überrollbügel einbau?

AW: überrollbügel einbau?

Verdeck schließen, hinten im Verdeckkasten im Bereich des mittleren, oberen Staufachs, 3 Adeckungen (unten im Verdeckkasten) hochnehmen und 3 Kreuzschlitzschrauben lösen.
Vedeck öffnen, beide Sitze nach vorne - seitlich unten im Breich, wo die komplette mittlere Konsole anfängt (etwa Höhe des Sitzplosters aber halt hinter dem nach vorne gefahrenen Sitz), die die beiden Staufächer beinhaltet, sitzen je eine Kreuzschlitzschraube.
Dann noch - und jetzt gibt es 2 Bauformen:
Das kleine Fach zwischen den Sitzten oder die Platte, die den Ultraschallgeber der Alarmanlage bzw. Schalter für Heckscheibe (Option Hardtop) bzw. bei alten Baujahren die Sitzheizungsschalter trägt, nach vorne rausnehmen. Sowohl Fach als auch die Montageplatte zur Aufnahme der Schalter werden innen in der Konsole von einem Konterring gehalten. Man kann das Teil aber jeweils nach aussen abziehen. Hierunter sitzen 2 Kreuzschrauben, die die komplette Konsole mit den beiden Staufächern an der Mittelkonsole über dem Kardanwellentunnel fixiert.
Achte beim Rausdrehen darauf, dass die nicht unten in den Tunnel fallen.
Nun das Dach halb schließen und die komplette Konsole mit den Fächern nach oben und vorne rausnehmen. DARAUF ACHTEN, DASS DU DIE HECKSCHEIBE NICHT VERKRATZT !!
Danach Dach wieder aufklappen.

Nun siehst Du das von Dir markierte Teil:
Diese obere Höckerabdeckung wird von 3 Schrauben gehalten:
Diese sind mit kleinen Kappen abgedeckt. An 2 kommst Du von der Fahrzeugkante am Verdeckkasten. Die dritte sitzt zu der Seite, wo Du gerade die Konsole ausgebaut hast. Nicht irritieren lassen - die Schraube ist auch von einer Kappe abgedeckt.

Die Kappen gleich für ein paar Cent bei BMW neukaufen. NICHT DAMIT AUFHALTEN, DASS DU DIE RUNTERHEBELN WILLST. RUTSCHST DU AB, HASTE KRATZER IM KUNSTSTOFF. Einfach den Kreuzschraubendreher auf der Kappe ansetzen, drücken und Schraube mit Kappe ausdrehen, Macht BMW auch so (kauf gleich 15 Kappen auf Vorrat).
Nun kannst Du die Höckerabdeckung nach oben abnehmen ABER ACHTUNG: Die 3 eben gelösten Schrauben gehen in mit Metallklammern ummantelte Kunststoffnasen. Die zum ausgebauten Mittelfach hin zeigende bricht beim Verkanten der Höckerabdeckung beim Abnehmen recht einfach. Lass Dir an der Stelle Zeit zu schauen, dass Du das sauben nach oben abnimmst.
Auch beim Wiederaufsetzen darauf achten.

Gruß
 
Zurück
Oben Unten