meinem kleinen Problem.

Aber erstmal von vorne. Da bei mir die Airbagkontrollleuchte nicht ausgehen wollte habe ich nen neuen Türkabelbaum für die Fahrerseite bestellt. Habe mir bei BMW einen neuen Kabelbaum bestellt über meine Fahrgestellnummer. Es gab zu meinem Auto auch nur diesen einen Kabelbaum (Mein Auto ist ein 3.0i vom Baujahr 2003). Habe ca. 130€ bezahlt und ihn anschließend eingebaut. Fehlerspeicher gelöscht, Airbagleuchte aus.
Habe mich schon gefreut das dieses Problem endlich behoben ist, musste aber leider anschließend feststellen das meine Fensterheber Fahrerseite nicht funktionierte. Per Knopfdruck keine Reaktion, beim schließen der Tür nichts und beim öffnen des Verdecks auch nicht. Man hörte nur ein "Klicken" vom Relais auf dem Grundmodul. Habe anschließend mit BMW telefoniert wo man mir sagte das es sein könnte das aus irgendeinem Grund ich etwas falsch gemacht habe und etwas auf dem Grundmodul zerstört habe. Kosten für ein neues mit Einbau ca. 500€. Habe mich danach schon umgeschaut wo ich ein gebrauchtes her bekomme und habe mit einem Codierer aus der Umgebung gesprochen. Dieser sagte ich solle erst mal bei ihm vorbeikommen und er schaut sich das mal an. Gesagt, getan. Seine Diagnose: Am Grundmodul liegt es nicht. Es hat etwas mit der Tür zu tun bzw. mit dem Kabelbaum. Er sagte ich solle mal den durchgang der einzelnen Kabel prüfen an dem alten und an dem neuen Kabelbaum. Es käme öfter vor das originalkabelbäume falsch belegt sind. Zuhause angekommen habe ich dies gemacht.
Jetzte zu meiner Erkenntnis und warum ich das ganze eigentlich hier rein schreibe. Mir ist dann aufgefallen da die 2 Kabel die zum Fensterhebermotor gehen an einer anderen Stelle im Kabelbaum sind als an meinem alten Kabelbaum. Am neuen Kabelbaumstecker sitzen die 2 Kabelschuhe an einer Stelle an der aus dem Gegenstück aus der Karosse gar keine Kabel raus kommen, kann also nicht funktionieren. Leider haben die Kabelschuhe noch eine andere Breite, dadurch kann man sie nicht einfach umpinnen. Habe dies dann bei BMW reklamiert und siehe da, sind laut Belegunsgplan falsch im neuen Kabelbaum. Warum konnte mir der Meister auch nicht sagen. Auf jeden Fall wurde es kostenlos dann abgeändert seit dem funktioniert es wieder. Ob dies jetzt nur diesen einen Kabelbaum betrifft oder alle mit dieser Teilenummer: 61126934607 kann ich leider nicht sagen. Fals jemand das selbe Problem hat, hoffe ich weitergeholfen zu haben. Auch vielen Dank an den Codierer hat mir eine menge Geld erspart.

Mit freunlichen Grüßen Fabi
 
Hallo zusammen,

Ich grabe diesen Thread noch mal aus, da ich genau diesen Kabelbaum brauche. Weiß jemand ob das Problem noch ein Serienproblem ist? Würde ungern wochenlang mit dem Baum Onlineshop diskutieren und Kabelbäume durch die Weltgeschichte schicken...

@Fabiz Wurde der Fehler direkt beim örtlichen BMW Händler behoben oder wo?
 
Hi, ich bin damals zum örtlichen Händler gefahren (Mülller Dynamic Gruppe). Der hat nochmal den Kabelbaum geprüft, kam zum selben Ergebnis und hat dann den Fehler behoben.
Ob das jetzt nur meinen Kabelbaum betrifft oder alle mit der Teilenummer kann ich nicht sagen. Ich weiß auch nicht ob ich den alten Kabelbaum noch irgendwo habe. Dann hätte ich nämlich mal die Teilenummer verglichen.
Ich gehe von aus dass der alte Kabelbaum diese Teilenummer hat: 61 12 6 933 954 (nicht mehr lieferbar) und der noch lieferbare Kabelbaum die Teilenummer: 61 12 6 934 607.
Ich könnte mir auch vorstellen dass es bei BMW dann irgendwo eine Information gibt, wenn dieser Kabelbaum gekauft wird enige Pins getauscht werden müssen wenn der Kabelbaum in einen 03er Z4 verbaut wird.
Habe auch noch eine dritte Teilenummer gefunden: 61 12 6 948 052 (04/04-01/06 verbaut)
 
Zurück
Oben Unten