Überraschung nach Reifenwechsel ???

hans6091

Testfahrer
Registriert
31 August 2007
Moin Jungs
habe gestern nach langem warten endlich auf
meine Winterbereifung gewechselt.

Ich musste dabei mit erschrecken feststellen das
meine hinteren Reifen auf der Innenseite extrem abgefahren sind
und in der Mitte und außen noch 80% haben.

Habe im Frühjahr auf 19 Zoll gewechselt und gleichzeitig
KAW Federn verbaut und auch 2 Wochen später Spur und Sturz
einstellen lassen.
Bin jetzt ca. 10tkm gefahren.

Jetzt meine Frage ist das beim Coupe normal?????????

Hatte dieses Problem beim E36 und E46 nicht so Extrem (negativer Sturz)

Hängt es jetzt am Fahrzeug
oder hat der Reifenhändler Scheiße gebaut &:&:&:
 
AW: Überraschung nach Reifenwechsel ???

eigentlich ist das bei jedem tiefergelegtem auto normal. hatte das bei meinen alten autos auch immer. mein dad hatte zb mal nen heftig tiefen 7er, der musste auch alle 5t km die querlenker checken lassen. diese gummilager machen das einfach nicht mit. denke mal bei dir ist es das gleiche problem. kostet aber auch nur n bisschen kleingeld...
 
AW: Überraschung nach Reifenwechsel ???

Moin Jungs
habe gestern nach langem warten endlich auf
meine Winterbereifung gewechselt.

Ich musste dabei mit erschrecken feststellen das
meine hinteren Reifen auf der Innenseite extrem abgefahren sind
und in der Mitte und außen noch 80% haben.

Habe im Frühjahr auf 19 Zoll gewechselt und gleichzeitig
KAW Federn verbaut und auch 2 Wochen später Spur und Sturz
einstellen lassen.
Bin jetzt ca. 10tkm gefahren.

Jetzt meine Frage ist das beim Coupe normal?????????

Hatte dieses Problem beim E36 und E46 nicht so Extrem (negativer Sturz)

Hängt es jetzt am Fahrzeug
oder hat der Reifenhändler Scheiße gebaut &:&:&:
bei sym. reifen kannst du sie auf der felge drehen und dann die andere seite des reifens abfahren;) somit hast du doppelte haltbarkeit der reifen!
 
AW: Überraschung nach Reifenwechsel ???

Das hatte ich auf jeden Fall vor mit den Reifen drehen.
Meine Frage ist aber immer noch ab das bei jedem Coupe so ist
oder die Schuld bei Reifenhändler liegt ?????????:O
 
AW: Überraschung nach Reifenwechsel ???

das hat weder mit dem qp noch mit dem reifenhändler zu tun. du hast geschrieben dass du neue federn drin hast, also tiefer stimmts?
 
AW: Überraschung nach Reifenwechsel ???

Hier mal mein Reifenverschleißbild nach 22000Km,mit 45mm tiefer und 40/50er Spurplatten ! Spur und Sturz wurden danach eingestellt !
Und trotzdem !:#
 

Anhänge

  • PA220007.JPG
    PA220007.JPG
    73,3 KB · Aufrufe: 16
  • PA220001.JPG
    PA220001.JPG
    99 KB · Aufrufe: 13
AW: Überraschung nach Reifenwechsel ???

ist ja auch ganz normal. über jede bodenwelle gehts quasi ungefedert und die querlenker sagen *aua-aua* und dann sagen die gummilager *adieu*. einfach mal zur werkstatt fahren, drunter gucken und dann sieht man was los ist. ist ein bisschen nervig aber wie gesagt, kostet nicht viel diese gummilager zu wechseln. und wer schön sein will muss ja bekanntlich leiden
 
AW: Überraschung nach Reifenwechsel ???

Hier mal mein Reifenverschleißbild nach 22000Km,mit 45mm tiefer und 40/50er Spurplatten ! Spur und Sturz wurden danach eingestellt !
Und trotzdem !:#

Ja ich sehe es.
Bei mir ist der unterschied zwischen der Innenfläche un dem
mittleren und äußerem Profil viel größer.
Ich könnte die Reifen wenn ich nach dem mittleren und
äußerem Profil gehe als fast neu verkaufen.

Ich schau mal wie ich es Zeitlich hin bekomme dann
stell ich mal ein Foto rein.
 
AW: Überraschung nach Reifenwechsel ???

Ja ich sehe es.
Bei mir ist der unterschied zwischen der Innenfläche un dem
mittleren und äußerem Profil viel größer.
Ich könnte die Reifen wenn ich nach dem mittleren und
äußerem Profil gehe als fast neu verkaufen.

Ich schau mal wie ich es Zeitlich hin bekomme dann
stell ich mal ein Foto rein.

Liegt bestimmt an den 19 Zöllern(kleine ET ?) in verbindung mit den KAW,die sind ja auch ganz schön tief,oder ?Ich hatte das Problem bei meinem 5er E39 mit 8,5X19" u. 10X19"+H&R Federn !
Zu meinen Reifen am ZZZZ muß ich sagen,daß sie 18000Km mit normalem FW gefahren wurden und dann kam erst tiefer usw. ! Also nehme ich an,wenn ich im Frühjahr auf neue umrüste,werden die nach einiger Zeit wie deine aussehen !
Aber wie schon gesagt wurde,wer schön sein will muß leiden !
Oder,mit schönen Autos ist es wie mit schönen Frauen,entweder sieht es geil aus oder es ist praktisch ! Beides zusammen gibt es nicht !!!:X
 
AW: Überraschung nach Reifenwechsel ???

Meine Reifen sehen auch aus wie die von Z444 - na und? Kommen nächste Saison wieder drauf und weiter geht's.

Einfach mehr Druck drauf und dann wird's besser aber unkomfortabler.

Und solange das Gewebe noch nicht durch kommt, ist das auch total egal. Man sieht recht deutlich wenn die Reifen wirklich reif für die Tonne sind.

Vom Drehen des Reifens halte ich überhaupt nix.
 
AW: Überraschung nach Reifenwechsel ???

wieso? wenn die außenseiten doch wie neu sind und du die dann nach innen machst!?

was sollte da schlecht dran sein ?????
 
AW: Überraschung nach Reifenwechsel ???

wieso? wenn die außenseiten doch wie neu sind und du die dann nach innen machst!?

was sollte da schlecht dran sein ?????

tja schwer zu sagen aber wenn ich versuche logisch zu denken (was manchmal schwer fällt) würde ich sagen dass gerade bei flotten kurvenfahrten sich das ein wenig unangenehm auswirken könnte. da fehlt dann ja ein ganzes stück lauffläche
 
AW: Überraschung nach Reifenwechsel ???

Solange man geradeaus fährt, ist das kein Ding, klar. Bei Kurvenfahrten und gerade bei schnell gefahrenen Kurven hat der Reifen auf der Außenflanke die meiste Kraft zu übertragen.

Und gerade im Grenzbereich auf 'ner Glatze rumrutschen? Näää ... nicht an meinem Auto.

Edit: ZQP war schneller :t
 
AW: Überraschung nach Reifenwechsel ???

.

Und solange das Gewebe noch nicht durch kommt, ist das auch total egal. Man sieht recht deutlich wenn die Reifen wirklich reif für die Tonne sind.

Und was ist mit der gesetzlichen Mindestprofiltiefe bei einer Kontrolle?
 
AW: Überraschung nach Reifenwechsel ???

Und was ist mit der gesetzlichen Mindestprofiltiefe bei einer Kontrolle?
Schau Dir die Bilder oben an - dort sieht man auch sehr gut die Verschleißindikatoren. Bevor der Reifen auch nur annähernd dort angekommen ist, ist das Stahlgeflecht durch.
 
AW: Überraschung nach Reifenwechsel ???


Ganz einfach :w

Links der Reifen von oben, im roten Kringel der Verschleißindikator. Der ist noch locker 4 mm davon entfernt in einer Ebene mit dem Profil zu sein. Die Innenflanke jedoch schon recht glatzig.

Rechts im Bild mein Reifen nach der Schottlandtour im letzten Jahr. Bei 160 km/h deutliche Unwucht, echt unangenehm zu fahren. Unterwegs mal geschaut, aber der Reifen war noch ok, ich schaute nur nach den Verschleißindikatoren.
Auch da der rote Kringel und der ist noch nicht plan mit dem Profil. An der Innenflanke siehst Du jedoch schon das Gewebe. Dieser Reifen ist absolut hinüber obwohl die Lauffläche sogar noch durch den Tüv gehen würde ...

(Der rechte Z4 ist vorn links mit Wagenheber hochgebockt)
 

Anhänge

  • reifen-1.jpg
    reifen-1.jpg
    154,2 KB · Aufrufe: 13
AW: Überraschung nach Reifenwechsel ???

So hab mal ein paar Bilder von meinen Reifen gemacht.
Man sieht deutlich das die Außenseite fast neu ist und
inne nicht mehr viel steht !!!!!!!!!
 

Anhänge

  • 1111.jpg
    1111.jpg
    122,2 KB · Aufrufe: 9
  • 22222.jpg
    22222.jpg
    95,9 KB · Aufrufe: 9
  • 333333.jpg
    333333.jpg
    107,4 KB · Aufrufe: 8
Zurück
Oben Unten