- Registriert
- 2 August 2004
- Wagen
- BMW Z8
Ein Moment zum Nachdenken.
Es passiert von Zeit zu Zeit, dass uns ein "User" verlässt. Ab und zu verlässt er oder sie nicht nur das Forum, sondern diese Welt, wie jetzt karatekid oder vor Kurzem zetatres.
Ich habe das Wort "user" bewusst in Anführungszeichen gesetzt. Viele zroadstler sind schon seit langen Jahren hier. Man munkelt, dass ein paar von ihnen sogar in der langen Forumszeit erwachsen geworden sind. Ich stehe auch kurz vor diesem Schritt. Wer lange hier postet, ist nicht einfach nur ein "user".
Wenn jemand ausscheidet, der über 13 Jahre hier aktiv und regelmäßig gepostet hat, dann war er ein Teil der zroadster-Familie oder Community, egal, ob man alle Posts gut gefunden hat oder nicht. Für neu hinzukommende User mag das übertrieben klingen, aber das ist das, was zroadster ausmacht: man kennt sich - vielleicht nur aus dem Forum, meist aber auch von Ausfahrten - und man verbringt über Jahre hinweg Zeit miteinander. Man diskutiert heftig über das neueste BMW-Design, das per Definition ja mal gar nicht geht im Vergleich zu den tollen Roadstern der Vergangenheit. Man streitet sich über technische Details, man verbringt eine tolle Zeit zusammen auf Ausfahrten. In den Off-Topic-Threads geht es ab und zu auch mal hart zur Sache.
Ein Forum kann vielen Zielen dienen. Einem Erstbesitzer eines Zettis bietet es die Bühne zur Selbstdarstellung, sei es, weil er als einer der Ersten das neue Modell erworben hat und dafür beneidet werden will, oder sei es, weil er einen Uralt-Zetti erworben hat, dem er mit Kompressor und unsinnigen Spoilern noch einmal neues Leben einhauchen will. Über die Selbstdarstellung hinaus stellt aber mit der Zeit jeder User sich selbst und seinen Charakter dar. Kommen dann noch persönliche Treffen hinzu, intensiviert sich der Zusammenhalt noch mehr.
Ich sage das, damit sich jeder "User" mal Gedanken darüber macht, wie schön und wertvoll es ist, eine solche gewachsene Community zu haben. Einige, die hier posten, sind schon lange vom Zetti zum Familienkombi gewechselt, so what? Und warum bleiben Leute hier, auch wenn sie schon seit mehreren Fahrzeuggenerationen keinen Zetti mehr fahren (Blasphemie, kann ich da nur sagen!)?
Wer immer hier postet, stößt sich zu Anfang die Hörner ab so wie in jeder Disco in der Jugendzeit auch. Dann stellt er fest, dass andere User auch schöne Autos fahren. Und schließlich lernt man sich kennen und schätzen. Gelingt das, dass gibt es auch keinen Streit.
Eine Community wie zroadster lebt von den Gemeinsamkeiten, nicht von den Unterschieden. Jeder unbekannte "User", der hier postet, kann sich auf der nächsten Ausfahrt schon zum guten Bekannten entwickeln. Mir sind gleich schon einmal zwei Fälle bekannt, wo die Forumsmitgliedschaft zur Ehe geführt hat.
Ich habe Respekt, nicht nur vor anderen Usern, sondern auch vor zroadster selbst. Wer darüber lächelt, mag sich vorstellen, wie es wäre, wenn zroadster von heute auf morgen nicht mehr da wäre.
Das soll jetzt alles nicht dramatisch sein, es sind nur Gedanken, die mir durch den Kopf gehen, weil wir kurz nacheinander zwei wertvolle Mitglieder der Gemeinschaft auf tragische Weise verloren haben.
Ich bin jetzt schon 18 Jahre hier. Erschreckend, oder?
Es passiert von Zeit zu Zeit, dass uns ein "User" verlässt. Ab und zu verlässt er oder sie nicht nur das Forum, sondern diese Welt, wie jetzt karatekid oder vor Kurzem zetatres.
Ich habe das Wort "user" bewusst in Anführungszeichen gesetzt. Viele zroadstler sind schon seit langen Jahren hier. Man munkelt, dass ein paar von ihnen sogar in der langen Forumszeit erwachsen geworden sind. Ich stehe auch kurz vor diesem Schritt. Wer lange hier postet, ist nicht einfach nur ein "user".
Wenn jemand ausscheidet, der über 13 Jahre hier aktiv und regelmäßig gepostet hat, dann war er ein Teil der zroadster-Familie oder Community, egal, ob man alle Posts gut gefunden hat oder nicht. Für neu hinzukommende User mag das übertrieben klingen, aber das ist das, was zroadster ausmacht: man kennt sich - vielleicht nur aus dem Forum, meist aber auch von Ausfahrten - und man verbringt über Jahre hinweg Zeit miteinander. Man diskutiert heftig über das neueste BMW-Design, das per Definition ja mal gar nicht geht im Vergleich zu den tollen Roadstern der Vergangenheit. Man streitet sich über technische Details, man verbringt eine tolle Zeit zusammen auf Ausfahrten. In den Off-Topic-Threads geht es ab und zu auch mal hart zur Sache.
Ein Forum kann vielen Zielen dienen. Einem Erstbesitzer eines Zettis bietet es die Bühne zur Selbstdarstellung, sei es, weil er als einer der Ersten das neue Modell erworben hat und dafür beneidet werden will, oder sei es, weil er einen Uralt-Zetti erworben hat, dem er mit Kompressor und unsinnigen Spoilern noch einmal neues Leben einhauchen will. Über die Selbstdarstellung hinaus stellt aber mit der Zeit jeder User sich selbst und seinen Charakter dar. Kommen dann noch persönliche Treffen hinzu, intensiviert sich der Zusammenhalt noch mehr.
Ich sage das, damit sich jeder "User" mal Gedanken darüber macht, wie schön und wertvoll es ist, eine solche gewachsene Community zu haben. Einige, die hier posten, sind schon lange vom Zetti zum Familienkombi gewechselt, so what? Und warum bleiben Leute hier, auch wenn sie schon seit mehreren Fahrzeuggenerationen keinen Zetti mehr fahren (Blasphemie, kann ich da nur sagen!)?
Wer immer hier postet, stößt sich zu Anfang die Hörner ab so wie in jeder Disco in der Jugendzeit auch. Dann stellt er fest, dass andere User auch schöne Autos fahren. Und schließlich lernt man sich kennen und schätzen. Gelingt das, dass gibt es auch keinen Streit.
Eine Community wie zroadster lebt von den Gemeinsamkeiten, nicht von den Unterschieden. Jeder unbekannte "User", der hier postet, kann sich auf der nächsten Ausfahrt schon zum guten Bekannten entwickeln. Mir sind gleich schon einmal zwei Fälle bekannt, wo die Forumsmitgliedschaft zur Ehe geführt hat.
Ich habe Respekt, nicht nur vor anderen Usern, sondern auch vor zroadster selbst. Wer darüber lächelt, mag sich vorstellen, wie es wäre, wenn zroadster von heute auf morgen nicht mehr da wäre.
Das soll jetzt alles nicht dramatisch sein, es sind nur Gedanken, die mir durch den Kopf gehen, weil wir kurz nacheinander zwei wertvolle Mitglieder der Gemeinschaft auf tragische Weise verloren haben.
Ich bin jetzt schon 18 Jahre hier. Erschreckend, oder?