TÜV Abnahme mit Mängel, 3.0er Coupe

Piet

Fahrer
Registriert
19 Juni 2002
Hallo Leute,

gestern war es soweit.Ich bin mit meinem Coupe zum

Tüv gefahren. Ergebnis:

- Vorderachse-Achskörper/Aufhängung/Gabel
Trag/Führungsgelenke prüfen lassen. Spiel ( 5019)

- Profiltiefe der Bereifung: Grenze/Abnutzungsgrad
beachten ( 5101)

- Profiltiefe der Bereifung: Reifen nicht gleich-
mäßig über die Breite abgefahren ( 5103)


Was ist den das mit der Achse??? Der Wagen hat 52000Km
gelaufen und war vor 3000KM zur großen Insp. in der NL.

Ist das ein bekanntes Problem?

Die Hinterreifen sind wirklich grenzwertig und müßen
getauscht werden.



Grüße von Piet aus Hamburg
 
also ich war auch neulich beim TÜV und der hat bei mir auch die Vorderachse genau überprüft. Angeblich sei die sehr empfindlich. Er meinte dass es eine BMW-Krankheit sei! aber gottseidank war bei mir nichts! 1,9 Bj. 97/ 95000 km

Gruss Steve

signatur_zetti.jpg

...wann wirds mal wieder richtig Sommer...

http://www.ice-club.de
 
moin piet!

ich würd sagen da sind die traggelenke vorne ausgeschlagen (oder führungsgelenke).
bock deinen wagen vorne mal auf so das ein rad in der luft ist, dann versuch mit kraft an den rad zu wackeln. wenns geht hab ich recht, wenn nicht, hast du einen sehr peniblen tüv prüfer!

nützt aber nix, egal was von beidem: neue traggelenke einbauen!
hat mein vater bei seinem E46 auch gehabt nach ca. 50000 km.
bei meinem golf gti war das jedes jahr fällig!


also das is wohl ein sehr weitverbreitetes standardproblem!

und mit den reifen mußt du selber klar kommen ! :d :t


gruß
marco
 
genau wie meine vorredner schon sagten, dies sind standartprobleme... das mit den führungselenken hatte ich bei ca. 70tkm bei meinem 97er 2.8er und jetzt beim 99er 2.8 facelift genau das selbe bei 65tkm service. Aber keine Angst, es ist ein sehr günstiges ersatzteil...

und das die räder hinten schräg stehen - vorallem bei tieferlegung - das ist ja ziehmlich das bekannteste "problem" vom Z3 der ja noch auf der selben hinterachskonstruktion sitzt wie der alte E30...

also überhaupt kein grund zur sorge :+

greeeeeetzzz kev
(zweikommaaacht facelift - CH)
2256.jpg

http://members.cardomain.com/kevin81
 
Hallo,

danke für die Antworten. Sagt mal, was kostet den so eine Rep. der
Führungsgelenke bei BMW??


Grüße von Piet aus Hamburg
 
rechngung BMW:

Aufhängung Radführungsgelenk im querlenker links ersetzen:

Gelenk 31 12 6 758 510 menge 1 25,35 Sfr.
mutter 32 21 1 095 267 menge 1 0,55 Sfr.

arbeit 102,30 Sfr.

total 128.20 Sfr. = ca. 90Euro

greeeeeetzzz kev
(zweikommaaacht facelift - CH)
2256.jpg

http://members.cardomain.com/kevin81
 
Hallo Kevin,

danke für die Preisangaben. Das ist ja "übersichtlich". Hätte ich von BMW gar nicht erwartet. Ich werde berichten wie die Preise in BRD/Hamburg sind.


Grüße von Piet aus Hamburg
 
hallo,


hatte bei meinem das gleiche problem, vorne rechts das kugelgelenk war ausgeschlagen, wurder auf Kulanz gemacht, versuchs doch mal , vielleicht hast du ja auch glück...

gruß

Micha
 
Hi!

Hatte auch die Führungsgelenke ausgeschlagen. Ich fuhr zwecks Terminvereinbarung für eine Inspektion zu BMW hier in Ahlen und der Meister sah nur: Z3 und mehr als 60 tkm - ab auf die Bühne.
Er ruckelte dann an den Vorderrädern und siehe da: Jede Menge Spiel.
Er sagte mir, das sei eine typische Schwäche aller 3er.
Da ich am nächsten Tag eine längere Fahrt vor mir hatte, riet er mir, das sofort machen zu lassen.
Zeit: 70 min.
Kosten: 99 Euronen inkl. einem Kaffee.

Gruß,
 
Zurück
Oben Unten