Tüv Probleme bei Eintragung der Alufelge M225

hecki

macht Rennlizenz
Registriert
8 März 2015
Ort
Neuhof
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Servus Leute,

habe mir einen Satz Alufelgen BMW Styling M225 für meinen Z zugelegt. Habe heute den Tüv (Hessen) zwecks Eintragung der Felgen angerufen und den Sachverhalt geschildert. Teilenummer der Felgen durchgegeben und gesagt, dass das Traglastgutachten von BMW für die Felgen vorhanden ist. ABE gibts ja keine seitens BMW.
Dann sagte mir die Frau, dass nur noch schriftliche Anfragen beantwortet werden (email) und nicht übers Telefon. Also gut, email geschrieben und heute morgen kam der Anruf.
Es wurde mir dann mitgeteilt dass er mit den Daten Nichts anfangen könne und dass das nicht so einfach ist...bla bla bla...Qualitätsmanagement...bla bla...und er bräuchte auf jeden Fall ein Vergleichsgutachten wegen der ET etc. egal welchen Herstellers in dem genau die Felgengröße und ET für den e85 aufgeführt ist. Das Traglastgutachten alleine reicht ihm nicht aus und so weiter und so fort...:g
Hat auch nicht mit sich reden lassen.

Selbst als ich ihm sagt, dass im Vergleich die Originalbereifung/felgen mit den eingetragenen Distanzscheiben und den M225 vorne keine Abweichung und hinten nur eine Abweichung von +2mm aufweist. Abrollumfangabweichung liegt bei 0,5% also unter dem max. Wert von 2%. Keine Chance!!

Hier die Felgengrößen im Vergleich:

8Jx18 et 47 (Serie) mit 10mm Distanzen pro Seite zu 8Jx19 et 37 (M225) ohne Distanzen
8,5Jx18 et 50 (Serie) mit 15mm Distanzen pro Seite zu 9Jx19 et 39 (M225) ohne Distanzen

Ich glaube, dass hier schon mehrfach die Styling 313 beim Tüv eingetragen wurden. Haben ja diesselbe Größe wie die Styling M225. Ich bräuchte dringend eure Hilfe! Vielleicht ist ja jemand da, der bereit wäre, mir das Gutachten/Eintragung der Felgengröße zukommen zu lassen:t...bin für jeden Vorschlag offen.
Die Felgen sind nämlich absolut TOP!!:t

Grüße
 
...ich meine, daß es in der Vergangenheit schon öfter die Aussage gab, daß es bei TÜV Hessen anderes läuft, als in anderen Bundesländern und nur Ärger und Probleme gibt.

@AlexFD , wo warst Du wegen der Eintragung der 437M? Ihr kommt ja beide aus Fulda.
 
Andere TÜV Stelle suchen oder mal zur GTÜ fahren. Mit denen hab ich die besten Erfahrungen gemacht bisher, auch wenn die nicht alles eintragen können. Aber Felgen natürlich.
 
Soweit ich weiß darf GTÜ keine EINZELABNAHMEN machen....die o.g. Felgen einzutragen stellt allerdings eine Einzelabnahme dar.
 
Werde ich auch machen müssen. Hab den Tüv in Mainz angerufen und siehe da, Traglastgutachten reicht denen aus.....das soll mal einer erklären können....
Bei Dekra oder GTÜ habe ich die Info, dass die Stellen im Westen KEINE Eintragungen ohne ABE oder Teilegutachten machen dürfen sondern nur der Tüv. Im Osten des Landes dürfen Dekra/GTÜ Eintragungen ohne ABE/Teilegutachten vohrnehmen.
Allerdings müssen die Wessis wenn sie bei der Ost- Dekra/GTÜ waren, dann trotzdem nochmal zum West- Tüv. :rolleyes5:j
Also, Möglichkeiten gibt es wohl mehr als Eine. Wenn aber jemand schon eine Eintragung hat machen lassen und ich das einfach dem nächstgelegenen Tüv Menschen vorlegen könnte, wäre es halt einfacher...!!!

Grüße
 
Zurück
Oben Unten