Überrollbügel Abdeckung für Windschutz

eflavour

zroadster.com
Registriert
16 November 2007
Ort
Detmold
Wagen
anderer Wagen
Schönen Guten Abend,

ich habe folgende Fragen:

1. Was ist der Unterschied zwischen der Überrollbügel-Abdeckung für Windschutz und der Abdeckung ohne Windschutz?

2. Beim Windschott gibt es ja so 2 kleine Windschöttchen ;), die in den Bügel reingebaut werden. Kann man die einfach so reinstecken oder muss man zum an- und abmontieren immer die Abdeckungen abbauen?

Ich frage mich das deshalb, da ich keinen Windschutz/Windshott habe und den nachrüsten würde.

Gruß, Don Camillo
 
AW: Überrollbügel Abdeckung für Windschutz

Moin, muss doch irgendeiner wissen.
 
AW: Überrollbügel Abdeckung für Windschutz

Zu 1:
Bei der Abdeckung ohne Windshot (schreibt man das so?) sind die Befestigungen nicht dran. Ohne die bekommst du das Original-Windshot aber nicht montiert.
Abdeckung mit Windshot hat diese Begestigungen dann dran (klar...).

Zu 2:
Ich wüsste nicht, dass man die kleinen Einsätze einfach so rausnehmen kann... wofür auch?

Es gibt auch noch ein Windshot zum überziehen, also über die Überrollbügel. Ist aber von der Optik her Geschmacksache...
 
AW: Überrollbügel Abdeckung für Windschutz

Zu 1:
Bei der Abdeckung ohne Windshot (schreibt man das so?) sind die Befestigungen nicht dran. Ohne die bekommst du das Original-Windshot aber nicht montiert.
Abdeckung mit Windshot hat diese Begestigungen dann dran (klar...).

Zu 2:
Ich wüsste nicht, dass man die kleinen Einsätze einfach so rausnehmen kann... wofür auch?

Es gibt auch noch ein Windshot zum überziehen, also über die Überrollbügel. Ist aber von der Optik her Geschmacksache...


Hallo,

sollte ein Glas-Windschott in Frage kommen, so werden dafür die Bohrungen benutzt,
mit den auch das Original-Windschott befestigt wird.

Gruß Bernd
 
AW: Überrollbügel Abdeckung für Windschutz

Zu 1:
Bei der Abdeckung ohne Windshot (schreibt man das so?) sind die Befestigungen nicht dran. Ohne die bekommst du das Original-Windshot aber nicht montiert.
Abdeckung mit Windshot hat diese Begestigungen dann dran (klar...).

Was heisst Befestigungen? Es gibt ja ein Nachrüstsatz, da gibt es diese Befestigungsschienen dabei. Ich frage mich nur was an den Abdeckungen anders ist. Eigentlich müsste es ja nur die Bohrungen sein oder nicht? Oder fehlt an der einen oder anderen Stelle irgendwo Material?
 
AW: Überrollbügel Abdeckung für Windschutz

Der Begriff hat was mit den wasserdichten Wänden bei Schiffen zu tun (vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Schott).

In unserem Zusammenhang wird zwar nicht das Wasser vollständig, aber der Fahrtwind teilweise "abgeschottet". :)
 
AW: Überrollbügel Abdeckung für Windschutz

Hallo, muss diesen Fred nochmals aufrufen und missbrauchen:b!!!

Brauch ich, um die kleinen Windschott´s (rechts und links in den Überrollbügeln) zu montieren neue Überrollbügel, bzw. neue Verkleidungen???????

Ist sehr wichtig und dringend!!!


Danke

Thomas
 
AW: Überrollbügel Abdeckung für Windschutz

Hi, also die Verkleidungen kriegst du ohne einige Nasen abzubrechen nicht abmontiert. Sind diese einmal dran, dann sind die fest. Wenn man einen Windschott nutzen will, dann brauch man die dafür vorgesehenen Verkleidungen, ja. Aaaber...

Die Unterschiede der Verkleidungen sind folgende:

  • Bohrungen für Windschotthalterung (Kannste selber bohren, wenn du weisst wo :) )
  • Kleine, quadratische Aussparrungen für die kleinen li/re Windschöttchens (Kannste selber dremeln, wenn du weisst wo :) )

Habe erst vor einem Monat meine neuen Verkleidungen angebracht und muss dir sagen... es bringt so gut wie garnichts! Und die kleinen li/re Windschott-Einsätze bringen, denke ich, noch weniger.
 
AW: Überrollbügel Abdeckung für Windschutz

Wow, dass hört sich nicht gerade überzeugend an:#!!!

Was haben sich die Ingenieur da gedacht:a!!!

Das ist blöd, wollte es nämlich nachrüsten!

gruß Thomas
 
AW: Überrollbügel Abdeckung für Windschutz

Ne, es ist auch ÜBERHAUPT nicht überzeugend und zufriedenstellend! Habe mir viel mehr erhofft.

Hier eine Zusammenstellung was du brauchst:



Die Preise sind exkl. MwSt.

Oder machs wie ich vorher. Nimm die ganzen Verkleidungen ab. Dann haste nen Cobra-Look :)

Die Bügel darunter sind in Wagenfarbe lackiert und sehen wie geleckt aus! Also bei mir waren die zumindest schwarz, weil der Wagen ja auch schwarz ist.

Greetz
 

Anhänge

  • zet.jpg
    zet.jpg
    108,4 KB · Aufrufe: 32
AW: Überrollbügel Abdeckung für Windschutz

So, hab sehr günstig ein Windschott bekommen (inkl. der kleinen für die Überrollbügel!). Weiß jemand, wie die Überrollbügelabdeckungen zu bearbeiten sind???? Will mein Glück mal versuchen. Ob es letztenendes was bringt ist eigentlich egal, waren saugünstig!!!:b:b:b

gruß Thoams
 
AW: Überrollbügel Abdeckung für Windschutz

Hallo, weiß jemand, wo die Löcher genau hin müssen und wo ich dremeln muss??:b

Gruß Thomas
 
AW: Überrollbügel Abdeckung für Windschutz

Halt doch einfach die Teile an, dann siehst Du, wo ein Loch fehlt :b
Ich glaube nicht, daß jemand eine vermasste Zeichnung der Befestigungslöcher hat.
 
Zurück
Oben Unten