Überrascht vom Einser

nixnuz

macht Rennlizenz
Registriert
10 Juni 2004
So Jungs (und Mädels),

wo ich doch kürzlich so erbarmungslos über den M5 und den 6er vom Leder gezogen hab' will ich auch mal was positives über ein neues BMW Model loslassen:
Der Einser ist der Hammer!
Ich hatte einen 116 für einen Tag zu meiner (freien) Verfügung und habe damit ca 500km Autobahn und 200km Eifel Landstrasse zurückgelegt:

Fangen wir mit dem Besten an: Die Lenkung ist perfekt. Obwohl der einser auf den ersten Blick hoch auf den Beinen steht, lenkt er ohne einzutauchen und ohne Verzögerung ein. Eine so direkte und präzise Lenkung hätte ich niemals vermutet. Auch das Lenkrad ist super: Es liegt sehr gut in Hand und ist schön klein. Die direkte Übersetzung und das kleine Lenkrad zusammen sind der Hammer schlechthin. Dieses Lenkrad hätte ich gern im Zetti!

Das Fahrwerk ist ebenfalls 1a. Der Wagen ist deutlich straffer abgestimmt als GolfV und Kohorten, aber immernoch komfortabel. Die Stabilisatoren sind endlich mal korrekt dimensioniert und das macht sich bezahlt! Schnelle lang gezogene Kurven nimmt der einser vorbildlich. Neutral und mit akzeptabler Seitenneigung lässt er sich präzise steuern. Bei eingeschaltetem ESP lernt man den Grenzbereich nie wirklich kennen, es ist schon erstaunlich wie die Elektronik selbst derbe Fahrfehler ausregelt. Egal ob man die Karre ungebremmst und viel zu schnell in einen Kreisel wirft, oder in einer 270° Autobahnkurve einfach nurnoch vollgas gibt, das Gerät ist narrensicher. Gegensteuern oder auch nur den Fuß vom Gas zu nehmen ist nicht notwendig.
Glücklicherweise kann man das ESP aber abschalten! Dann wird folgendes offensichtlich: 1. Das ESP regelt sehr früh. 2. Der echte Grenzbereich ist recht neutral. Nur bei langsamer fahrt <50 schiebt der 116 über die Vorderachse. In schnell gefahrenen Kurven ist er neutral und das Heck ist nur durch gaswegnehmen zum ausbrechen zu bewegen. Jedenfalls bei der 1.6l Version.

Der Motor reißt erwartungsgemäß keine Bäume aus, agiert aber deutlich souveräner als im 316. Tja liebe Leute, der 116 wiegt eben nur tausend zwohundert und irgendwas Kilo!! Und derart kommt man auch mit realtiv wenig Anlauf auf Tacho 210 auf gerader Strecke. Bergab geht es sogar an die 217 aber dann wird abgeregelt. Der 1.6L braucht drehzahl, erst ab 3000 geht die Post ab. Also relativ natürlich. Aber er dreht sehr willig hoch und bei ca 6200 sollte man hochschalten. Der Leerlauf ist übrigens ungewöhnlich hart. Das muss wohl an der valvetronic liegen....

Insgesamt war das handling vom einser derart überzeugend, daß ich sicher bin, daß sich einige e46 Fahrer sehr wundern werden, wenn die NS Zeiten vom 130i kommen....sehr wundern...


Gruß vom nixnuz
 
AW: Überrascht vom Einser

Ich habe ihn als 120d bei der Promotion-Tour gefahren und war genauso begeistert, wie Du! Zumal er ja schon was vom Coupe hat... :M Meine Frau wollte ihn unbedingt haben und ich war damals auch nicht abgeneigt. Als dann aber die Preislisten rauskamen, war ich definitiv! abgeneigt!
 
AW: Überrascht vom Einser

boys + girls;
ich wurde vom 1er gnadenlos enttäuscht. bin extra eine woche lang mit meinem 1.6i golf IV (100 PS) herumgeflitzt, um nicht von meinem 2.8i QP-Zetti "down-zu-graden". zur verfügung wurde mir der 120i BMW am freitagabend gestellt. ich war recht enttäuscht (von wegen fahrDYNAMIK) vom fahrverhalten. hatte das gefühl, dass ich eine lahme gurke fahre.
fahrwerk und innenverarbeitung waren optimal, wie es mir von bmw gewohnt bin. meiner meinung nach nutzt mir ein sportfahrwerk nichts, wenn die kiste sich nicht vom ort bewegt.
habe den wagen nach 30 minuten wieder beim händler hingestellt statt am so abend. greets, triple-z.
 
AW: Überrascht vom Einser

wie, ist dir sonst nix aufgefallen ?

von der verhältnismäßig schwergängigen lenkung abgesehen
die hysterese etwa ? dass du in der stadt beim abbiegen
immer wieder selbst zurücklenken musst da die lenkung nicht
selbst zurückläuft ? ist dir auch nicht aufgefallen dass du das
lenkrad bis 50km/h bei kleinen lenkwinkeln einfach stehen lassen
kannst ? dass es da einfach keinen centerpoint gibt ? biste
schon mal bei nacht in einer autobahnbaustelle auf der linken
spur gefahren wenn es """""" ? viel spass ... da wir zwei 116i
haben und beide ähnlich sind glaube ich auch nicht an ein COP -
problem ...

gruß aus münchen ... rob
 
AW: Überrascht vom Einser

m robster schrieb:
wie, ist dir sonst nix aufgefallen ?

von der verhältnismäßig schwergängigen lenkung abgesehen
die hysterese etwa ? dass du in der stadt beim abbiegen
immer wieder selbst zurücklenken musst da die lenkung nicht
selbst zurückläuft ? ist dir auch nicht aufgefallen dass du das
lenkrad bis 50km/h bei kleinen lenkwinkeln einfach stehen lassen
kannst ? dass es da einfach keinen centerpoint gibt ? biste
schon mal bei nacht in einer autobahnbaustelle auf der linken
spur gefahren wenn es """""" ? viel spass ... da wir zwei 116i
haben und beide ähnlich sind glaube ich auch nicht an ein COP -
problem ...

gruß aus münchen ... rob

Naja, klar ist mir das aufgefallen. Und zwar positiv. Endlich mal ein Fahrwerk, daß nicht gnadenlos auf Narrensicherheit ausgelegt ist (bis auf das ESP).

Je höher der Nachlauf, desto besser der Geradeauslauf. Auch das Rückstellmoment steigt mit größerem Nachlauf. Leider leidet aber die Lenkpräzision darunter. Außerdem haben Hecktriebler bei gleicher Lenkgeometrie ein kleineres Rückstellmoment aus Fronttriebler.

Also bitte nicht über die Lenkung schimpfen, sondern statt dessen beide Hände ans Lenkrad und Autofahren. Ansonsten kann ich den Renault Scenic empfehlen. Der findet in jeder Lebenslage in den Geradeauslauf zurück. Leider macht das Kurvenfahren mit dieser automobilen Entgleisung aber keine Freude.
Du kannst den Geradeauslauf aber auch mit entsprechenden Reifen stark verbessern.

Viele Grüße vom nixnuz
 
AW: Überrascht vom Einser

nixnuz schrieb:
Naja, klar ist mir das aufgefallen. Und zwar positiv.

1. das 1er fahrwerk ist gnadenlos fahrstabil ... das esp lässt sich nicht komplett abschalten ... es gibt einen sleepmode bei kritischen gierwinkeln ists wieder da .... ein audi a3 lässt sich in deutlich kritischere fahrzustände zwingen .... den scenic gibts übrigens auch ohne esp ...

2. die zusammenhänge wie sich rückstellmoment aus der geometrie generieren lässt sind jedem bekannt der schon mal im reimpell geblättert hat (oder das mal musste :w ) warum hat der 1'er wenig rückstellmoment, keinen geradeauslauf, kein lenkgefühl im centerpoint ... was soll daran bitte gut sein ?

3. alle konkurrenten im segment finden selbstständig in die nullage zurück, egal ob EPS, EHPS oder gar das "alte" HPS für das sich BMW ja im 1'er entschieden hat ... auch 3'er 5'er 6'er 7'er laufen sauber zurück ... sogar der Z4 mit der "neuen" EPS hat da kein problem ...

gruß aus münchen ..... angie :)
 
AW: Überrascht vom Einser

m robster schrieb:
1. das 1er fahrwerk ist gnadenlos fahrstabil ... das esp lässt sich nicht komplett abschalten ... es gibt einen sleepmode bei kritischen gierwinkeln ists wieder da .... ein audi a3 lässt sich in deutlich kritischere fahrzustände zwingen .... den scenic gibts übrigens auch ohne esp ...

Du mußt nur die DSC-Taste gedrückt halten, dann isses komplett aus. Einmal kurz drücken schaltet den Traktionsmodus ein. Dann erlaubt das DSC 20% Schlupf an der Hinterachse und simuliert ein Sperrdifferential. Im Kombi wird dann DTC angezeigt.
 
Zurück
Oben Unten