Tüv und Inspektion

iso-star

Fahrer
Registriert
10 März 2005
Hallo alle miteinander,:4gossipz:

es ist soweit, 3 Jahre und ca. 37.000 Km. Die Intervallanzeige zeigt 500 Km zur nächsten Inspektion an und Tüv ist auch fällig.
Meine Frage ist nun, soll ich den Tüv bei der Inspektion gleich mitmachen lassen oder lieber extern?
Desweiteren habe ich in der Frontscheibe einen Steinschlag auf der Beifahrerseite ca. 4mm groß, allerdings keine Blasen im Sensor.
Sollte die Scheibe getauscht werden oder kann man ein solches Loch reparieren?
Ach ja die Garantieverlängerung läuft auch aus, ich will nochmal wegen der Türschlößer nachfragen ob diese nicht getauscht werden können...
Weitere Probleme habe ich mit der Beifahrerseitenscheibe diese Quitscht ab und zu.
Das Verdeck rastet im geöffneten Zustand nicht immer ein.
Und ich habe das gefühl das auf der Fahrerseite das Xenonlicht manchmal flackert.

Gibt es noch irgendetwas zu beachten?

Ich freue mich auf Zahlreiche unqualifizierte Antworten:s

Gruß Marco
 
AW: Tüv und Inspektion

Wenn Du bei der Tüv-Abnahme dabei sein kannst und es nicht mehr kostet, dann mach's alles zusammen.
Es kann nämlich passieren, dass bei BMW ein abgefahrener Bremsbelag mit 4 mm festgestellt wird und man Dir die Beläge tauscht, obwohl es nicht sein muss, aber es wird Dir eingeredet - bringt ja Geld in die Kasse :s

Mit Müh und Not konnte ich einen Belagswechsel bei meiner Inspektion vor 2 Wochen abwenden - man meinte, mir würde schon sehr bald die Belagskontrolle anspringen, wohl schon auf der Heimfahrt ... ja, ja ... :M
 
AW: Tüv und Inspektion

Wenn Du bei der Tüv-Abnahme dabei sein kannst und es nicht mehr kostet, dann mach's alles zusammen.
Es kann nämlich passieren, dass bei BMW ein abgefahrener Bremsbelag mit 4 mm festgestellt wird und man Dir die Beläge tauscht, obwohl es nicht sein muss, aber es wird Dir eingeredet - bringt ja Geld in die Kasse :s

Mit Müh und Not konnte ich einen Belagswechsel bei meiner Inspektion vor 2 Wochen abwenden - man meinte, mir würde schon sehr bald die Belagskontrolle anspringen, wohl schon auf der Heimfahrt ... ja, ja ... :M


Beläge habe ich vorm Winter noch selbst gewechselt, da dürfte nichts passieren, Scheiben sind noch OK, Handbremse zieht gleichmäßig und Durchrostunge habe ich auch noch keine, glaube ich zumindest:X

Gruß Marco
 
AW: Tüv und Inspektion

Lass' BMW vorführen.
Steinschlag im Sichtfeld (und Beifahrer fällt da ggf. nicht rein) führt bestenfalls zu einem geringfügigen Mangel, der die Plakette nicht verhindert, aber (bis zu nächsten Vorführung) beseitigt sein sollte.

Ansonsten sind die :) nicht ganz so schlimm, wie es hier manchmal klingt.
Einfach vereinbaren, dass sie anrufen sollen, wenn was "außer der Reihe" ist.

Grüßle
Chris
 
AW: Tüv und Inspektion

Es gibt noch Werkstätten,denen man vertrauen kann,auch wenn das "MANCHER" nicht schnallt:s

Steinschläge in der Scheibe kann man in der Regel instantsetzen,frag doch mal Deinen Händler.Lass es
lieber rechtzeitig machen,bevor ein Riss entsteht,den
dann ist nix mehr mit reparieren!!!

Gruzzz
 
AW: Tüv und Inspektion alles erledigt

Lieber Spät als nie...

so, vor geraumer Zeit hatte ich dann endlích einen Termin zum Tüv und zur Inspektion bekommen...

Bin mit dem Freundlichen alle meine bedenken durchgegangen....

1. Türschlößer
2. Sitzbezug
3. Fensterquitschen
4. Inspektion
5. Tüv
6. Steinschlag Frontscheibe
7. Verdeck Rastet nicht richtig ein
8. Flackerndes Xenonlicht

Sollte mein Wagen am selben Tag wieder bekommen, habe gegen 15 Uhr einen Anruf bekommen das das Fahrzeug nicht fertig geworden ist und wie nochmal einen Termin machen müßten.

Gemacht wurde den ganzen Tag nur das Verdeck (neue Hydraulik eingebaut) die Türschlößer, Fensterquitschen beseitigt...
Zu beanstanden hatte ich das das Verdeck durch Kleber verunreinigt wurde und die Gummiteile nahe der Scheibe nicht richtig anliegen...

3 Wochen Später den nächsten Termin, für die Arbeiten wurden diesmal 2 tage veranschlagt und diese wurden auch eingehalten.

Verdeck gereinigt und impregniert, Gummi richtig geklebt, Seitenscheiben neu justiert, Steinschlag beseitigt, Sitzbezug inkl. neuem Rücksitzkern ausgetauscht. Xenonlicht geprüft. HU und AU erledigt

Steinschlag wurde von der Versicherung übernommen, ca. 110 Euro

Inspektion 1 inkl. Ölwechsel mit BMW ÖL 5W -30

Gesamtkosten 329,80 Euro nur für die Inspektion inkl. Öl

Alle anderen Arbeiten wurden auf Kulanz gemacht ohne mit der Wimper zu zucken.

Der Sitzbezug wurde übrigens zum 3. mal ausgetauscht

Für den TÜV und der AU mußte ich nur 50% bezahlen, Formfehler von BMW, bei der Fahrzeugübergabe wurde mir zugesagt das das Auto neu TÜV und AU bekommt. Da ich es aber erst ein Jahr später reklamiert habe, haben wir uns darauf geeinigt.

b:Allerdings hat die Sache noch einen kleinen Haken, beim abholen des Fahrzeuges habe ich einen ca. 15 cm langen Kratzer an der Stoßstange festgestellt und sofort bemängelt. Dieser wurde dann auch sofort begutachtet und per Hand versucht heraus zu polieren. Leider ohne Erfolg, wird dämnächst von der Lackierei behoben...b:

:t:t:t Ich sage nur TOP dazu und kann nach wie vor die Niederlassung in Hamburg Offakamp empfehlen:t:t:t

Gruß Marco
 
Zurück
Oben Unten