Über einen Eisklumpen gefahren

al2k

Fahrer
Registriert
17 Juni 2008
Guten Abend zusammen!
Da war ich doch eben kurz bei einer wahrscheinlich uns allen gut bekannten Fastfoodkette und als ich vom Hof fahren wollte bin ich wohl mit dem Heck leicht über einen Eisklumpen gefahren der auf dem Parkplatz lag (oder auch evtl. von meinem Auto herabgefallen ist... (etwas größer als "faustgroß")
Kurz drüber, Heck geht hoch und der Eisklumpen bricht, womit sich auch das Heck recht zackig wieder senkt)
Bis hierhin nicht weiter dramatisch, jedoch erklang hierbei ein komisches metallisches Geräusch welches ich von anderen BMW's in dieser Form nicht kenne.
Nun ist der Z4 ja generell etwas "hellhöriger", daher meine Frage:
Kennt jemand diese metallischen Geräusche beim herabfahren eines Bordstein z.B. oder Ähnlichem?
Gruß, Alex
(gebe zu, bin auch einfach sehr pingelig mit dem Wagen :j)
 
AW: Über einen Eisklumpen gefahren

Ich habe manchmal so ein Geräusch, wenn ich einen Bordstein runterfahre. Hört sich an, wie wenn die Felge entlangschrammt... Konnte aber noch nichts feststellen...
 
AW: Über einen Eisklumpen gefahren

wenn ich es beschreiben müsste würde es eher einem "klöng" gleichen würde ich mal sagen. Evtl. ist auch der Eisklumpen an ein Stück Metall gekommen...?
 
AW: Über einen Eisklumpen gefahren

versuch es einfach mal, an einer gesenkten Bordsteinkante rückwärts, mit eingeschlagenem Lenkrad am besten, runterzufahren. Da haben viele Zetti-Fahrer dieses Knacken oder "Klöng" passt meines Erachtens auch. Deswegen muss man sich aber keine Sorge machen. Ist wohl "Stand der Technik"
 
AW: Über einen Eisklumpen gefahren

Ja, so ähnlich hörte es sich auch irgendwie an. Eigentlich nicht wirklich bedrohlich, aber halt ungewohnt. quasi als würde etwas irgendwo leicht gegenschlagen, leicht metallisch...
Und das zusammen mit dem lauten Eis knacken hat mich wahrscheinlich doch ziemlich beunruhigt... :(
 
AW: Über einen Eisklumpen gefahren

ging mir ähnlich, aber man gewöhnt sich dran :w unsere Hinterachse vom Zetti knackt halt gerne :s
 
AW: Über einen Eisklumpen gefahren

:undecided kann ich ebenfalls bestätigen
das "klöng" ist (leider) beim Z4 ein normales Geräusch
 
AW: Über einen Eisklumpen gefahren

also bei mir "klöngt" da mal nichts:), vielleicht ist dir ja beim plötzlichen eintauchen die feder gebrochen&:
 
AW: Über einen Eisklumpen gefahren

Am Dienstag muss der Wagen ohnehin zur Inspektion, da würde das dann sicher auffallen. Sollte es so sein werde ich natürlich kurz mal eine Info geben. Aber da ich sonst keinerlei ungewöhnliche Geräusche wahrnehme denke ich mal nicht, dass die feder gebrochen ist.
Hörte sich tatsächlich auch mehr nach einem "klöng" an (evtl. Der Eisklumpen gegen den Auspuff "geklöngt"?) oder ähnliches... erkennen konnte ich gestern Abend unter dem Wagen nichts. Bin aber auch nur Laie.
Kann man leider schwer beschreiben das Geräusch.
 
AW: Über einen Eisklumpen gefahren

vielleicht hat sich ja auch nur ein Blinder Passagier aus dem Auspuff beschweren & bemerkbar machen wollen :d:d:d:d
 
AW: Über einen Eisklumpen gefahren

Ich kenne das Geräusch sehr gut, brauchst dir absolut keine Sorgen machen ist ganz normal. Wenn ich bei mir in der Garage Parken will muss ich auf die Bühne fahren und es Knackt dabei jedesmal hinten rechts die Achse das hört sich so an wie wenn ein Stück oder eine Stange Metall in der Mitte durchknacken würde (ein Blecherndes klick-klick, wie wenn ne Dose ganz schnell zerdrückt werden würde).

Hoffe ich und die anderen konnten dir damit helfen.
 
AW: Über einen Eisklumpen gefahren

ja, auf jeden Fall! Vielen dank!
Hoffe dann jetzt mal, das der Wagen ohne größere Kosten durch die Inspektion!
Wünsche allen ein schönes Wochenende!
Gruß
Alex
 
AW: Über einen Eisklumpen gefahren

Ich denke, dass bei allen hier die dieses Geräusch hören eine oder beide Hinterachsefedern gebrochen sind. Sieht BMW bei den meisten Inspektionen leider nicht und wenn dann erst nach 3-4 Jahren und der Kunde muss selbst zahlenb:
Ist leider ein BMW Problem mit den Federn...
 
AW: Über einen Eisklumpen gefahren

aber wie kann man das von außen den selber erkennen?
Auch sonst hört man eben auch kein Geräusch... (normalerweise Klappert ja das abgebeochene Stück dann...
 
AW: Über einen Eisklumpen gefahren

Ich denke, dass bei allen hier die dieses Geräusch hören eine oder beide Hinterachsefedern gebrochen sind. Sieht BMW bei den meisten Inspektionen leider nicht und wenn dann erst nach 3-4 Jahren und der Kunde muss selbst zahlenb:
Ist leider ein BMW Problem mit den Federn...

einfach den :) drauf hinweisen. Bei mir jedenfalls ist nichts gebrochen!
 
AW: Über einen Eisklumpen gefahren

(gebe zu, bin auch einfach sehr pingelig mit dem Wagen :j)

Ja, das bist Du. Mehr würde es eigentlich dazu nicht zu sagen geben.

Ich behaupte, der Klumpen ist vermutlich gegen den Endtopf gesprungen. Andererseits bin ich schon überrascht, dass der ZZZZ bei einem nur faustgroßen Eisstück "springt" &:
 
AW: Über einen Eisklumpen gefahren

Na toll jetzt mach ich mir da meine Gedanken ob nicht bei mir auch die Feder gebrochen ist.

Danke fürs einreden.
 
AW: Über einen Eisklumpen gefahren

Vom Springen habe ich ja auch gar nicht gesprochen, aber ich gebe zu, dass ich sicher auch zu pingelig mit dem Wagen umgehe... manchmal ist weniger eben doch mehr.
Und durch zu viel Nachdenken beraubt man sich ja leider auch nur unnötig dem Fahrspaß!
P.S. denke auch nicht, dass etwas passiert ist. Kann nach 3 Tagen nach wie vor keinen Defekt bemerken (weder durch ungewöhnliche Geräusche, noch durch geänderte Fahreigenschaften oder ähnliches...)
Danke an alle für die vielen Antworten!
Gruß & einen guten Start in die Woche!
Alex
 
Zurück
Oben Unten