TÜV & ASU fällig

byteprinz

Fahrer
Registriert
30 Juli 2008
Ort
FFM
hmmm, das Thema scheint zwar abgedroschen aber ich hab mal ne frage:

Bei meinem Wagen sind TÜV und ASU fällig.
Beim TÜV selbst kann man zwischenzeitlich keine ASU machen lassen oder? Da muß ich also vorher trotzdem in eine Werkstatt, um die ASU-Bescheinigung zu bekommen?

Wie/Wo macht ihr das?

Grüße
BP
 
AW: TÜV & ASU fällig

Die AU ist heute Bestandteil des TÜV`S. Daher kannst Du es an einer Prüfstelle oder in Deiner Werkstatt machen lassen.

Ach ja, ich mach es mir selbst :d:d:d:d
 
AW: TÜV & ASU fällig

und bitte nicht wundern, dass es keine gesonderte ASU-Plakette gibt.. Es gibt nur noch die eine und die findet man hinten auf dem Kennzeichen. Vorne ist keine mehr. Deswegen kann man das auch nur noch zusammen machen.
 
AW: TÜV & ASU fällig

ja, macht jeder TÜV, Dekra oder andere zugelassene Prüfeinrichtung
Machen sogar die Prüfer, die in die Werkstätten kommen und keine Abgasmess-Instrumente dabei haben:D
 
AW: TÜV & ASU fällig

Super,
dann kann ich ja direkt zum TÜV düsen und gut is. Sollte dann so um die 80Eur kosten, wie ich gesehen habe.
 
AW: TÜV & ASU fällig

... schau aber das der Prüfer deine alte AU-Plakette liebevoll entfernt (ohne Beschädigungen am Schild), ich habe da so meine Erfahrungen.
 
AW: TÜV & ASU fällig

... schau aber das der Prüfer deine alte AU-Plakette liebevoll entfernt (ohne Beschädigungen am Schild), ich habe da so meine Erfahrungen.

selbst vorher wegmachen?
dürfte ja erlaubt sein oder? (also abgesehen von der dann nicht ganz erlaubten Nutzung des KFZ von daheim zum TÜV)
 
AW: TÜV & ASU fällig

Kannste ja selber abkratzen wenn es soweit ist beim Tüv, oder während der Prüfer an deinem Auto beschäftigt ist.
 
AW: TÜV & ASU fällig

selbst vorher wegmachen?
dürfte ja erlaubt sein oder? (also abgesehen von der dann nicht ganz erlaubten Nutzung des KFZ von daheim zum TÜV)
Naja, über "erlaubt" kann man nun sicher noch auf Paragraphen herumreiten, aber ich gehe stark davon aus, dass es "geduldet" wird, wenn DU eh auf dem Weg zum Tüv bist und sowieso die alten Tüv- und AU-Unterlagen mit Dir führst.

Es würde mich auch stark wundern, wenn es jemandem auffällt, dass Du mit alter Tüv-Plakette und ohne AU-Plakette unterwegs bist :X
 
AW: TÜV & ASU fällig

selbst vorher wegmachen?
dürfte ja erlaubt sein oder? (also abgesehen von der dann nicht ganz erlaubten Nutzung des KFZ von daheim zum TÜV)

nein, ist nicht erlaubt, da die plakette ein sigel/plombe ist, kann also nach hinten los gehen..
die plakette dient zwar in erster linie nur zur kontrolle für die kontrollorgane wie polizei oder bag und der eigentlich prüfbericht ist der nachweis für die asu- bzw tüv-prüfung, wesshalb der bericht auch immer mitgeführt werden muss.
 
AW: TÜV & ASU fällig

nein, ist nicht erlaubt, da die plakette ein sigel/plombe ist, kann also nach hinten los gehen..

Hi,

also mal ehrlich:

sich hier über ERLAUBT oder NICHT ERLAUBT auszulassen, ist wohl leicht übers Ziel "geschossen". Das sind Peanuts und ich gehe jede Wette ein, da kräht kein "grüner" ( oder jetzt "blauer" ) Hahn danach, ;) wenn auf dem Weg zum TÜV o.ä. an dem vorderen Kennzeichen die Plakette fehlt.

Ich finde es viel bedenklicher, daß hier und auch in anderen Foren immer wieder mal locker über grenzwertige oder sogar illegale "Tuning"-Maßnahmen gelabert wird und man in einem solchen offenen Forum auch ganz locker darüber spricht, daß einem der Verlust der ABE hierbei ziemlich egal ist. Ob das nun folierte Rückleuchten sind, Anbauteile, die keine ABE haben und,und,und........ ;)

Aber jedem das Seine. ;)

So long
 
AW: TÜV & ASU fällig

naja, wenn das Entfernen, wie von smirno nicht erlaubt ist dann MUSS der Beitrag hier stehn
kann ja nicht sein dass hier Leuten gesagt wird machs so und verschwiegen wird, dass es eigentlich verboten ist

du hast schon recht was deine Vergleiche angehn, aber bei beidem muss man dennoch voll aufklären, sofern mans selber weiß und die anderen nicht
 
AW: TÜV & ASU fällig

nein, ist nicht erlaubt, da die plakette ein sigel/plombe ist, kann also nach hinten los gehen..
die plakette dient zwar in erster linie nur zur kontrolle für die kontrollorgane wie polizei oder bag und der eigentlich prüfbericht ist der nachweis für die asu- bzw tüv-prüfung, wesshalb der bericht auch immer mitgeführt werden muss.

Wer hat das gesagt?
Es ist in Hessen 100% Legal und erlaubt. Erst vor kurzen so einen Fall hier vor Ort geprüft. Man darf die Plakette (AU) selbst entfernen. Allerdings muss der AU&TÜV Bescheid mitgeführt werden.
 
AW: TÜV & ASU fällig

Wer hat das gesagt?
Es ist in Hessen 100% Legal und erlaubt. Erst vor kurzen so einen Fall hier vor Ort geprüft. Man darf die Plakette (AU) selbst entfernen. Allerdings muss der AU&TÜV Bescheid mitgeführt werden.

man darf die plakette nur selbst entfernen, wenn die neue au bestanden ist und der prüfer dies erlaubt. ich weiß selber, dass das paragraphenfuchserei ist, aber es ist und bleibt ein siegel/plombe und diese unberechtigt zu verletzen ist in d kein kavaliersdelikt, auch wenn dies von einigen so angesehn wird. was in jedem einzelfall der polizist oder sonstige kontrollbehörde macht, vermag ich nicht zu wissen oder bestimmen.
 
AW: TÜV & ASU fällig

wenn es nit so gut hinhaut, ja mein Gott dann kaufst halt ein neues Kennzeichen für vorne - hast Du das alte halt "verloren"
 
AW: TÜV & ASU fällig

wenn es nit so gut hinhaut, ja mein Gott dann kaufst halt ein neues Kennzeichen für vorne - hast Du das alte halt "verloren"

also ich werd jetzt echt zum miesmacher aber das haut nicht hin, wenn du dein kennzeichen verlierst bekommst du eine neue nummer und die alte wird ein paar jahre gesperrt, also nicht ausgegeben. wenn dann müsstes du zur zulassungsstelle und denen erklären, dass du ein neues schild willst, weil das alte nicht mehr so toll aussieht und zahlst.
außer dem bekommst du gar kein gestempeltes nummernschild ohne genehmigung der zulassungsstelle, da bekommt man immer einen kleinen zettel, den mann dann dort wo die schilder gemacht werden abgeben muss. und ohne gestempeltes schild (is irgend was, dass der hersteller in das schild einprägt, meißtens im eurokreis) bekommt man auch kein siegel der zulassungsstelle.
 
AW: TÜV & ASU fällig

dann rubbeslt de halt ein bisschen die schwarze Farbe ab und sagst denen, dass du ein neues brauchst.. kann doch nicht die welt kosten - sei mal kreativ:)
 
AW: TÜV & ASU fällig

Also ich denke auch, dass man die Plakette entfernen kann, da ein Bekannter von mir letztens auf Grund eines Unfalls vorne ein neues Schild bekommen hat und auf dem dann keine Plakette mehr drauf war, obwohl keine AU/HU gemacht wurde.

Und was ist dann der Unterschied, ob ohne Plalette auf Grund eines Unfalls oder ohne, weil man sie selbst entfernt hat?
 
AW: TÜV & ASU fällig

Also ich denke auch, dass man die Plakette entfernen kann, da ein Bekannter von mir letztens auf Grund eines Unfalls vorne ein neues Schild bekommen hat und auf dem dann keine Plakette mehr drauf war, obwohl keine AU/HU gemacht wurde.

Und was ist dann der Unterschied, ob ohne Plalette auf Grund eines Unfalls oder ohne, weil man sie selbst entfernt hat?

:t
 
AW: TÜV & ASU fällig

Nochmals:

Da es an dem vorderen Kennzeichen generell keine eckige AU-Plakette mehr gibt, kann man die natürlich auch abmachen oder sauber überkleben, da sie keinen offiziellen Charakter mehr hat. AU-Bescheinigung mitführen auf dem Weg zum TÜV und gut ist.


So long
 
AW: TÜV & ASU fällig

Nein, stimmt nicht. Zumindest in Hessen. Es gibt kein § der dieses besagt.Und falls doch, will ich den sehen.Kein Polizist der Welt kann dich dafür belehren, auch wenn es manche gerne machen würden. Jeder der will kann seine Plakette abmachen oder mit einem weißen Aufkleber überkleben(den gibt es beim TÜV und genau dieser muss dann benutzt werden, zbs) -entfernen.
Man muss nur wissen welche Rechte man hat. Ebenfalls ein Mythos-zurück Datieren bei abgelaufenem TÜV. Gehört der Vergangenheit an.
Und am allerschlimmsten: Zulassungsstellen die meinen man muss min. ein halbes Jahr TÜV+AU haben zur Fahrzeugzulassung. Die nette Dame am Schalter einfach mal daraufhin weißen wo dieser Humbuk niedergeschrieben steht, notfalls den Vorgesetzten geben lassen und spätestens dieser wird eingestehen das man selbst ein Fahrzeug mit nurnoch 1 Monat TÜV zulassen kann.
Einfach mal ein wenig auf seine Rechte bestehen. Auch wenns manchmal ziemlich kleinlich ist.
Aber wo kommen wir sonst noch hin? Wenn jeder alles einfach so hin nimmt und sich nur denkt: Dann ist das halt so...
 
AW: TÜV & ASU fällig

Wenn dein Tüv im Mai abgelaufen ist, du im Juni zur Untersuchung kommst. Dann bekommst du in Hessen auch Juni geklebt. Und nicht Mai. Nur in Bayern wird noch zurück geklebt...
 
AW: TÜV & ASU fällig

Wenn dein Tüv im Mai abgelaufen ist, du im Juni zur Untersuchung kommst. Dann bekommst du in Hessen auch Juni geklebt. Und nicht Mai. Nur in Bayern wird noch zurück geklebt...

grad wollte ich Einspruch einlegen, war ja typisch Bayern...:D

aber dafür ist hier sonst alles schöner;)
 
AW: TÜV & ASU fällig

Wenn dein Tüv im Mai abgelaufen ist, du im Juni zur Untersuchung kommst. Dann bekommst du in Hessen auch Juni geklebt. Und nicht Mai. Nur in Bayern wird noch zurück geklebt...

ok dann hab ich das doch richtig verstanden. weiß jemand ob das auch in nrw gilt? als ich mit meinem im august abgelaufenen tüv im oktober zur untersuchung kam, wurde mir die plakette für august geklebt... ich fands zwar absolut unlogisch, habs aber so hingenommen...
 
Zurück
Oben Unten