Türverkleidungsblende in grau-silber???

energie-man21

macht Rennlizenz
Registriert
5 Dezember 2005
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Hallo!

Ich hab beim stöbern folgendes gefunden:

http://www.sanituning.de/catalog/product_info.php?cPath=23&products_id=82&osCsid=6ec26a26c71f3d32891dc7898b2ff28d


Ich hätte mal ne frage zu dem langem Plastik Teile das in der Türverkleidung ist. Bei mir ist es schwarz. Meine Mittelkonsole ist so grau-silber (eher grau). Der Lichtschalter, die Türöffner haben ebenfalls die Farbe. Ich wurde mir gerne die Teile in der gleichen Farbe wie ich habe für die Türverkleidung kaufen :b . Weiss jemand ob es die gibt und was die kosten&: . Die von Sanitunning sind ja Orginal BMW aber haben net meine Farbe. Es müsste die doch auch in meiner Farbe grau-silber geben &: .

Ebenso sind bei mir die beiden Plastikblenden am Lenkrad schwarz. Die gibts defentiv in dem grau-silber (hatte ein QP mit dem ich Probegefahren bin).

Hab in der Galerie ein Bild mit roten gefunden:

http://www.zroadster.com/galerie/showphoto.php/photo/5234/cat/501

Gruß
 
AW: Türverkleidungsblende in grau-silber???

Hallo,

muss dich leider enttäuschen, dein Coupe sollte noch die
Innenausstattung Vor-Facelift haben, also eckiger Bordcomputer/Uhr
und kein Rundinstrument.
Deine Innenausstattung, also Lichtschalter, Türöffner und Mittelkonsole
ist dann anthrazit, die Verkleidungen von Sanituning sind aber
in alu-matt, passend zur alu-matt Mittelkonsole, die aber wiederrum
Teil der Facelift Ausstattung ist, also runder Bordcomputer/Uhr.

So, hoffe dass ich um die Zeit keinen Mist verzapft habe :M

EDIT: Die Türverkleidungen gibt es nur in schwarz und in alu-matt,
die Plastikkappen am Lenkrad gibt es dagegen auch in "deiner"
Farbe, also auch in anthrazit...
 
AW: Türverkleidungsblende in grau-silber???

Gizm0 schrieb:
Hallo,

muss dich leider enttäuschen, dein Coupe sollte noch die
Innenausstattung Vor-Facelift haben, also eckiger Bordcomputer/Uhr
und kein Rundinstrument.
Deine Innenausstattung, also Lichtschalter, Türöffner und Mittelkonsole
ist dann anthrazit, die Verkleidungen von Sanituning sind aber
in alu-matt, passend zur alu-matt Mittelkonsole, die aber wiederrum
Teil der Facelift Ausstattung ist, also runder Bordcomputer/Uhr.

So, hoffe dass ich um die Zeit keinen Mist verzapft habe :M

EDIT: Die Türverkleidungen gibt es nur in schwarz und in alu-matt,
die Plastikkappen am Lenkrad gibt es dagegen auch in "deiner"
Farbe, also auch in anthrazit...

Hi!

Ja ich habe den eckigen Bordcomputer usw. aber ich brauche nur das lange Teil für die Türverkleidung in Anthrazit. Die Mittelkonsole brauche ich net weil die fürs Facelift ist. Evtl könnte ich die Teile für die Türe und Lendrad lackieren. Weiss jemand was für ein Lack das ist?

Ich hoffe ich verzapfe auch keine Mist um die Uhrzeit:11sleepin
 
AW: Türverkleidungsblende in grau-silber???

energie-man21 schrieb:
Hi!

Ja ich habe den eckigen Bordcomputer usw. aber ich brauche nur das lange Teil für die Türverkleidung in Anthrazit. Die Mittelkonsole brauche ich net weil die fürs Facelift ist. Evtl könnte ich die Teile für die Türe und Lendrad lackieren. Weiss jemand was für ein Lack das ist?

Ich hoffe ich verzapfe auch keine Mist um die Uhrzeit:11sleepin

Hallo, die Lacknummer wird schwer zu finden sein, aber geh mal zum Lackierer der sucht dir bestimmt einen passenden Ton.
Ich hab in meinem 2,8 qp auch die eckige Variante. Da ist die Konsole aus Alu mit grauem Klarlack und die anderen Teile (Lenkrad-Ecken, Lichtschalter, Türgriffe, Heizungsregler) sind grau metallic-matt lackiert, das fällt auch nicht auf.
Ich will irgenwann auf Facelift umbauen und dann die Konsole auch grau metallic lackieren lassen, da mir die graue Innenaustattung sehr gut gefällt, nur kann man beim Facelift den BC auch während der Fahrt sehen und die Schalter sehen wesentlich edler aus.
Gruss Atze
 
AW: Türverkleidungsblende in grau-silber???

Hallo.

Hab da ne Frage zu dem Thema:

Kann man die Blenden in den Türverkleidungen ausbauen und wenn ja, wie?
Hab nämlich meine Mittelkonsole in Wagengarbe und würde die Dinger auch gern lackieren lassen...

MFG Skully
 
AW: Türverkleidungsblende in grau-silber???

Skully schrieb:
Hallo.

Hab da ne Frage zu dem Thema:

Kann man die Blenden in den Türverkleidungen ausbauen und wenn ja, wie?
Hab nämlich meine Mittelkonsole in Wagengarbe und würde die Dinger auch gern lackieren lassen...

MFG Skully


Stimmt das wollte ich auch fragen;). Ohne Ausbau kein lackieren :P
 
AW: Türverkleidungsblende in grau-silber???

ich glaub die waren nur geklipst, aber wenn ihr das genau wissen wollt, sprecht doch mal Drache66 an. Die Elke hat das mal machen lassen und sie kann euch sicher weiterhelfen!! :t
 
AW: Türverkleidungsblende in grau-silber???

Skully schrieb:
Hallo.

Hab da ne Frage zu dem Thema:

Kann man die Blenden in den Türverkleidungen ausbauen und wenn ja, wie?
Hab nämlich meine Mittelkonsole in Wagengarbe und würde die Dinger auch gern lackieren lassen...

MFG Skully

ja das hab ich auch vor, aber ich wollte da jetzt nicht mit gewalt rangehen ;) wenn ihr es wisst, dann lasst es mich wissen *g*
 
AW: Türverkleidungsblende in grau-silber???

Hi!

Für die Variante mit dem Lackieren interessiere ich mich auch,
allerdings habe ich die Leisten damals nicht abbekommen
(hatte die ganze Türverkleidung demontiert),
ich habe keine Clips oder ähnliches gefunden, sah bei mir
aus, als ob die Leisten geklebt oder ähnliches wären :O
Kann natürlich auch an meiner Ausstattung (Leder erweitert)
oder an meinen beiden linken Händen gelegen haben, dass ich
keine Lösung gefunden habe :w
Also, wenn jemand da eine Lösung weiss - sieht nämlich sehr gut aus,
Elke / Drache66 hat ja sogar Carbon - Transferdruck oder sowas... :t


Gruss
 
AW: Türverkleidungsblende in grau-silber???

Hallo,

ich habe ein Vor-Facelift und somit auch den eckigen BC. Für dieses Modell gab/gibt es von BMW keine Mitelkonsole in Alu-Optik, leider. Ich hatte eine Holzkonsole drinnen und fand den Anblick einfach nur grauenvoll. Anderen gefällts, mir nicht! Also was habe ich getan. Ich hab mir ne "normale" schwarze Konsole bei meinem Freundlichen bestellt und diese "Alufarben" lacken lassen. Diese besagten Blenden in den Türen wollte ich damals ebenfalls lacken lassen, aber da war das Prob mit der Demontage. Wenn jemand da Info`s hat, wie die zu demontieren sind, soll er es bitte, bitte hier posten. Ich will die auch unbedingt in "nicht-schwarz".

Gruß, Chrizzz
 
AW: Türverkleidungsblende in grau-silber???

Hi,

habe die Türverkleidungen in meinem zzz neu machen lassen (neues Leder, Zeirnaht) und es ist wirklich kinderleich sie auszubauen.

Es gibt wenn ich mich recht erinnere bei der Beifahrertür eine Schraube in im Türgriff (dort wo in der Fahrertür ein Schalter sitzt), die man nicht vergessen sollte, ansonsten ist die Tür mit Klipsen nur 'eingesteckt'. Beim Ausbau kann es zwar leicht passieren, dass diese clips abbrechen, aber die kann man für kleines Geld beim Freundlichen bestellen (meiner hatte sie auch auf Lager). Die Teilenummer findest Du im OEM Katalog ( http://www.realoem.com/bmw/partsearch.do?keywords=door+panel&model=CJ31&mospid=48082 ) unter "Door Trim Panel", dort unter "Clip" für $ 0,33 das Stück (meine haben glaube ich irgendwas mit 50 EuroCent gekostet).

Hoffe das hilft weiter ... bei der Farbe kann ich leider nicht weiterhelfen.

Grüße aus Frankfurt

Martin
 
AW: Türverkleidungsblende in grau-silber???

Ich denke mal das man net gleich die ganze Türverkleidung ausbauen muss &: . Es ist ja nur diese schwarze Plastikleiste die raus muss. Weiss niemand wie man die abbekommt &: ???
 
AW: Türverkleidungsblende in grau-silber???

energie-man21 schrieb:
Ich denke mal das man net gleich die ganze Türverkleidung ausbauen muss &: . Es ist ja nur diese schwarze Plastikleiste die raus muss. Weiss niemand wie man die abbekommt &: ???


Ja, das würde mich auch brennend interessieren...
 
AW: Türverkleidungsblende in grau-silber???

Guten Abend zusammen,

als Erstes kann Ich euch beruhigen... :M
Soweit Ich weiß, gab es von BMW diese "länglichen Türblenden" mal im Original in verschiedenen Farben (zumindest mal in silber-tönen:t)... Wollte das damals in meinem ex-2.8er auch mal machen (lassen)...

Wie man allerdings diese Teile aus der Türe bekommt, weiß ich auch nicht so genau (und mein T*S schweigt hierüber leider auch&:)

Aber habe es ähnlich wie "GizmO" in Erinnerung: KEINE Schrauben oder Clips etc...(also im Zweifel wohl leider doch geklebt o.ä.?!)

Müsste zu Hause noch iiiiiirgendwo nen orig. BMW Katalog rumliegen haben, wo diese Teile Angeboten wurden... (Kann aber leider erst frühestens Anfang Februar mit der Suche beginnen)
Die schnellere Möglichkeit wäre natürlich mal beim :) anzufragen...

So long
Benni
 
AW: Türverkleidungsblende in grau-silber???

Hab das schon gemacht:b . Der :) hat gar keine Ahnung!!!
 
AW: Türverkleidungsblende in grau-silber???

UPDATE:

Möglich ist die Demontage der Seitenleiste wohl auf
jedenfall, scheinbar gibt es die - zumindest in Amerika -
auch in anderen Farben ab Werk...
Beispiel (auf der Seite sind noch mehr davon)

robotic_03.jpg
 
AW: Türverkleidungsblende in grau-silber???

Gizm0 schrieb:
UPDATE:

Möglich ist die Demontage der Seitenleiste wohl auf
jedenfall, scheinbar gibt es die - zumindest in Amerika -
auch in anderen Farben ab Werk...
Beispiel (auf der Seite sind noch mehr davon)

robotic_03.jpg

Denke nicht, dass das ab Werk ist - denn weder orange noch diese Armstütze gab es ab Werk...
 
AW: Türverkleidungsblende in grau-silber???

Andreas 325 Ci schrieb:
Denke nicht, dass das ab Werk ist - denn weder orange noch diese Armstütze gab es ab Werk...


Weiss jemand wo es diese Armstützen gibt &: . Die finde ich geil :t . Ist auch besser als dieses Plastik und vorallem weicher :w . Die Armstütze wird bestimmt geklebt, oder &: . Orginal BMW &: ? Fragen über Fragen :T
 
AW: Türverkleidungsblende in grau-silber???

Der Vorbesitzer hat die lackieren lassen, zumindest sind sie silber, musste damals glaube ich die ganze Türverkleidung für entfernt und abgeklebt werden...

Aber ich erkundige mich noch mal.
 
AW: Türverkleidungsblende in grau-silber???

jungs... schreibt doch einfach mal "drache66" an!!
wieso macht ihr euch das so schwer? sie weiss bescheid!!! da braucht ihr auch nicht groß rumrätseln! :t
 
AW: Türverkleidungsblende in grau-silber???

Hallo Leute,

ich habe bei meinem 2.8er die Zierleisten an den Türen ausgetauscht. Die waren zuerst schwarz, jetzt sind alufarbene drin. Die Arbeit ist einigermaßen müßig. Dazu muß man zunächst die Türverkleidungen abbauen.

Die Zierleisten sind amilike weder geclipst noch geschraubt, sondern "verschmolzen", d.h. die Steckstifte haben verschmolzene Köpfe. Die Originalleisten muß man vorsichtig aus der Türverkleidung herausziehen (das überleben die nicht wirklich gut).

Die neuen Leisten werden aufgesetzt und die Steckstifte wie auch immer rückseitig verschmolzen (aufgepilzt). Also ich habe recht geflucht :g - das Ergebnis verzeiht jedoch alles :d

Masdala
 
AW: Türverkleidungsblende in grau-silber???

Masdala schrieb:
Hallo Leute,

ich habe bei meinem 2.8er die Zierleisten an den Türen ausgetauscht. Die waren zuerst schwarz, jetzt sind alufarbene drin. Die Arbeit ist einigermaßen müßig. Dazu muß man zunächst die Türverkleidungen abbauen.

Die Zierleisten sind amilike weder geclipst noch geschraubt, sondern "verschmolzen", d.h. die Steckstifte haben verschmolzene Köpfe. Die Originalleisten muß man vorsichtig aus der Türverkleidung herausziehen (das überleben die nicht wirklich gut).

Die neuen Leisten werden aufgesetzt und die Steckstifte wie auch immer rückseitig verschmolzen (aufgepilzt). Also ich habe recht geflucht :g - das Ergebnis verzeiht jedoch alles :d

Masdala


Hi!

Hast du Bilder von den Alu-Leisten? Wie bekommt man die Türverkleidung ab? Hast du dann neue Leisten gekauft, weil die alten beim abmontieren kaputt gegangen sind? Wie hast du die Leisten wieder verschmolzen?

Danke!
 
AW: Türverkleidungsblende in grau-silber???

Zum Thema Türverkleidung abbauen gibt es ja bereits einige Erfahrungsberichte im Forum - die habe ich mir dummerweise nicht durchgelesen. Die Pappschalen sind mit Vorsicht zu genießen. Einerseits sitzen die Clipse recht fest, andererseits ist das Trägermaterial etwas empfindlich, will heißen, daß ich bei der Demontage der ersten Berkleidung erst einmal zwei Halterungen abgerissen habe - die kann man wieder ankleben. Es löst sich ja nicht der Kleber, sondern die hartfaserplatte. Da nimmt man am besten Ponal - das geht wirklich gut.

Naja die VClipse brechen gerne - das ist aber normal, die kosten nicht viel beim Freundlichen.

Der eigentliche Spaß ist der Austausch der Leisten. Die sind premiumlike nicht ganz preiswert. Ich habe die Leisten neu gekauft, damit sie zur Mittelkonsole passen (die ich schon zuvor im Alulook umgebaut habe).

Zur Demontage habe ich die aufgepilzten (oder aufgeschmolzenen) Köpfe mit dem Akkubohrer abgebohrt, damit sich die Leiste besser demontieren läßt. Ging nicht überall perfekt, da muß man vorsichtig mit Überzeugung ans Werk.

Naja die neuen Leisten habe ich dann aufgesteckt und die Kuststoffstifte rückseitig erhitzt (feuerzeug) und mit einem Schraubendreher in Form gebracht. Das hört sich recht wild an - ist aber nur langwierig. Leider habe ich keine Fotos gemacht. Wenn Du die Verkleidung demontiert hast erkennst Du allerdings was zu tun ist.

Gruß
Masdala
 
Zurück
Oben Unten