nixnuz
macht Rennlizenz
- Registriert
- 10 Juni 2004
So Jungs (und Mädels),
wo ich doch kürzlich so erbarmungslos über den M5 und den 6er vom Leder gezogen hab' will ich auch mal was positives über ein neues BMW Model loslassen:
Der Einser ist der Hammer!
Ich hatte einen 116 für einen Tag zu meiner (freien) Verfügung und habe damit ca 500km Autobahn und 200km Eifel Landstrasse zurückgelegt:
Fangen wir mit dem Besten an: Die Lenkung ist perfekt. Obwohl der einser auf den ersten Blick hoch auf den Beinen steht, lenkt er ohne einzutauchen und ohne Verzögerung ein. Eine so direkte und präzise Lenkung hätte ich niemals vermutet. Auch das Lenkrad ist super: Es liegt sehr gut in Hand und ist schön klein. Die direkte Übersetzung und das kleine Lenkrad zusammen sind der Hammer schlechthin. Dieses Lenkrad hätte ich gern im Zetti!
Das Fahrwerk ist ebenfalls 1a. Der Wagen ist deutlich straffer abgestimmt als GolfV und Kohorten, aber immernoch komfortabel. Die Stabilisatoren sind endlich mal korrekt dimensioniert und das macht sich bezahlt! Schnelle lang gezogene Kurven nimmt der einser vorbildlich. Neutral und mit akzeptabler Seitenneigung lässt er sich präzise steuern. Bei eingeschaltetem ESP lernt man den Grenzbereich nie wirklich kennen, es ist schon erstaunlich wie die Elektronik selbst derbe Fahrfehler ausregelt. Egal ob man die Karre ungebremmst und viel zu schnell in einen Kreisel wirft, oder in einer 270° Autobahnkurve einfach nurnoch vollgas gibt, das Gerät ist narrensicher. Gegensteuern oder auch nur den Fuß vom Gas zu nehmen ist nicht notwendig.
Glücklicherweise kann man das ESP aber abschalten! Dann wird folgendes offensichtlich: 1. Das ESP regelt sehr früh. 2. Der echte Grenzbereich ist recht neutral. Nur bei langsamer fahrt <50 schiebt der 116 über die Vorderachse. In schnell gefahrenen Kurven ist er neutral und das Heck ist nur durch gaswegnehmen zum ausbrechen zu bewegen. Jedenfalls bei der 1.6l Version.
Der Motor reißt erwartungsgemäß keine Bäume aus, agiert aber deutlich souveräner als im 316. Tja liebe Leute, der 116 wiegt eben nur tausend zwohundert und irgendwas Kilo!! Und derart kommt man auch mit realtiv wenig Anlauf auf Tacho 210 auf gerader Strecke. Bergab geht es sogar an die 217 aber dann wird abgeregelt. Der 1.6L braucht drehzahl, erst ab 3000 geht die Post ab. Also relativ natürlich. Aber er dreht sehr willig hoch und bei ca 6200 sollte man hochschalten. Der Leerlauf ist übrigens ungewöhnlich hart. Das muss wohl an der valvetronic liegen....
Insgesamt war das handling vom einser derart überzeugend, daß ich sicher bin, daß sich einige e46 Fahrer sehr wundern werden, wenn die NS Zeiten vom 130i kommen....sehr wundern...
Gruß vom nixnuz
wo ich doch kürzlich so erbarmungslos über den M5 und den 6er vom Leder gezogen hab' will ich auch mal was positives über ein neues BMW Model loslassen:
Der Einser ist der Hammer!
Ich hatte einen 116 für einen Tag zu meiner (freien) Verfügung und habe damit ca 500km Autobahn und 200km Eifel Landstrasse zurückgelegt:
Fangen wir mit dem Besten an: Die Lenkung ist perfekt. Obwohl der einser auf den ersten Blick hoch auf den Beinen steht, lenkt er ohne einzutauchen und ohne Verzögerung ein. Eine so direkte und präzise Lenkung hätte ich niemals vermutet. Auch das Lenkrad ist super: Es liegt sehr gut in Hand und ist schön klein. Die direkte Übersetzung und das kleine Lenkrad zusammen sind der Hammer schlechthin. Dieses Lenkrad hätte ich gern im Zetti!
Das Fahrwerk ist ebenfalls 1a. Der Wagen ist deutlich straffer abgestimmt als GolfV und Kohorten, aber immernoch komfortabel. Die Stabilisatoren sind endlich mal korrekt dimensioniert und das macht sich bezahlt! Schnelle lang gezogene Kurven nimmt der einser vorbildlich. Neutral und mit akzeptabler Seitenneigung lässt er sich präzise steuern. Bei eingeschaltetem ESP lernt man den Grenzbereich nie wirklich kennen, es ist schon erstaunlich wie die Elektronik selbst derbe Fahrfehler ausregelt. Egal ob man die Karre ungebremmst und viel zu schnell in einen Kreisel wirft, oder in einer 270° Autobahnkurve einfach nurnoch vollgas gibt, das Gerät ist narrensicher. Gegensteuern oder auch nur den Fuß vom Gas zu nehmen ist nicht notwendig.
Glücklicherweise kann man das ESP aber abschalten! Dann wird folgendes offensichtlich: 1. Das ESP regelt sehr früh. 2. Der echte Grenzbereich ist recht neutral. Nur bei langsamer fahrt <50 schiebt der 116 über die Vorderachse. In schnell gefahrenen Kurven ist er neutral und das Heck ist nur durch gaswegnehmen zum ausbrechen zu bewegen. Jedenfalls bei der 1.6l Version.
Der Motor reißt erwartungsgemäß keine Bäume aus, agiert aber deutlich souveräner als im 316. Tja liebe Leute, der 116 wiegt eben nur tausend zwohundert und irgendwas Kilo!! Und derart kommt man auch mit realtiv wenig Anlauf auf Tacho 210 auf gerader Strecke. Bergab geht es sogar an die 217 aber dann wird abgeregelt. Der 1.6L braucht drehzahl, erst ab 3000 geht die Post ab. Also relativ natürlich. Aber er dreht sehr willig hoch und bei ca 6200 sollte man hochschalten. Der Leerlauf ist übrigens ungewöhnlich hart. Das muss wohl an der valvetronic liegen....
Insgesamt war das handling vom einser derart überzeugend, daß ich sicher bin, daß sich einige e46 Fahrer sehr wundern werden, wenn die NS Zeiten vom 130i kommen....sehr wundern...
Gruß vom nixnuz