pflanze
Fahrer
- Registriert
- 8 Dezember 2013
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo,
ich war heute beim TÜV und dort wurde u.a. "EM - 503 - Schwingungsdämpfer 1. Achse Rechts Anschlaggummi beschädigt" moniert. Dürfte dieses Zeug sein: http://www.amazon.de/Sachs-900-Service-Staubschutzsatz-Stoßdämpfer/dp/B00CEFGN2S
Der KVA der Werkstatt hier waren fast 400€ (wovon alleine 130€ Domlager waren, die kosten nicht mal die Hälfte!) - kann man das nicht auch einfach selber machen? Und warum müssen die Domlager neu?
Stoßdämpfer ausbauen scheint ja (wenn man einen Federspanner hat) nicht so der Akt zu sein.
Allerdings sind auch noch 80€ Fahrwerksvermessung angeschlagen, muss das überhaupt sein? Es würde ja nicht mal der Dämpfer in Gänze gewechselt.Oder wäre (allgemein gesprochen) nach 135,000km das wechseln der ganzen Dämpfer angemessen?
Grüße
ich war heute beim TÜV und dort wurde u.a. "EM - 503 - Schwingungsdämpfer 1. Achse Rechts Anschlaggummi beschädigt" moniert. Dürfte dieses Zeug sein: http://www.amazon.de/Sachs-900-Service-Staubschutzsatz-Stoßdämpfer/dp/B00CEFGN2S
Der KVA der Werkstatt hier waren fast 400€ (wovon alleine 130€ Domlager waren, die kosten nicht mal die Hälfte!) - kann man das nicht auch einfach selber machen? Und warum müssen die Domlager neu?
Stoßdämpfer ausbauen scheint ja (wenn man einen Federspanner hat) nicht so der Akt zu sein.
Allerdings sind auch noch 80€ Fahrwerksvermessung angeschlagen, muss das überhaupt sein? Es würde ja nicht mal der Dämpfer in Gänze gewechselt.Oder wäre (allgemein gesprochen) nach 135,000km das wechseln der ganzen Dämpfer angemessen?
Grüße